1&1 Benutzername – Alias?

Home-›Foren-›Freemailer Forum-›1&1 Benutzername – Alias?

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #129703
    lastwebpage
    Moderator

      ???
      Ich verstehe die Frage nicht…
      ABC@XYZ.DE Passwort: 1234

      Das ABC und 1234 kannst du doch im Kundencontrolcenter einstellen wie du willst, bis zu 50 mal, also 50 verschiedene Mailadressen. Nur das XYZ das kannst du nur einmal festlegen, ebenfalls im Kundentcontrolcenter. (Domain, Homepageadresse, oder wie das da heisst)

      Peter

      #129717
      Unbekannt
      Participant

        Hi,

        hat sich schon erledigt, hab es selber rausgefunden.

        Meine Frage war, ob ich den Postfach-Namen ändern kann, damit ich beim email-abrufen nicht immer diese Zahlen-buchstaben-Kombination eingeben muss, die sich kein Mensch merken kann.

        Aber wie ich grade rausgefunden habe, kann man statt der Nummer auch einfach die email-adresse eingeben, somit ist das ganze einfacher.

        Gruß P

        #129831
        phor
        Participant

          wobei dein 1&1 Account bestimmt nicht kostenlos ist 😉

          faphorit.de Freemail & Freehosting Anbieterliste

          #129850
          Unbekannt
          Participant

            Sagt ja auch keiner?

            Um ehrlich zu sein, es ist auch nicht mein Account, sondern der eines Bekannten, ich würde mir da auch keinen holen.

            Ich bin grad erst zu googlemail gewechselt, und da bisher sehr zufrieden…

            #130213
            Nachtfalke
            Participant

              Hallo.
              Vielleicht gibt es ja auch User,die absolut keine Ahnung haben.
              nachtfalke.

              Es ist keine Schande nichts zu Wissen,wohl aber nichts lernen zu wollen.
              (Socrates)

              #130925
              sontag96
              Participant

                Ich moechte mich mal fuer die Information bedanken, dass man sich bei einem Account bei 1&1 auch mit der Mail-Adresse als Benutzernamen anmelden kann.

                Das war mir neu und ich finde die Info interessant. Funktioniert also so wie bei GMX?!

                Gut zu wissen. Was mich irritiert an der Aussage von Unbekannt, ist, dass er sich dort keinen Account holen wuerde. Warum denn eigentlich nicht? Was spricht gegen 1&1?

                Sicher, dort bekommt man keinen Account fuer lau, aber sonst?

                Aus meiner Sicht ist 1&1 so gut wieder jeder andere Dienst-Anbieter.

                Man koennte lediglich die Aussage relativieren:

                Ich wuerde mir keinen Account bei 1&1 besorgen, weil der dort Geld kostet und ich bin nicht bereit, fuer einen Account Geld auszugeben.

                Diese Aussage wuerde Sinn machen.

                #130926
                phor
                Participant

                  Ich war auch jahrelang Kunde bei 1und1 und hatte nie Probleme bzw. es hat immer alles bestens funktioniert.

                  Gab ja mal für einige Zeit einen Freemailservice von 1und1. Hab aber nicht beobachtet, wann sie den eingestampft haben. Wäre ja auch etwas überplatziert, schließlich gibts im Konzern ja schon zwei Freemailer 🙂

                  faphorit.de Freemail & Freehosting Anbieterliste

                  #130929
                  postulatio
                  Participant

                    Ich moechte mich mal fuer die Information bedanken, dass man sich bei einem Account bei 1&1 auch mit der Mail-Adresse als Benutzernamen anmelden kann.

                    Das war mir neu und ich finde die Info interessant. Funktioniert also so wie bei GMX?!

                    Bitte, gern geschehen. Es war aber reiner Zufall, ich hab es einfach mal ausprobiert, weil ich mir nicht vorstellen konnte, das man sich diese seltsamen Benutzernamen merken muss (und kann).

                    Was mich irritiert an der Aussage von Unbekannt, ist, dass er sich dort keinen Account holen wuerde. Warum denn eigentlich nicht? Was spricht gegen 1&1?

                    Sicher, dort bekommt man keinen Account fuer lau, aber sonst?

                    Aus meiner Sicht ist 1&1 so gut wieder jeder andere Dienst-Anbieter.

                    Das war keine Kritik an 1&1, ich meinte nur, das ich mir da keinen Account holen würde. Es gibt genug kostenlose Anbieter, und ich bin grade zu googlemail gewechselt, und da bis jetzt sehr zufrieden.

                    Wenn du bei 1&1 bist und alles gut funktioniert, ist das doch in Ordnung.

