- Thunderbird erscheint in Version 24.0.1
Wie es häufig bei der Mozilla Foundation passiert, ist kurz nach dem Erscheinen einer neuen Hauptversion noch einmal nachgebessert worden. Vier Fehler wurden in der Patch-Version behoben. (mehr …)
- Thunderbird 24 ist erschienen
Der beliebte Open Source E-Mail-Client für Windows, Linux und Mac ist in einer neuen Version veröffentlicht worden. Dabei hat das Mozilla-Entwickler-Team trotz neuer Hauptversion (24.0) keine große Änderungen vorzuweisen. (mehr …)
- Neue Version: Mozilla Thunderbird Aktualisierungshinweise
Vor einigen Tagen ist eine Aktualisierung für das E-Mail-Programm Mozilla Thunderbird erschienen, die einige wichtige Neuerungen mit sich bringt und auf jeden Fall installiert werden sollte. Die momentan für den E-Mail-Clienten erscheinenden Aktualisierungen enthalten in der Regel wichtige Sicherheitsupdates, da seitens Mozilla vorläufig keine großartigen neuen Features mehr zu dem...
- Weitere Identität für Absender in Thunderbird hinzufügen
Mozilla Thunderbird macht es sehr einfach, für ein E-Mail-Konto mehrere Identitäten zu pflegen. Dadurch wird es beispielsweise möglich, mit nur einem E-Mail-Konto verschiedene Absender-Adressen zu haben und trotzdem alle empfangenen E-Mails in einem Posteingang vorzufinden. Die Einrichtung einer neuen Identität muss jedoch vorher gut durchdacht werden, da es eventuell zu...
- Thunderbird E-Mail später senden
In manchen Situationen kann es vorkommen, dass man eine bereits geschriebene E-Mail nicht sofort, sondern zu einem späteren Zeitpunkt senden möchte. Mit den Funktionen von Thunderbird ist dies nicht ohne Weiteres möglich und es muss darüber hinaus ein zusätzliches Add-On installiert werden, damit Thunderbird E-Mails zu einem späteren Zeitpunkt senden...