Viren

Vireninfo!

  • Viren
    Bekannte Schädlinge beherrschen die Panda Top Ten

    Der Trend weg von massenhaften Infektionen hin zu gezielten Online Diebstählen hat sich auch im Monat Juli kontinuierlich gehalten. Auch wenn Viren-Epidemien ausbleiben, sind die Viren-Aktivitäten im Internet momentan höher und gefährlicher als je zuvor. Erschreckend ist auch, dass das Ranking der am meisten verbreiteten Malware-Muster seit mehreren Monaten –...

    Mehr lesen

  • Viren
    Wochenbericht über Viren und andere Eindringlinge von Panda Software

    PandaLabs nimmt in seinem Wochenrapport die Würmer Oscarbot.IV, Peerbot.B und Netsad.B unter die Lupe.Der Wurm Oscarbot.IV öffnet auf den infizierten Computern verschiedene Kommunikationsanschlüsse, was den Angreifern ermöglicht von aussen auf die betroffenen Systeme zuzugreiffen. Gleichzeitig wird der Trojaner Protestor.A auf dem System hinterlegt, welcher Screenshots festhalten und Anwenderdaten entwenden kann....

    Mehr lesen

  • Viren
    McAfee erwartet explosionsartige Zunahme an Viren

    Der Antivirenspezialist McAfee http://www.mcafee.com geht davon aus, dass sich die Anzahl der Sicherheitsbedrohungen durch Schadprogramme in den kommenden zwei Jahren verdoppeln wird. Kürzlich hatten die McAfee Avert Labs den 200.000sten Schädling in ihre Virendatenbank aufgenommen. "Es hat 18 Jahre gedauert, bis unsere Datenbank 2004 den 100.000sten Schadcode verzeichnet hat. Nun...

    Mehr lesen

  • Viren
    Virenverseuchte E-Mails im Juni auf Rekordtief

    Der Sicherheitsdienstleister BlackSpider http://www.blackspider.de vermeldet ein Rekordtief an virenverseuchten E-Mails im Juni. Der Anteil lag nur bei 0,68 Prozent am beobachteten Mailaufkommen. Im Mai betrug dieser Prozentsatz noch 0,78. Damit setze sich die Viren-Talfahrt fort. Seit Januar des laufenden Jahres ist die Anzahl der Viren-E-Mails monatlich gesunken. Als Sieg der...

    Mehr lesen

  • Viren
    Yahoo wird vom Wurm “Yamaner” bedroht

    Der Freemail Anbieter Yahoo wird von einem speziellen Yahoo Wurm "Yamaner" bedroht! "Yamaner" macht sich einen Fehler im Web-Interface von Yahoo! Mail zunutze. Alleine das Öffnen einer Nachricht reicht aus, um dem Missetäter auszulösen, der sich dann über alle Adressbucheinträge weiter verbreitet. (mehr …)

    Mehr lesen