Home-›Foren-›Thunderbird-›Archivierung/Sicherung von alten Emails
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 23:00 um 8. Januar 2017 by Matty2.
- AutorBeitrag
- 8. Januar 2017 um 12:22 #1019910lastwebpageModerator
Hallo,
ich habe zwar kein Thunderbird und Mailstore Home,
laut Aussagen vieler Forennutzer scheint das aber sehr gut zu sein.
Da es kostenlos ist, einfach mal ausprobieren.Peter
8. Januar 2017 um 19:22 #1019912Matty2ParticipantAuch hallo,
danke für die Antwort!
Eigentlich schade, dass hier im Mailhilfe.de-Forum im Gegensatz zu früher nur noch so wenig los ist.
Sind die Leute in ein anders Forum abgewandert, oder was ist der Grund dafür?Gruß
Matty28. Januar 2017 um 20:25 #1019913lastwebpageModeratorHallo,
naja, das Problem hier ist für mich, dass zwar gelegentlich Nutzer mit irgendwelchen Fragen kommen, diese kommen aber höchstens bei der nächsten Frage wieder.
Das ist jetzt in keiner Weise ein Kritik, aber dennoch, dieses ist mittlerweile eher ein Forum Moderatoren<->Nutzer und nicht Nutzer<->Nutzer.Ein weiterer Umstand ist vielleicht auch der, das auch eMails den Lauf der Geschichte gehen. 😉 Man nutzt das eMail Programm des Smartphones, verwendet die Weboberfläche von z.B. Googlemail, chattet über WhatsApp oder den Facebook Chat, im Notfall nimmt man noch das eMail Programm von Windows, dass dürfte es für die viele Nutzer mit eMails gewesen sein.
Vor etlichen Jahren gab es diverse Messengerdienste, die Benutzerzahlen sind auch sehr geschrumpft. Newsgroups, Mailinglisten usw. GAB es auch mal irgendwann.Schau dir dazu auch mal https://emailclientmarketshare.com/ https://blog.hubspot.com/marketing/email-client-market-share
und weitere an. Microsoft Office Outlook würde ich dabei nicht überbewerten, da dort wahrscheinlich auch die Nutzung in Firmen einen Einfluss auf die Zahlen haben.Peter
8. Januar 2017 um 23:00 #1019914Matty2ParticipantHallo Peter,
danke für die Erläuterungen. Das erklärt einiges.
Dass Thunderbird mittlerweile nur noch so wenig verwendet wird, hätte ich nicht gedacht, zumal da ich persönlich nur sehr ungerne Emails von der Weboberfläche des Providers aus verschicke und empfange.
Gruß
Matty2 - AutorBeitrag