E-Mails Verschicken mit anderem Absender

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2016-›E-Mails Verschicken mit anderem Absender

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #1020017
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      leider verwende ich selber kein Freenet.
      Bis auf das mit der eigenen EMail Adresse, scheinen die Daten aber mit den Angaben auf
      http://kundenservice.freenet.de/artikel/1869 über ein zu stimmen (bitte auch mal das auf Weitere Einsellungen->Erweitert kontrollieren, da das mit TLS und den Portnummern. (Ich würde da die Portnummern nehmen, die unter SSL/TSL stehen, also 587, 993 oder 995 und TSL auswählen. Ich habe auf einer anderen Hilfeseite die Angaben unter StartTLS gefunden, dass könnte veraltet sein)

      Auch das mit der Aliasadresse scheint zu stimmen, siehe http://kundenservice.freenet.de/artikel/1896 laut http://kundenservice.freenet.de/artikel/2017 muss dieser eigene Domainname aber irgendwo für die Nutzung in EMail Programmen aktiviert werden.

      Aber ansonsten, wenn es gestern lief, und heute, ohne irgendwelche Änderungen gemacht zu haben, nicht mehr, würde ich mal eher von einem kurzzeitigen Fehler von Freenet ausgehen.
      Prüfe auch mal, ob das EMail Postfach über die Freenet Seite zugänglich ist, vielleicht stimmt irgendwas mit dem Postfach selber nicht (zu häufige Anmeldeversuche, Postfach voll oder so).

      Peter

      #1020045
      marco-webi
      Participant

        Hallo Peter. vielen Dnak für deinen Beitrag.

        1. Einen “kurzzeitigen Fehler” kann ich ausschließen weil das Problem jetzt schon drei Wochen ansteht.

        2. das richtige Postfach bei freenet ist tadelos über freenet.de erreichbar

        3. die  “weiteren Einstellungen” habe ich geprüft. es steht mir nur zur auswahl SSL (damit bekomme ich gar nix hin) und dem derzeitigen eingesetellten  TLS. Da ist der eingangsserverwert pop3: 995 (das passt der Test läuft durch) und der Ausgangsserver (smtp) 587 der nicht funktioniert! (test bringt dann fehler von meinem ersten Beitrag) (hier funktioniert kein anderer wert den ich irgendwo finden konnte)

        Ich gehe aber davon aus das die beiden Werte richtig sind. Meine normalen Emailadressen bei freenet rufe ich exakt mit diesen Einstellungen übe routlook richtig ab…

        Änderungen wurden nicht vorgenommen.
        Ich habe das auch auf zwei PC’s mit einmal Win 10 und einmal mit win 7 eingerichtet/eingestellt, geht bei beiden (“von heute auf morgen”) nicht mehr… 🙁

         

        #1020059
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          nein, sonst fällt mir da auch nicht viel zu ein, außer vielleicht noch:
          1) Von dem ersten Link oben auch mal die anderen Portadressen probieren
          2) Das mit der Domain müsste zwar funktionieren, trage da aber trotzdem mal Probehalber die freenet Adresse ein.
          3) Unter “weitere Einstellungen” gibt es auch “Postausgangsserver”, da ist hoffentlich “Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung” und “gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver” aktiviert? Oder deaktivier auch mal das mit “gleiche Einstellungen” und gibt dort noch mals Benutzername/Passwort ein.
          4) Ich hatte vor etlichen Jahren mal ein Komplettpaket mit Virenscanner, Firewall usw. aber auch einem Spanfilter, von McAfee. Dort waren sowohl Angaben der EMailkonten in McAfee notwendig und in Outlook musste man auch Einstellungen ändern, verwendest du sowas?

          5) Wenn das immer noch nicht geht, meistens hilft es zwar nichts aber dennoch. In den Outlook Konteneinstellungen das EMail Konto komplett löschen und neu anlegen. Beim Erstellen des Kontos gibt es dann in dem Fenster von deinem Screenshot die Möglichkeit eine bestehende Datendatei auszuwählen, da wählst du dann die bestehende.

          Wie gesagt, entweder der Fehler liegt irgendwo bei Freenet oder Freenet hat irgendwas geändert, ansonsten hätte es ja nie funktioniert.

          Peter

          #1020066
          marco-webi
          Participant

            Vielen Dank für deine weiteren Vorschläge! Habe alle 5 Varianten von Dir geprüft bzw ausprobiert. Hat alles nix gebracht.

            Ich bin mir nichtmal sicher ob das ein Oulook Problem ist oder freenet. Das muss doch auch ein anderer mal genutzt haben. Kann im netz dazu aber auch nix an problemen finden.

            Hab den ganzen Kram mal mit einer web.de adresse bei outlook versucht, das funktioniert auch nicht…

            #1020089
            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,
              ja, wie gesagt, dass Problem ist bei mit “von Heute auf Morgen”, dass deutet ganz stark auf einen Fehler bei Freenet hin. Gibt es da keinen Support, Hilfegruppe o.Ä.?

              Peter

              #1020301
              MaikG
              Participant

                Hallo

                bist nicht der Einzige!!!

