2 gmx-adressen harmonieren nicht mehr!?

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›2 gmx-adressen harmonieren nicht mehr!?

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #163502
    mfn
    Participant

      Zunächst ist mir nicht ganz klar, ob euren beiden Mailadressen den gleichen Kontonamen (meistens auch das gleiche Kennwort) haben, also sog. Aliasadressen sind.

      Das Versenden klappt problemlos?
      Bei deiner Darstellungen wird Posteingangsserver (POP) und Postausgangsserver (SMTP etwas durcheinander gebracht.

      Stellst du Verschlüsselung um (SSL) ändert OE die Portnummer automatisch.
      Bei Problemen beim Abrufen oder Versenden sollte man immer unverschlüsselt aktivieren.
      Also Empfangsport 110 und Sendeport 25.
      Deine Einstellungen sind also falsch, denn:

      POP3, Port: 110, Secure (SSL): Ja,

      SSL und Port 110 schließen sich aus, Folge: du kannst nicht empfangen.
      Richtig wäre also:
      SSL Haken entfernen, port 110.
      Port 587 ist ausschließlich ein alternativer Sendeport, ebenfalls keine Verschlüsselung.

      [Editiert am 15/8/2008 von mfn]

      #163506
      oasis1961
      Participant

        Hallo mfn!

        Die mail-adressen haben verschiedene kontonummern (entsprechen den gmx-kundennummern). Ich gebe diese kundennummer auch immer ein – irgendwann erscheint jedoch dann (automatisch) die jeweilige mail-adresse.

        Jetzt gerade habe festgestellt, dass bei SSL die häkchen ohne mein zutun wieder da sind und bei posteingang die portnummer 995 erscheint – auch taucht ebenfalls ohne mein zutun bei KONTONAME statt der mailadresse die gmx-kundennummer wieder auf?!
        Und jetzt sehe ich, dass alles wieder rückgängig gemacht wurde?!

        Das versenden klappt problemlos.

        Bei dem versuch eine mail an die jeweils andere adresse zu senden, landet diese mail wieder an die eigene adresse?!

        Ich habe es jetzt bei beiden adressen mit
        serverportnummer 25 bei postausgang und
        110 bei posteingang sowie
        das häkchen bei SSL entfernen probiert
        – ohne erfolg.

        Übrigens: wenn ich bei OE auf extras/konten/e-mail – erscheinen dort die konten pop.gmx.de und pop.gmx.net (1). Was hat dies zu bedeuten?

        Gruß

        #163508
        sontag96
        Participant

          Hallo oasis1961,

          arbeitet auf Deinem Rechner im Hintergrund irgendeine sogenannte \”Sicherheitssoftware\”?

          Jedes eingerichtete E-Mail-Konto benoetigt einen einmaligen Namen. Wenn Du zwei verschiedene Konti bei GMX einrichtest und keinem von beiden einen individuellen Konto-Namen verpasst, richtet Windows einen Konto-Namen mit Ordnungzahl ein.

          Mein Tipp, was den Konto-Namen betrifft, waere folgender:

          Angenommen, Du haettest die GMX-E-Mail-Adressen

          max.muster@gmx.de

          und

          mary.muster@gmx.de

          eingerichtet, dann wuerde ich, waere ich an Deiner Stelle, die beiden Konti mit

          gmx.de max.muster

          und

          gmx.de mary.muster

          benennen. Damit haette jedes Konto einen einmaligen Namen.

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          [email]080815122449.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
          [email]20080815123253fr@trashmail.net[/email]

          #163511
          mfn
          Participant

            Irgendwie komme ich jetzt durcheinander, weil ja in OE unterschieden wird zwischen \”Name\” als unverbindliche und änderbare \”Benutzerinformation\” und dem \”Kontonamen\” , der Name der vom Mailprovider vergeben wird. Andere Mailklienten sprechen hier vom Benutzernamen, was ich viel besser finde.

            Die mail-adressen haben verschiedene kontonummern (entsprechen den gmx-kundennummern).

            Was versteht du unter Kontonummer? Die Mailadressen haben also auch 2 verschiedene Kundennummern?

            #163514
            sontag96
            Participant

              Leider war ich in meiner Ausdrucksweise etwas unpraezise.

              Mit Kontoname meinte ich eigentlich Kontobezeichnung.

              Wenn ich im Programm Microsoft Outlook Express ein neues GMX-Konto einrichte, wird in das Feld

              E-Mail-Konto

              automatisch \”pop.gmx.net\” eingetragen. Wenn mehr als ein GMX-Konto eingerichtet werden, wird jedesmal \”pop.gmx.net\”, erweitert um eine Ordnungszahl eingetragen. Zum Beispiel \”pop.gmx.net(1)\”. Deshalb halte ich es fuer sinnvoll, dem Konto gleich bei der Einrichtung einen einmaligen Namen (Kontobezeichnung) zu geben.

