- Bedienung des Thunderbird Konfigurations-Editors
Bei der Anwendung des Konfigurations-Editors ist Vorsicht geboten. Unerfahrene Benutzer sollten darauf gefasst sein, dass Daten verloren gehen könnten. Diese sollten sich besser an die normalen Einstellungen halten. Wer jedoch keinen Datenverlust fürchtet und experimentierfreudig ist, der kann es mit den folgenden Einstellungen versuchen. Zunächst muss jedoch der Konfigurations-Editor geöffnet...
- Thunderbird – die schnelle Bedienung mit der Tastatur
Thunderbird nimmt im Arbeitsalltag vieler Menschen einen immer größeren Stellenwert ein. Da viele Arbeiten mit diesem E-Mail Programm erledigt werden, ist es ratsam sich genauestens damit auseinander zu setzen. Es ist nämlich durchaus möglich, seine Arbeitsgeschwindigkeit zu steigern. Ein effektiver Weg dies zu tun oder einfach nur mehr Übersicht zu...
- Thunderbird – Formatierung der Textansicht
Wie bei jeder E-Mail Anwendung wird standardgemäß mit schwarzer Schrift, auf einem weißen Hintergrund geschrieben. Dies garantiert die Lesbarkeit für jedermann und wirkt auch schonend auf die Augen. Allerdings gibt es noch weitere Einstellungen, die freundlich für die Augen sind, jedoch für mehr Abwechslung sorgen. Um die entsprechenden Einstellungen ändern...
- Hintergrundbilder in Thunderbird erstellen – ohne Add-on
Das Standardbild einer E-Mail ist nicht gerade kreativ. Es handelt sich dabei um die übliche schwarze Schrift auf dem weißen Hintergrund. Dies ist ungemein praktisch, da es für jedermann leicht zu lesen ist. Aber es gibt durchaus eine einfach Möglichkeit für etwas mehr Schwung bei den E-Mails zu sorgen. Wie...
- Thunderbird 5.0 ist veröffentlicht
Nun ist endlich Thunderbird 5.0 veröffentlicht worden. Natürlich gibt es auch einige Neuerungen, die sicherlich interessant sind. Zunächst gibt es den Addons-Manager in einer überarbeiteten Version. In dem Client wird Gecko-Engine5 5 eingesetzt. (mehr …)