Automatisches Update von KuNoMail?

Home-›Foren-›KuNoMAIL-›Einstellungen in KuNoMail-›Automatisches Update von KuNoMail?

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beitrag
  • #1031393
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Grabbe,

       

      wieso Zwangsupdate?
      Wenn ein Update für KuNoMail bereitsteht, musst Du es ja nicht installieren.
      Es geschieht nicht automatisch.
      Wenn Du KuNoMail startest und eine entsprechende Meldung erscheint, kannst Du auf weiter klicken und der Installer führt das Update durch.
      Willst Du es nicht, klickst Du oben rechts auf das Kreuz.
      Somit entgehen Dir aber Neuerungen. Und mit dem Update werden ja auch Fehler behoben.

      Hier im Forum auf der Hauptseite wird ein Update ja auch angekündigt.

       

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #1031394
      Grabbe
      Participant

        Hallo, wenn ich mich recht erinnere habe ich das beim vorletzten Update gemacht. Ich kann mich nicht genau erinnern was dann war. Entweder es wurd trotzdem der Installer wieder göffnet oder die Updatemeldung erschien beim nächsten Start wieder.

        #1031419
        Grabbe
        Participant

          Aktuell stellt sich die Situation so dar, dass das Update ultimativ ausgeführt werden muss. Ansonsten wird das Programm beendet. Das ist ein Zwangsupdate!!

          Wenn ich , wie beschrieben, über das Kreuz beende, wird das Programm geschlossen und beim nächsten Start kommt wieder die Aufforderung das Update zu installieren.

          Für mich steht fest, sollte das nicht umgehend geändert werden, benutze ich dieses Programm nicht mehr.

          Ich frage mich, wie man zu der Aussage kommt man muss das Update nicht installieren. Es wäre schön, wenn nur Leute Antworten die wirklich Ahnung haben.

          #1031426
          Nobbi
          Moderator

            Nun ja, wenn Du Ahnung hast, (hättest) weißt Du ja wie Du handeln musst.
            Wie schon geschrieben sind Updates wichtig, da Fehler beseitigt und Neuerungen kommen.
            Sonst kommen ja wieder Beschwerden.
            Also Updates zulassen bzw. installieren und gut ist.

            ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
            ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

            #1031427
            Grabbe
            Participant

              Wenn ich das wüsste, dann bräuchte ich hier nicht fragen.
              Es geht mir ums Prinzip. Ich möchte entscheiden, welche Software wann aktuallisiert wird. Die Fehlerbehebungen in der letzten Zeit, hatten für mich gar keine Auswirkungen. Diese Updates hätte ich nicht gebraucht.

              Und dass es nicht immer ein Vorteil ist sofort das Update zu machen, hat man beim vorletzten gesehen. Da funktionierte einiges nicht mehr und man musste dann auf ein verbessertes Ubdat warten.

              Ich verstehe auch nicht wo dein Problem ist. Für mich ist es ganz normal, dass ich entscheide wann ein Update nötig ist. Ich habe sonst kein Programm bei dem so verfahren wird. Warum wohl?

              #1031428
              Nobbi
              Moderator

                Ich hatte mit den Updates keine Probleme.
                Also werden die auch weiterhin gemacht.
                (Auch bei Firefox-Win 11 – …)  😉

                 

                ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                #1031429
                Grabbe
                Participant

                  Da man offensichtlich das Zwangsupdate nicht verhindern kann, werde ich mich nach einer Alternative umsehen.

                  #1031430
                  Nobbi
                  Moderator

                    Wenn Dir solch eine “Kleinigkeit”Probleme macht, möchte ich nicht wissen, wenn ein großes auftaucht.

                    Aber es steht ja jedem frei, welches Mailprogramm genutzt wird.

                    ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                    #1031431
                    Teqi
                    Participant

                      @Grabbe
                      Hast du schon Thunderbird ausprobiert?

                      #1031432
                      Nobbi
                      Moderator

                        Da gibt es auch Updates. 😉

                        ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                        ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                        #1031433
                        Grabbe
                        Participant

                          Leider hast du es immer noch nicht verstanden. Es geht nicht um das Update an sich, sondern um den Zwang das Update ausführen zu müssen. Ansonsten kann man das Programm nicht mehr nutzen.
                          Mir ist kein Programm bekannt, das so eine Strategie fährt. Das macht nicht mal Microsoft.

                          #1031434
                          Grabbe
                          Participant

                            @Tegi
                            Ja das hatte ich früher mal. Bin dann auf Incredi Mail umgestiegen. Da gab es diesen Update-Zwang übrigends nicht. Leider wurde das eingestellt.

                            #1031435
                            Nobbi
                            Moderator

                              Lange Rede, kurzer Sinn. Dann nimm eines, das Deinen Wünschen entspricht.
                              Einigen kann man es eben nie recht machen.

                              Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nun mal nicht.

                              ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                              ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                              #1031437
                              Grabbe
                              Participant

                                Genau. Wenn man eine Frage nicht präzise beantwortet sondern diese hinterfrägt und sich daran abarbeitet, dann zieht sich das halt.
                                Ein klares “Nein, das gibt es nicht” hätte auch gereicht. Es erübrigt sich doch zu fragen, warum jemand das so haben will.

                                Noch eine Anmerkung. Ich habe für das Programm bezahlt. Daher bin ich schon der Meinung, dass ich entscheide kann, wie ich mit dem Programm arbeite. Wenn ich auf einige Updates verzichten will, dann muss das möglich sein. Es geht nicht, dass das Programm dann nicht mehr nutzbar ist.

                                Wie schon gesagt, ich kenne kein Programm wo das auch so ist. Vielleicht aus rechtlichen Gründen. Denn das Programm wurde gekauft.

                                #1031438
                                Nobbi
                                Moderator

                                  Ich habe auch dafür bezahlt gleich als die Bezahlversion rauskam.
                                  Hatte erst die kostenlose und wurde dann eine Vollversion.

                                  Ja, wenn man für etwas bezahlt, sollte man von ausgehen können, das es, in diesem Fall KuNoMail, auch funktioniert. Aber manchmal wird man eben eines Besseren belehrt.
                                  Du kannst bzw. willst damit nicht leben, dann bleibt nur ein Wechsel auf ein anderes Mailprogramm.

                                  ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                                  ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...