KUNOMAIL 3.1.4: Leistungssteigerung, verbesserte Sicherheit und optimierte Benutzeroberfläche

KuNoMAIL News und Tipps+Tricks

Das neueste Update des E-Mail-Clients KUNOMAIL (Version 3.1.4) bringt spürbare Verbesserungen in puncto Performance, Spam-Schutz und Bedienkomfort. Die Aktualisierung adressiert nicht nur technische Feinheiten, sondern optimiert auch die Nutzererfahrung – insbesondere für Anwender mit umfangreichen Postfächern.

Schneller, reaktionsfähiger, effizienter

KUNOMAIL startet nun deutlich schneller und läuft flüssiger – selbst bei großen E-Mail-Mengen. Zu den zentralen Leistungsverbesserungen gehören:

  • Optimierter E-Mail-Cache für eine schnellere Darstellung von Ordnern mit tausenden Nachrichten.

  • Sofortige Anzeige eingehender E-Mails.

  • Beschleunigtes Löschen und Markieren als gelesen.

  • Allgemeine Gesamtleistungssteigerung des Clients.

Intelligenter Spam-Schutz durch KI

Die Spam-Erkennung wurde weiter verfeinert:

  • Die KI-basierte Filterung kann nun vertrauenswürdige E-Mails gezielt im Posteingang belassen.

  • Regeländerungen wirken sofort auf die Postfächer.

  • Bessere Abstimmung zwischen KI und manuellen Black-/Whitelist-Einträgen.

  • Spam-Warnungen lösen keine unnötigen Ordner-Aktualisierungen mehr aus.

Übersichtlichere Oberfläche und Usability-Verbesserungen

Das Design wurde überarbeitet, um die Bedienung intuitiver zu gestalten. Zudem wurden zahlreiche Detailoptimierungen vorgenommen:

  • Rechtsklick-Menü für E-Mails optimiert.

  • Kontakte können nun auch ohne E-Mail-Adresse (nur mit Alias/Spitzname/Titel) angezeigt werden.

  • Verbesserte Anzeige der Speicherkapazität von E-Mail-Konten.

  • Präzisere englische Übersetzungen (24/12-Stunden-Format).

Fehlerbehebungen und kleinere Anpassungen

  • Festlegung eines Standard-E-Mail-Kontos für den Versand.

  • Korrektur der Anzeige zusätzlicher E-Mail-Informationen.

  • Behebung eines Problems, bei dem Fenster nicht im Vordergrund blieben.

  • Fehlerbehebung beim Doppelklick auf die Scrollbar in der E-Mail-Übersicht.

Fazit: Ein Update mit Substanz

KUNOMAIL 3.1.4 setzt auf Pragmatismus und Effizienz – ob für Power-User mit hohem E-Mail-Aufkommen oder Gelegenheitsnutzer. Die Kombination aus Performance-Steigerungen, smarter Spam-Filterung und verfeinerter Oberfläche macht den Client zu einer überzeugenden Alternative im Markt der E-Mail-Lösungen.

-

Vorheriger Artikel

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert