Tipp

Tipp

  • Tipp
    Bestimmte Absender bei GMX sperren – Eigene Blacklist erstellen

    GMX bietet verschiedene Möglichkeiten, um bestimmte Absender bei GMX zu sperren und so den Spamschutz an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können. Ein wichtiger Punkt bei der Konfiguration des individuellen Spamschutzes ist die Erstellung einer Blacklist. Diese Liste mit "schwarzen Schafen" ist besonders dann interessant, wenn man spezielle Absender permanent...

    Mehr lesen

  • Outlook
    Ein schnelleres durchsuchen von Nachrichten Outlook mit Tastenkombinationen!

    Wir haben versucht unsere Maus für allgemeine Computertätigkeiten weniger zu verwenden, denn mit ein wenig Übung und den richtigen Tastenkombinationen, ist dies oft eine viel schnellere Methode als mit der Maus zu arbeiten. Da wir auch regelmäßig unsere E-Mails durchstöbern, haben wir uns gefragt, ob es nicht irgendwelche nützlichen Tastenkombinationen...

    Mehr lesen

  • Outlook.com
    Zu viele Geräte während der Verbindung zu Outlook.com

    Ich habe versucht, mein Hotmail-Benutzerkonto (das jetzt Outlook.com ist) in Outlook 2013 via EAS zu konfigurieren, aber dann erhalte ich folgende Fehlermeldung: Zu viele Geräte synchronisieren gerade mit diesem Benutzerkonto. Um zu synchronisieren, während Sie Outlook verwenden, versuchen Sie bitte, ein anderes Gerät zu entfernen, das mit diesem Benutzerkonto verbunden...

    Mehr lesen

  • Tipp
    Neue Alias-Adresse bei GMX erstellen

    Bei GMX besteht die Möglichkeit, mehrere E-Mail-Adressen für ein E-Mail-Konto zu konfigurieren. Man kann dann zwischen der Hauptadresse und weiteren Adressen wählen. Darüber hinaus besteht die Option, bis zu 20 so genannte "GMX FunDomain-Adressen" zu erstellen. Die E-Mail-Adressen enden immer auf den typischen GMX-Endungen wie "gmx.de, gmx.net" und so weiter....

    Mehr lesen

  • Tipp
    GMX: Abwesenheitsnotiz aktivieren und konfigurieren

    Wer in den Urlaub fährt und nicht über mobiles Internet verfügt, kann entweder alle eingehenden E-Mails unbeantwortet lassen oder mit einer automatischen Antwort über die Abwesenheit informieren. Das ist besonders dann wichtig, wenn es sich um eine geschäftlich genutzte E-Mail-Adresse handelt und man Kunden nicht ahnungslos auf eine Antwort warten...

    Mehr lesen