Viren

Vireninfo!

  • Viren
    Anzahl und Aufkommen an Alanchum-Trojanern lassen Botnetz-Angriff vermuten

    Ob nun Saddam Hussein, Fidel Castro oder der Orkan Kyrill – Die unterschiedlichen Varianten des „Katastrophenwurms“ Alanchum verbreiten sich in E-Mails, die in ihren Betreffzeilen auf Informationen zu zeitaktuellen Themen hinweisen. Seit mehreren Tagen tauchen nun immer wieder schubweise neue Varianten des Trojaners Alanchum auf, die Social Engineering Techniken nutzen,...

    Mehr lesen

  • Viren
    Wochenbericht der Woche 3

    Der Wochenbericht über die Malware-Aktivitäten der vergangenen Tage widmet sich in der heutigen Ausgabe den beiden Trojanern SCVMan.B und Killav.FG sowie dem Virus Radoppan.T. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Orkannacht von Wurmprogrammieren ausgenutzt

    Cyberkriminelle haben den flächendeckenden Sturm über Europa für eine groß angelegte E-Mail-Wurmattacke ausgenutzt. Laut Angaben des Sicherheitsanbieters F-Secure http://www.f-secure.com sollen Hunderttausende Computer betroffen sein. Die E-Mail-Mitteilung, die zeitgleich mit dem Wüten von Kyrill in Umlauf gebracht wurde, berichtete in ihrem Betreff von "230 Toten durch den Sturm in Europa". Die...

    Mehr lesen

  • Viren
    Viren Wochenrückblick Kalender Woche 2

    Folgende Störenfriede machten in der vergangenen Woche auf sich aufmerksam: Bagle.A und Mitglieder.MF. Außerdem berichtet der Panda Software Malware Wochenrückblick über die vier Microsoft Sicherheits-Bulletins zum Beheben der Sicherheitsanfälligkeiten MS07-001 bis MS07-004. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Neue Phishing-Attacke: Finanzagenten gesucht – 4.000 Euro Nebenverdienst

    Bis zu 4.000 Euro Nebenverdienst – das versprechen Jobangebote, die zurzeit per E-Mail in den digitalen Postfächern von Computer-Usern landen. Der Arbeitgeber ist angeblich ein großer Software-Hersteller, der für die ausgeschriebene Stelle weder eine Ausbildung noch Vorkenntnisse voraussetzt und nur einen geringen Arbeitsaufwand erwartet. Die „Bewerbungsfrist“ soll jedoch schon am...

    Mehr lesen