550 authentication required…. bei Freenet

Home-›Foren-›Outlook-›550 authentication required…. bei Freenet

9 Antworten anzeigen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beitrag
  • #68147
    Unbekannt
    Participant

      🙂 gute seite klappte auf anhieb sind schneller weg als man denkt! so ein kleiner haken

      #68327
      Unbekannt
      Participant

        😮 Nicht so schnell, ich habe zwar Freenet hinterm Benutzernamen, die Mail wird auch verschickt(steht zumindest im Gesendete Ordner) aber trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung?????

        Wer kann helfen?

        MfG Jukka

        #70962
        Unbekannt
        Participant

          Hi Gemeinde 🙂
          echt mega goil diese seite. vielen dank an alle die zur beseitigung der probs mit beigetragen haben
          greetz sebastian

          #71103
          Unbekannt
          Participant

            🙂 Benutzername in der Kontoeinstellung muß \”peter-Steiner@freenet.de\” lauten.
            peter-Steiner reicht nicht mehr. Änderung durch freenet. Bis dann

            #72712
            Unbekannt
            Participant

              Jawollja … endlich haut\’s hin. Vielen Dank an alle/an den, die das Problem gelöst haben.
              Da verschwendet man echt Stunden für den Mist und dabei brauch man nur @freenet.de dahinterhängen und \’n Häkchen bei Authentifizierung zu setzen und schon klappts.

              #73275
              Unbekannt
              Participant

                😡 Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Betreff \’Sasser\’, Konto: \’mx.freenet.de\’, Server: \’mx.freenet.de\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 Malware found (unknown).\’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC69

                Habe die obige Fehlermeldung, wenn ich versuche Dateien zu verschicken. \”Normale Mails\” ohne Dateianhänge funktionieren über Outlook Express 6.0

                Was ist zu tun???

                Übrigens ist \”Sasser nur die Datei Zum Aufspüren des Wurms, die ich verschicken wollte.

                #73898
                Unbekannt
                Participant

                  Ich habe gerade versucht, etwas an einen freenet-Nutzer zu schicken, in der zurückkommenden Mail ist aber von einem unbekannten 550 Malware die Rede. Der Empfänger bekommt die Mail nicht zu Gesicht. Was könnte das sein?
                  Gruß

                  #73905
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Hallo,
                    also ganz vereinfacht gesagt,
                    aus irgendwelchen Gründen ist der Virenscanner,Spamfilter oder sonst ein Überwachungsprogramm von Freenet angesprungen,und meint von eurem PC werden
                    irgendwelche dubiosen Mails verschickt. Das kann mehrere Gründe haben:
                    1.Von eurem PC wird wirklich etwas veschickt,(ob ihr das wisst oder nicht kass ich jetzt mal offen)
                    2.Dies kann auch passieren wenn Freenet meint ihr würdet SPAMS verschicken,ich hab leider
                    keine entsprechende Seite gefunden aber die Anzahl der Mails und die Größe inkl.Anhang ist ebenfalls beschränkt.
                    3.Es kann auch sein das Freenet generell keine Anhänge mit \”gefährlichem\” Inhalt zulässt,
                    wie z.B. EXE,COM,PIF,etc.
                    4.Irgendetwas an eurer Mail kommt dem Freenet Programm verdächtig vor.
                    5.Sehr wahrscheinlich liegt der Fehler aber auch teilweise irgendwie bei Freenet.
                    siehe hierzu auch:
                    http://kommentar.freenet.de/cmt_thread.php?rpid=315073

                    mfg
                    Peter

                    #75010
                    Unbekannt
                    Participant

                      danke danke danke! zum glück habe ich das hier mal gelesen,weil mich mein outlook fast in den wahnsinn getrieben hat….also recht herzlichen dank! 😀 :thumbup:

                    9 Antworten anzeigen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)

                    Das Thema ‘550 authentication required…. bei Freenet’ ist für neue Antworten geschlossen.

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...