                Habe heute mit Entsetzen festgestellt das ich das gleiche Problem mit mx.freenet.de habe . Die Mails vom Mailaccount meiner Frau werden nicht versendet.

                Der Mailabruf meines eigenen Servers (ClearOS 6.5) erfolgt individuell mit dem jeweiligen Account bei freenet, das klappt nach wie vor, aber der SMTP Mailversand muss ja via STARTTLS Port 587 mit Authentifizierung bei freenet erfolgen. Dafür habe ich mein Account eingestellt. Auf diese Art konnte ich u. auch meine Frau Mails versenden.

                Seit einigen Tagen funzt zwar mein Mailversand (mit meiner Authentifizierung beim Senden) aber der Mailversand vom Account meiner Frau (auch mit meiner Authentifizierung) nicht mehr. In meinem maillog steht: “Incorrect authentication data” und die Mail wird vom mx.freenet.de gelöscht.

                Genau diese Konfiguration funzte seit 2014 tadellos.

                Gruß Maik

                #1020308
                marco-webi
                Participant

                  “Schön” zu hören… hab schon an mir gezweifelt… dann riecht es ja nach einem freenet problem/Änderung..

                  Welches Betriebssystem und outlook benutzt du?

                  Ich: Win 10 und Outlook 2016 wobei es bei Win 7 auch nicht geht bei meinem zweitcomputer..

                  #1020311
                  marco-webi
                  Participant

                    Freenet ist der Meinung das ist ein Outlookproblem.. keine Ahnung wo ich das mit Bill Gates klären kann? hat jemand eine anlaufstelle?

                    #1020314
                    lastwebpage
                    Moderator

                      Hallo,
                      könnte vielleicht auch folgendes zutreffen?
                      https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/74574-emails-senden-geht-geht-nicht/?postID=408461#post408461
                      Sprich habt ihr beide einen Speedport Router und gab es da mal ein Update?
                      (Wenn ihr keinen Speedport Router habt, wird es daran wohl nicht liegen, meine Fritzbox hat sowas nicht).

                      Oder… gibt es irgendeine Option in euren Virenscannern für eMails? Ich meine damit nicht das einfache scannen von EMails, aber diese großen Sicherheitspakete von McAfee, Kaspersky, Norton, Panda usw. haben vielleicht umfangreichere Mail Funktionen, wie z.B. Spamfilter, hat sich da vielleicht was geändert?

                      (Änderungen bei den beiden vorherigen Punkten, können evtl. auch durch ein Update ausgelöst werden)

                      Ansonsten, wenn ihr alle Kombinationen, der Hilfeseite
                      http://kundenservice.freenet.de/artikel/1869 durchprobiert habt, und es von Heute auf Morgen nicht mehr funktioniert, wird es nicht an Outlook liegen.

                      Peter

                      #1020315
                      marco-webi
                      Participant

                        Hallo @lastwebpage
                        Danke für deine Mühe. NEIN auch ich nutze eine fritzbox.
                        Hab mich dort mal grob umgesehen kann sowas nicht finden bzw. funktionieren ja die “normalen” Emails senden ja tadellos nur die alias Adresse nicht.

                        Virenscanner schließe ich auch aus. Nutze seit Jahren Kaspersky, hab mehrfach getestet mit ausgeschalten Schutz, KEINE Lösung des Problems… ich denke, wenn man ihn ausschaltet ist er “umgangen”.

                        Auch die Hilfe Seite von Freenet habe ich durchgemacht… man kann übrigens bei Freenet direkt alias Adressen anlegen wie der Support freudig verkündete aber natürlich nur mit @freenet.de. das nützt mir nix.

                        Was mir noch eingefallen ist, vielleicht kann @MaikG das bestätigen?, diese E-Mail Verschickung über Freenet mit einer alias Adresse hat NIE an Google mail Konten funktioniert! Jedoch gingen die Emails da raus und später kam ein Fehler Code zurück den ich nicht mehr weiß. Auch das Problem konnte ich nie lösen trotz suche…
                        Marco

                        #1020350
                        lastwebpage
                        Moderator

                          Hallo,
                          nein sorry, also ich muss da passen. :/
                          Das Problem scheint offensichtlich ja entweder diese @Nicht-freenet.de Adresse bzw. Freenet selber zu sein, da ja sämtliche Kombination bei EMail unter Outlook->EMailkonten bzw. dort “weitere Einstellungen”->Erweitert durchprobiert wurden. (so viele sind das ja auch gar nicht)

                          Peter

                          #1020429
                          marco-webi
                          Participant

                            Sooo, ich hab es zwar nicht hinbekommen aber eine andere Lösung genommen!

                            Ich habe die Adresse: webmaster@meinepage.de bei meinem Websitenprovider in ein neues Postfach bei ihm auf dem Server verlegt/geleitet. Dieses Postfach rufe ich nun per outlook ab und kann endlich wieder mit der webmasteradresse Emails versenden!

                            ich habe sozusagen die webmaster adresse nicht mehr an meine freenet adresse geleitet sondern rufe sie per pop3 direkt ab…

                            DANKE an Euch Beide für eure INFOS !

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...