              Das Feld, das in Microsoft Outlook Express als Kontoname bezeichnet wird, sollte, auch aus meiner Sicht, eigentlich besser mit Benutzername bezeichnet werden.

              #163533
              oasis1961
              Participant

                Hallo mfn!

                SORRY!!!

                In meinem Beitrag vom 15.08. sollte es im ersten satz natürlich heißen kontoNAME (nicht kontoNUMMER)!!! :redhead:

                Danke bereits jetzt an alle für die konstruktiven antworten!!! 😀

                Gruß

                #163534
                oasis1961
                Participant

                  hallo mfn!

                  P. S. :yltype:

                  Ja – die mail-adressen haben verschiedene gmx-kundennummern.

                  Gruß

                  #163536
                  sontag96
                  Participant

                    Bitte poste die Konfigurationsdaten Deines Accounts in Deinem E-Mail-Programm. Den Inhalt eines jeden Feldes und jedes Haekchen.

                    Ideal zur Beurteilung waeren Screenshots. Bitte mache persoenliche Daten unkenntlich.

                    Falls Dir nicht bekannt ist, wie Bild-Dateien gepostet werden koennen, studiere bitte den Artikel, den Du ueber den nachfolgenden Link findest:

                    Das Posten von Bild-Dateien

                    #163538
                    oasis1961
                    Participant

                      Hallo sontag96!

                      Gerade habe ich deine internetseite besucht und mir den beitrag \”wie richte ich ein konto in OE ein\” angeschaut.
                      Ich habe alles so einrichtet, wie dort beschrieben.

                      Die konfigurationsdaten bei der ersten mailadresse:

                      Allgemein l BENUTZERINFORMAIONEN

                      Name: abc mustermann
                      E-Mail-Adresse: abcmustermann@gmx.de

                      Server l Posteingangsserver

                      Kontoname: abcmustermann@gmx.de
                      Kennwort: …
                      Postausgangsserver l Häkchen gemacht bei Server erfordert…
                      Klick auf Einstellungen
                      = Anmeldungsinformation (Gleiche Einstellungen…)

                      Erweitert l Portnummern 25 u. 110 ohne Häkchen bei SSL

                      Die konfigurationsdaten bei der zweiten mailadresse:

                      Allgemein l BENUTZERINFORMAIONEN

                      Name: xyz mustermann
                      E-Mail-Adresse: xyzmustermann@gmx.de

                      Server l Posteingangsserver

                      Kontoname: xyzmustermann@gmx.de
                      Kennwort: … (gleiches kennwort – hat bisher noch nie probleme gemacht)
                      Postausgangsserver l Häkchen gemacht bei Server erfordert…
                      Klick auf Einstellungen
                      = Anmeldungsinformation (Gleiche Einstellungen…)

                      Erweitert l Portnummern 25 u. 110 ohne Häkchen bei SSL

                      :yltype:

                      Das wars – noch fragen :question: 🙂

                      Schönes Wochenende und freundliche Grüße

                      oasis1961

                      #163540
                      sontag96
                      Participant

                        Hallo oasis1961,

                        > Kennwort: … (gleiches kennwort – hat bisher noch nie probleme
                        > gemacht)

                        Das tut es auch nicht. Es spricht nichts dagegen, fuer zwei verschiedene Accounts das selbe Passwort zu verwenden, denn zum ordnungsgemaessen Zugriff gehoeren immer zwei Daten: Benutzername (Kontoname) und Passwort.

                        Woran machst Du fest, dass Du die E-Mails Deiner Partnerin und dass Deine Partnerin Deine E-Mails abruft?

                        Im E-Mail-Programm Microsoft Outlook Express hast Du die Moeglichkeit, entweder jedes Konto einzeln fuer sich oder alle Konti abzufragen. Da grundsaetzlich immer alle abgerufene Post in ein und demselben Ordner INBOX (Posteingang) abgelegt wird, ist es normal und natuerlich, wenn sowohl Deine Post als auch die Post Deiner Partnerin im selben Ordner INBOX landen.

                        Soll das nicht so funktionieren, dann muesstest Du entweder das E-Mail-Programm mit zwei verschiedenen Identitaeten betreiben oder Du richtest Dir in Windows fuer Deine Partnerin ein eigenes, gesondertes Benutzerkonto ein.

                        Da beide E-Mail-Accounts in Microsoft Outlook Express die Bezeichung \”pop.gmx.net\” haben (das zweite Konto nur erweitert durch die Ordnungszahl \”(1)\”), koennte es ja beim Abruf zur Verwechseln der Konti kommen.

                        Freundliche Gruesse

                        sontag96

                        [email]080816135138.a.apuce@spamgourmet.com[/email]

                        [email]20080816140319sa@trashmail.net[/email]

                        #163541
                        mfn
                        Participant

                          …oder du erstellst eine Regel, mit deren Hilfe alle angekommenen Mails der zweiten Mailadresse in einem speziellen Ordner landen.

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...