550 The domain gmail.com will currently not accept your mail

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›550 The domain gmail.com will currently not accept your mail

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #187914
    Peggy
    Participant

      Hallo Sabine: :cul:
      Mit diesen Einstellungen habe ich keine Probleme. :yltype:

      Pegasusmail Einstellungen für Google Mail:
      (Internetsetup)
      Allgemeine Seite:
      Meine Internet E-Mail Adresse ist:
      hier die volle Mailadresse eingeben.

      Mailversand: (SMTP Senden)
      Servername: smtp.googlemail.com
      Serverport: 465
      Sicherheit: \”direkt SSL\” angehakt
      Angehakt: Anmelden beim Server überPOP3 Benuztername/ Paßwort:
      Die POP3 Googlemail Definition auswählen

      Abholung: (POP3)
      Servername: pop.googlemail.com
      Serverport: 995
      Benutzername: Die Adresse@googlemail.com
      Passwort: (Das Benutzerpasswort)
      Sicherheit: \”direkt SSL\” angehakt
      Viele Grüße :phantom:
      Peggy 💡


      Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
      #187918
      Unbekannt
      Participant

        Liebe Peggy,

        vielen Dank – aber bei mir ist googlemail nicht der Absender (ich benutze freenet), sondern der Empfänger, und dieser verweigert die Zustellung meiner freenet-Mails. Wenn ich mich über freenet direkt einlogge, also übers Internet ohne Mailclient, lassen sich die Mails zustellen.

        Trotzdem danke und schönen Gruß
        Sabine

        #187932
        Peggy
        Participant

          Hallo Sabine,
          ich hatte mit meinen über Freenet versendeten Mail auch schon Schwierigkeiten, dass diese als Spam eingestuft wurden, bis ich in der Freent Hilfe gelesen habe, dass zum Vermeiden dieses Problems besser der Port 587 zum Mails schreiben verwendet werden soll (anstatt Port 25). Hier mal meine Einstellungen für Freenet, mit denen ich seit längerem keine Probleme mehr habe:

          Mailversand: (SMTP Senden)
          Servername: mx.freenet.de
          Serverport: 587
          Sicherheit: \”Über STARTTLS\” angehakt
          Angehakt: Anmelden beim Server überPOP3 Benuztername/ Paßwort:
          Die POP3 freenet Definition auswählen

          Vielleicht hilft es auch bei dir.
          Viele Grüße 💡
          Peggy :phantom:


          Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
          #187947
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Peggy,

            ich hatte schon alles so eingestellt, wie Du es beschreibst. Trotzdem kommt die Fehlermeldung \”550 The domain gmail.com will currently not accept your mail\”

            Ich hatte auch schon einmal ein Problem, Mails von freenet an hotmail zuzustellen. Ich schätze, die Provider kommunizieren manchmal einfach nicht miteinander. Ob das nun Absicht ist oder ein echter Fehler, sei dahingestellt…

            Danke & Gruß
            Sabine

            #188030
            Unbekannt
            Participant

              konntest du dein problem lösen? ich habe das gleich seit gestern…

              #188034
              Peggy
              Participant

                Das hier ist die Antwort vom freenet-Kundenservice:
                (Meine Freenetadresse hat zum Glück kein Problem)
                >>Für das von Ihnen geschilderte Problem gibt es zwei mögliche Ursachen.
                Zum einen könnte es sein, dass Sie Ihre E-Mails über Port 25 anstatt über 587 versenden.
                Zum anderen kann es sein, dass ihre E-Mail Adresse im Besonderen derzeit von googlemail als Spamversendend markiert – und deswegen geblockt wird. Generell ist GMail derzeit korrekt erreichbar.
                Im zweiten Fall ändern Sie bitte schnellstmöglich Ihre Kennwörter und probieren den Mailversand in 48 Stunden erneut.<< Viele Grüße Peggy


                Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
                #188044
                Unbekannt
                Participant

                  Die Antwort habe ich auch bekommen.. Das ist aber ja keine Lösung, da der Port bei mir korrekt eingestellt ist und über das web-interface emails ohne Probleme an gmail-adressen verschickt werden.. Also kann meine Adresse nicht als Spammer markiert sein.
                  Ich habe mit dem Kundenservice noch eine weile hin-und-her-gemailt und auch ein paar log-Dateien übermittelt. Funktionieren tut immer noch nichts und Rückmeldung habe ich seither auch keine mehr bekommen :thumbdown:
                  Da werde ich mich wohl nach einem zuverlässigerem Anbieter umsehen müssen 🙁

                  #188052
                  Unbekannt
                  Participant

                    Der Freenet-Kundenservice hat\’s einfach drauf:

                    \”Guten Tag,
                    die entsprechende SMTP-Fehlermeldung können sie ihrem Log an folgender
                    Stelle entnehmen:
                    17:33:00 10/11: 550 The domain gmail.com will currently not accept your
                    mail

                    Gmail verweigert gegenwärtig die Annahme dieser Mail, aufgrund welcher
                    Kriterien sie solche Entscheidungen treffen, ist uns nicht bekannt.

                    Mit freundlichen Grüßen\”

                    Gott sei dank gibt es den Kundenservice der mir nochmal bestätigt, dass ich keine mails an gmail schicken kann….

                    #188337
                    Unbekannt
                    Participant

                      550 The domain gmail.com will currently not accept your mail

                      nach wie vor…

                      Sabine

                      #188357
                      Peggy
                      Participant

                        Hallo Sabine,
                        da fällt mir noch ein, dass Freenet im Gegensatz zu anderen Mailanbietern folgende Einstellung wünscht:
                        aktivieren in Pegasusmail:
                        Eine alternative E-Mail-Adresse für den SMTP Umschlag verwenden.
                        In das Feld die eigene (vollständige) Freenet Mail Adresse eintragen.
                        Bei den meisten anderen Anbietern ist das Aktivieren dieser Option eher unerwünscht / störend, beim Mailversand über Freenet ist dies seitens Freenet ausdrücklich gefordert.
                        Viele Grüße 💡
                        Peggy :phantom:

                        [Editiert am 1/11/2011 von Peggy]


                        Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
                        #188363
                        Unbekannt
                        Participant

                          Liebe Peggy,

                          Du bist eine echte Schau (unbekannterweise): Ich bin Deinem letzten Tipp gefolgt und zumindest bekomme ich jetzt keine Fehlermeldung mehr… jetzt heißt es Warten auf eine Antwort der google-Mail-Empfänger.

                          #188374
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo Peggy,

                            lieben Dank, es hat tatsächlich funktioniert! Eine meiner Mailpartnerinnen (googlemail) hat mir bestätigt, dass meine Mail angekommen ist. Die Lösung ist so einfach, da hätte ich auch selbst draufkommen können – bin ich aber nicht, und deshalb ein dickes DANKE!!!
                            Sabine

                            :thumbup: 🙂 :redhead:

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 votes, average: 5,00 out of 5)
                          Loading...