Automatisches Update von KuNoMail?

Home-›Foren-›KuNoMAIL-›Einstellungen in KuNoMail-›Automatisches Update von KuNoMail?

3 Antworten anzeigen - 16 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beitrag
  • #1031440
    Grabbe
    Participant

      Sehe ich genau so. Da du das Programm schon länger benutzt, kannst du dich sicher noch daran erinnern, dass es damals die Möglichkeit gab das Update auszuschalten.

      Mir geht es nur darum, dass ich entscheide wann ich ein Update machen will. Es hat doch den Vorteil, wenn bei einem Update Bugs auftreten, und die gab es hier auch schon, kann man abwarten bis die Version wirklich Fehlerfrei arbeitet. Ist das der Fall mach ich auch ein Update. Aber erst dann. Ich will mir ja nicht die Fehler ins Haus holen.
      Daher bin ich gegen solche Zwangsupdates. Zumal der Benutzer hier bevormundet wird. Und das bei einem Kaufprogramm.

      #1031444
      Nobbi
      Moderator

        Nein, ich kann mich nicht daran erinnern, das man das Update pausieren bzw. abschalten konnte.
        Ich habe danach auch nicht geschaut, weil mir zur damaligen Zeit, da KuNoMail ja noch Neu und Jungfräulich war, die Updates gerade recht kamen.

        Nun, das KuNoMail-Team wird ja das Programm vorher testen, ob die Neuerungen funktionieren und die Fehler beseitigt sind.

        (Sind ja nicht Microsoft) 😉
        Aktuell Windows 11 24H2.
        Updates raus mit Fehler, Updates wieder zurückgezogen und und und.

         

         

        ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
        ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

        #1031445
        Grabbe
        Participant

          Nach installation von Version 2.9.6 kam der Fehler dass die benutzerdefinierten Einstelllungen nicht geladen werden und E-Mail Unterordner nicht angezeigt werden. 5 Tage später kam dann das nächste Update das die Fehler korrigierte.

          Sowas brauche ich nicht. Wäre es möglich gewesen hätte ich das Update nicht installiert da alles funktioniert hat.

        3 Antworten anzeigen - 16 bis 18 (von insgesamt 18)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...