Versenden nicht möglich: Relay Access Denied

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›Versenden nicht möglich: Relay Access Denied

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #90851
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,

      ich habe seit geraumer Zeit das gleich Problem. Doe Lösung war:

      ->Extras
      ->Konten
      ->Konto doppelklicken
      ->regestrierkarte server auswählen
      ->unten server erfordert authentifizierung häckchen machn
      ->einstellungen(daneben)
      ->gleiche einstellungen wie beim postausgangsserver
      ->alles mit ok und übernhmen schließen……

      bei mir hats dann geklappt….:D

      Gruss
      Helmut

      #92849
      torstenw
      Participant

        Super, diese Hilfe hat bei mir jedenfalls gerade geholfen, vielen Dank !!!

        #94113
        Unbekannt
        Participant

          Hey Ihr alle!!!

          Habe mich mit meinem XP-Desktop bislang erfolgreich vor dem SP2 von Mickysaft gedrückt, kriege aber auch dauernd dieses blööööde \”relayaccessdenied\” …. seitdem ich Outlook 2003 nutze.

          Hier hat vielleicht mal wieder ein Programmierer einen Auftrag bekommen, jedoch weder Zeit noch sonstige Möglichkeiten, diesen Auftrag auch auszuführen !!!!

          Jede Hilfe wär hier echt toll!!!
          pumapdm@moba24.de
          pumapdm@gmx.net

          Herzlichst.
          Uwe

          #95419
          Unbekannt
          Participant

            Danke, mir hat das auch gerade geholfen!
            mfg Spookykid

            #96019
            Unbekannt
            Participant

              :question: Hallo ich habe die gleichen Probleme und habe versucht meine Einstellung wie oben beschrieben zu verändern im Outlook 2003 ich finde aber nur im Outlook 2003
              -Extras
              -E-Mail Konten
              Und wie geht’s weiter vielleicht bin ich zu Doof bitte um Hilfe !!!!!
              Danke

              #107354
              Unbekannt
              Participant

                hallo zusammen
                das problem löst ihr folgendermassen (Outlook 2003 mit SP1, WinXP mit SP2):

                – Extras->E-Mail-Konten
                – Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten –> \’weiter\’ klicken
                – Konto markieren –> \’ändern\’ klicken
                – \’weitere einstellungen\’ klicken
                – in der registerkarte \’Postausgangsserver\’ oberstes häcklein setzen (das mit \’SMTP-Authentifizierung)
                – \’Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden\’ markieren
                – mit \’ok\’ bestätigen und fertigstellen

                voilà 😉

                greeze

                #113855
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo Zusammen,

                  die Variante über \”Gleiche Einstellungen …\” funktionierte bei mir nicht. Ich habe dann einfach \”Anmelden mit\” ausgewählt und die gleichen Daten noch einmal eingetragen, die beim Eingangsserver stehen. Ist mir zwar unverständlich, warum das über \”Gleiche Einstellungen …\” nicht funktionierte. Aber egal … es hat jetzt geklappt.

                  bye

                  #115879
                  Unbekannt
                  Participant

                    😀
                    super hilfe, danke dafür. hatte das gleiche problem – jetzt funktioniert es.

                    #116832
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo!

                      Ich habe seit kurzem das Problem, daß ich an bestimmte email-adressen keine email rausbekomme.

                      Ich versuche z.B. von meinem Laptop mit Win XP SP2 eine email mit Outlook 2003 an meinen Rechner (T-Online) zu senden. Mit dem laptop bin ich über WLAN im Netz. Wenn ich das tue, bekommen ich von meinem Virusprogramm (McAfee) gesagt, das senden sei nicht möglich wegen einem Protokollfehler. Schalte ich McAfee aus, bekomme ich eine \”Unzustellbar-Mail\” mit folgendem Inhalt:

                      Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

                      Betreff: Test
                      Gesendet am: 05.01.2005 20:03

                      Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

                      \’xxxxxx@t-online.de\’ am 05.01.2005 20:03
                      554 : Relay access denied

                      Wenn ich an ander email-adressen sende, welche ich auch mit dem laptop abrufe, klappts einwandfrei. Und ich meine daß ich dieses Problem erst seit aufspielen von SP2 habe.

                      Kann mir jemand nen Tipp geben?

                      #122566
                      Unbekannt
                      Participant

                        geile siech, het jo wunderbar klapped. gruz aus der schweiz!!! hehe…

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Das Thema ‘Versenden nicht möglich: Relay Access Denied’ ist für neue Antworten geschlossen.

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 votes, average: 4,67 out of 5)
                      Loading...