                    #130930
                    sontag96
                    Participant

                      Hallo postulatio,

                      bitte entschuldige, ich wollte Dir auch nicht zu nahe treten.

                      Es war auch nicht meine Absicht, 1&1 zu verteidigen, weil ich dort vielleicht Kunde bin.

                      Es ist nur einfach meine Meinung, dass die dort nicht unbedingt schlecht sind. Abgesehen davon gibt Account-Anbieter, die einen Komfort-Angebot anbieten, das moeglicherweise das Komfort-Angebot der Accounts von 1&1 uebertrifft.

                      So kann ich es z.B. auch absolut nicht leiden, wenn jemand GMX madig macht und sich nur naseruempfend ueber den Anbieter aeussert. Denn – GMX finde ich gut.

                      Also – nichts fuer ungut.

                      #130932
                      sontag96
                      Participant

                        @postulatio,

                        entschuldige, ich melde mich noch mal.

                        Warum willst Du Dir denn ueberhaupt Benutzer-Namen und Passwoerter merken?

                        Es gibt do so viele Hilfsmittel, die Dich darin unterstuzen koennen.

                        Zum Beispiel \”Gator\”. Allerdings wuerde ich von Gator abraten, weil man sich damit Adware auf den Rechner holt.

                        Dann gibt es noch \”Roboform\”. Roboform ist Adwarefrei. Roboform kann sogar mobil mit einem USB-Stick genutzt werden. Dann heisst es \”Pass2Go\”. Damit kannst Du an jedem beliegen Rechner auf Deine gesammelten Nutzer-Namen und Passwoerter zurueckgreifen und hinterlaesst auf dem jeweiligen Rechner keine Spuren.

                        Dann gibt es Passwort-Safes, ueber die Du Dich ueberall dort einlaggen kannst, wo ein Nutzername und Passwort benoetigt wird.

                        Funktioniert aehnlich wie Roboform, nur nicht so kompfortabel.

                        Ausserdem ist es doch sowieso wichtig, dass Du fuer jede Anwendung und fuer jeden Account einen anderen Nutzer-Namen nutzt und – meiner Meinung nach, sollte ein Passwort von bestimmt 20 Zeichen Laenge verwendet werden. Ausserdem sollten Passwoerter der Sicherheit wegen ziemlich regelmaessig geechselt werden.

                        Wer soll sich eigentlich all diese Nutzer-Namen und Passwoerter merken? Da muesste man ja Gedaechtnis-Kuenstler sein, den ein GUTES Passwort besteht nicht nur aus willkuerlich grossen und kleinen Buchstaben, sondern beinhaltet auch Ziffern, willkuerlich verteilt und besser noch, auch Sonderzeichen.

                        #130999
                        phor
                        Participant

                          @sontag96

                          Bei welchem Geheimdienst arbeitest du denn? 😀

                          faphorit.de Freemail & Freehosting Anbieterliste

                          #131000
                          sontag96
                          Participant

                            @phor,

                            Grins….

                            Sorry, aber das unterliegt strengster Geheimhaltung.

                            Nun, sag bloss, Du machst Dir keine Gedanken ueber die Sicherheit im Internet?!

                            #131005
                            phor
                            Participant

                              Doch aber >20 Zeichen Passwörter halte ich im Privatgebrauch für irgendwelche Emailaccounts für übertrieben. Gerade wenn kein Mensch auf Gottes Erden daran Interesse hat, meine Emails zu lesen…

                              faphorit.de Freemail & Freehosting Anbieterliste

                              #131011
                              lastwebpage
                              Moderator

                                Noch eine kleine Anmerkung zum Thema 1und1 und Emails,
                                ich bin mir nicht sicher ob das bei neuen DSL Anschlüssen jetzt immer noch der Fall ist, aber diese EMail Adresse vom Typ 1234-567@onlinehome.de, die Mail Adresse die von 1und1 selbständig erstellt wird, bitte auf keinen Fall versehentlich löschen. 😉

                                #131012
                                sontag96
                                Participant

                                  @phor,

                                  also, ich denke mal, wenn ueberhaupt Mail-Inhalte gelesen werden, dann moeglicherweise waehrend der Mail-Uebermittlung, weniger im Account. Trotzdem sollte der Account so gut als moeglich geschuetzt werden. Finde ich zumindest.

                                  @lastwebpage,

                                  so ganz verstehe ich nicht, was Du meinst. Wieso warnst Du davor, eine Mail-Adresse zu loeschen? Meinst Du im Zusammenhang mit der Anmeldung beim 1&1-Account? Dass man etwas anderes nimmt als die Mail-Adresse? Selbst wenn man das taete, ginge doch wohl die Mail-Adresse nicht wirklich verloren.

                                  [Editiert am 29/5/2006 von sontag96]

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...