E-Mail-Programm Suche

Home-›Foren-›Freemailer Forum-›E-Mail-Programm Suche

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #1011341
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Siloah,

      nun Mailprogramme gibt es ja nicht wie Sand am Meer.

      Daher wird es wohl mit den Wünschen die Du an so ein Mailprogramm stellst recht schwierig die zu erfüllen.

      Zu Deinen Wünschen bzw. Kriterien da Du Thunderbird ja schon getestet hast.

      Was das Rechtschreibprogramm in Thunderbird betrifft schau mal hier:
      http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Rechtschreibpr%C3%BCfung

      Zur Empfangsbestätigung schau mal hier:
      http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Empfangsbest%C3%A4tigungen_%28MDN%29

      Zum Terminkalender schau mal hier:
      https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/lightning/

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #1011351
      Siloah
      Participant

        Vielen Dank für die Ausführungen.
        Der Terminkalender für den Thunderbird-Browser lässt sich nicht in den Firefox 27.0.1 integrieren. Dort gibt es aber vergleichbares und nennt sich dann ReminderFox. Hoffe, dass das von außen nicht einsehbar/lesbar ist, dieser Aufgabe-/Terminkalender nicht durch dritte Unbefugte mit gelesen werden kann.

        Habe eigentlich nur umgestellt, weil mein GcMail-Programm 5.2.3.0, mit dem ich an sich sehr zufrieden war und das ich mit vielen Ordnern und Unterordnern überschaubar eingerichtet hatte, sich hinsichtlich des Posteingangsservers trotz der nachfolgend vorgenommen Einstellungen nicht anpassen ließ Ich erhielt hinsichtlich des Posteingangsservers KEINEN Kontakt mehr, über den neuen Port beim Postausgangsserver funzte im übrigen nach der Umstellung es weiterhin.
        – Posteingangsserver (POP3): pop.gmx.net (995)
        – “Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)”:
        Häkchen setzen
        – Postausgangsserver (SMTP): mail.gmx.net (587)
        – Verwenden sie folgenden verschlüsselten Verbindungstyp: TLS
        – Bitte den Haken setzen bei SMPT erfordert Authentifizierung.

        Thunderbird verwendet übrigens IMAP-einstellungen bei GMX/Web. Hab’s aber auch damit bei GcMail versucht, mit noch weniger Erfolg.

        Wird wohl 1 bis 2 Wochen dauern bis ich mich mit Thunderbird eingerichtet habe und habe gleich hierzu mal ‘ne Frage:

        Ich habe wegen der viel Spam-EmIals VIER Accounts mit unterschiedlichen Benutzernamen bei GMX.
        Wenn ich jetzt die E-Mails der bei Thunderbird eingerichteten GMX-Accounts abrufe, werden diese in ALLE Posteingangsordner hinterlegt, obwohl die Empfangs-Adresse unterschiedlich ist. Wenn ich sodann alle E-Mails aus einem Posteingangsordner lösche, sind sie bei dem anderen Account auch gelöscht. Lässt sich das irgendwie umstellen, dass Thunderbird je nach E-Mail-Empfangsadresse die E-Mails dem Posteingangsordner zuordnet, für die sie bestimmt sind.

        Kurze Anleitung wäre freundlich. Da ich eh schon im Druck bin möchte ich mich nicht mit langen Erklärungen durch das Handbuch lesen.

        Vielen Dank im voraus.

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...