- Do-Not-Track-Funktion in Thunderbird aktivieren
Die neue Version vom Mozilla Thunderbird bringt eine nützliche Funktion mit, die es Benutzern erlaubt unerkannt und ohne lästiges Tracking Internetseiten zu besuchen. Vor ein paar Monaten hat Thunderbird eine neue Suchfunktion bekommen, die es möglich machte, direkt aus Thunderbird Internetseiten zu besuchen, wodurch Inhalte von E-Mails direkt im Internet...
- Thunderbird Update: Version 15 bringt Chat- und Do-Not-Track-Funktion
Die neue Version vom Mozilla Thunderbird behebt nicht nur ein Fehler, sondern der E-Mail-Client wurde auch um viele nützliche Funktionen bereichert. Besonders interessant sind natürlich der Multi-Channel Chat und die Do-Not-Track-Funktion. Letztere erlaubt es dem Nutzer, die Überwachung der eigenen Bewegungen im Internet bis zu einem gewissen Grad zu deaktivieren....
- Neue Version: Thunderbird 14 bringt Sicherheitsupdates
Die nun erschienene Version 14 des beliebten E-Mail-Clienten Mozilla Thunderbird überrascht die Nutzer zwar nicht mit neuen Features, hat dafür aber einige wichtige Sicherheitsupdates zu bieten. Darüber hinaus wurden auch jede Menge Fehler behoben, die unter bestimmten Einstellungen beispielsweise dafür gesorgt haben, dass einzelne Fenster nicht mehr angezeigt wurden oder...
- Mozilla zieht sich aus der aktiven Thunderbird-Entwicklung zurück
Zukünftig möchte man bei Mozilla andere Schwerpunkte setzen und sich auf die Entwicklung von Firefox OS, Firefox Mobile oder den iPad-Browser Junior konzentrieren. Mitchell Baker, Chefin der Mozilla-Stiftung verkündete vor ein paar Tagen die überraschende Bekanntmachung, dass im Gegenzug das Projekt Thunderbird zukünftig wohl deutlich weniger Unterstützung seitens Mozilla bekommen...
- Thunderbird 13 nutzt Filesharing-Dienstleister Yousendit für Anhänge
Die neue Version 13 von Thunderbird greift bei der Nutzung von größeren Dateianhängen nun auf den Filesharing-Dienstleister Yousendit zurück, um das E-Mail-Postfach zu verkleinern und die DSL-Leitung zu entlasten. Durch die Nutzung des Anbieters sollen E-Mail-Anhänge in Zukunft schneller und effizienter empfangen und versendet werden können. Doch die Nutzung des...