Home-›Foren-›Outlook Express-›0x800ccc79 – GMX – Großer Verteiler funktioniert nicht
- This topic has 9 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 19:05 um 1. Januar 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 21. November 2004 um 01:21 #86641UnbekanntParticipant
Also ich meine natürlich wodran es liegen könnte, dass ich trotz alledem die Mails nicht verschicken kann.
22. November 2004 um 22:28 #86790UnbekanntParticipantHabe das gleiche Problem.
Sieht mit ner Lösung aber schlecht aus.Gib mal bei Google \”Gmx smtp resolve domain\” ein.
Da erfährst du dann, daß das irgendein Anti-Spam Schutz von dem Server ist, auf den du die Mails schicken willst.Aber wie man das lösen kann suche ich auch noch.
23. November 2004 um 14:57 #86831UnbekanntParticipantHallo hier bin ich wieder, der dieses Thema eröffnet hat. Ich habe wirklich mich mal vom Mail-Programm leiten lassen und Mail-Adressen rausgenommen, die der Server verweigert und es hat geklappt… Mal schauen, ob ich jetzt mit meinem aktualisierten Verteiler mehr als 50 Mails versenden kann und ich kann: Mit GMX habe ich soeben um die 100 E-Mails über pop3 verschickt.
23. November 2004 um 15:10 #86835mfnParticipantMelde dich, wenn du mehr weißt. Die Frage interessiert mich, weil sie selten vorkommt. Verteiler werden nicht häufig benutzt und haben eigentlich direkt mit OE nichts zu tun.
27. November 2004 um 13:20 #87122UnbekanntParticipantHallo mfn,
hier ist wieder der, der das Thema ursprünglich gepostet hat. Also ich benutze eigentlich keine traditionellen Verteiler, sondern Outlook Express-Gruppen. Outlook Express behandelt die Gruppen beim versenden allerdings wie gewöhnliche Verteiler.
Das Problem habe ich folgendermaßen gelöst:Ich habe beim versuchten Absenden der E-Mail mittels Verteiler folgende Fehlermeldung erhalten:
[line]
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \”xx.xxxxxx@gmx.de\”. Betreff \’xxxxx xxxxx x xxxxx xxxxxxx\’, Konto: \’pop.gmx.net\’, Server: \’mail.gmx.net\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 5.1.1 {mp022} <xx.xxxxxx@gmx.de>… User is unknown\’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79
[line]
(Private Daten wurden durch \’x\’ ersetzt)Daraufhin habe ich \’xx.xxxxxx@gmx.de\’ aus dem Verteiler entfernt und der Versand hat funktioniert. Da das Problem nur mit GMX-Adressen auftrat, denke ich, dass GMX beim Versuch über POP3 E-Mails an ungültige GMX-Adressen zu versenden Fehlermeldungen produziert. Deshalb wird dann die E-Mail auch an alle anderen Adressaten nicht versendet.
Das ist meine Erklärung und meine Problemlösung. Vielleicht ist es bei anderen ein anderes Problem, bei mir hat es aber funktioniert. Ich bin allerdings sehr überrascht, das GMX zu solch Meisterleistungen bei der Erkennung von falschen E-Mail-Adressen fähig ist.
Gruß,
Johannes27. November 2004 um 17:18 #87147mfnParticipantDanke, dass du sich noch mal gemeldet hast. Interessante Sache und kommt sofort in mein Archiv.
28. November 2004 um 23:16 #87259UnbekanntParticipantKeine Ursache!
Toll, dass es Foren, wie dieses hier gibt!1. Januar 2005 um 18:44 #89509UnbekanntParticipantIch habe das gleiche Problem wie das, was hier beschrieben wurde. Ich habe dann versucht, den Anweisungen zu und die email Adressen aus dem Verteiler gelöscht, die in der Fehlermeldung erwähnt wurden. Nachdem ich dies getan hatte, kam allerdings die Fehlermeldung:
\” Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.1.2 {mp002} Cannot resolve your domain. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre email-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang. \”
Mein Email-Programm ist Mozilla Thunderbird 1.0.
habe jetzt Stunden wegen diesem Problem verschwendet und hab\’s aufgegeben.
Wenn jemand hierbei helfen könnte, wäre das nett.1. Januar 2005 um 19:05 #89511mfnParticipantWarum fragst du nicht im Thunderbid-Forum?
- AutorBeitrag
Das Thema ‘0x800ccc79 – GMX – Großer Verteiler funktioniert nicht’ ist für neue Antworten geschlossen.