- Thunderbird 24.3 neue Version verfügbar
Seit gestern gibt es eine neue Version (24.3) von Thunderbird! Wir haben uns angesehen, welche Änderungen von der Mozilla Foundation vorgenommen wurden. (mehr …)
- Probleme beim Abrufen von E-Mails bei aktivem Virenschutz über IMAP beheben
Bei einem aktivierten Antivirenschutz von Avira kann es mitunter zu Problemen beim Abrufen von E-Mails über Mozilla Thunderbird kommen, wenn IMAP und die Komprimierung von E-Mails genutzt werden. Um das Problem zu beheben, kann entweder die Konfiguration von Mozilla Thunderbird geändert werden oder aber man deaktiviert den Virenschutz von Avira....
- Thunderbird zeigt falsche S/MIME-Zertifikate als gültig an
Der beliebte E-Mail-Client Thunderbird hat ein schweres Sicherheitsproblem mit S/MIME-Zertifikaten signierten E-Mails. Ein Absender könnte eine geklaute Identität vortäuschen. (mehr …)
- Thunderbird mit Outlook.com über IMAP nutzen
Outlook.com hat sich zu einem beliebten E-Mail-Dienst entwickelt, was nicht nur an den Funktionen des Web-Clienten liegt, sondern auch an dem Vertrauen, was die Nutzer Microsoft in diesem Punkt entgegenbringen. Doch so mancher Anwender möchte gerne seine E-Mails nicht Online abrufen, sondern wieder auf seinen eigenen E-Mail-Clienten, wie beispielsweise Thunderbird...
- Mozilla behebt Fehler in Thunderbird
Das e-Mail-Programm Thunderbird von Mozilla kam am 29. Oktober mit einer überarbeiteten neuen Version auf den Markt. Mit Thunderbird v.24.1 hat das Software-Unternehmen mehrere störende Fehler und Sicherheitslücken behoben wurden. So wurde der Fehler mit dem Namen bug 917906 behoben. (mehr …)