Abonnement Junkfilter

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Junkfilter-›Abonnement Junkfilter

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beitrag
  • #142326
    shinita
    Participant

      hallo ,
      schau bitte mal hier im shop, sollte sich der preis nicht geändert haben, kostet der junkfilter jährlich 29,95€.

      Gruß shinita

      #142327
      Jeannette
      Participant

        Hallo,

        vielen Dank für Deine Antwort.

        Gruß

        Jeannette 🙂

        #142329
        Mailhilfe
        Keymaster

          Hier gibt es eine Übersicht aller IncrediMail Produkte:
          http://www.mailhilfe-shop.de/incredimail-produkte-c-26.html

          #148417
          Unbekannt
          Participant

            Hallo,guten Tag.
            Ich möchte fragen.ich möchte langejaährige clubmitglieder für incredimail des junkfilter plus bestellen,nicht nur ein jahr,wie kann man machen??Ich habe versuchen,bestellen den eintragen,aber,klappt nicht.
            Gruss sabine

            #148418
            Mailhilfe
            Keymaster

              Hallo,
              leider gibt es nur für den Junk Filter nur Lizenzen die auf ein Jahr begrenzt sind.

              #177410
              susa247
              Participant

                Kann ich bei dem Programm nicht kostenlose Filter wie Spamfighter benutzen?
                Ich finde das schon echt unverschämt soviel Geld zu nehmen?

                #177416
                sontag96
                Participant

                  Meines Wissens ist Spamfighter Shareware, also nicht wirklich kostenfrei.

                  Meine Empfehlung wären \”Spamihilator\” oder \”POPFile\”. Beide via Google findbar. Ob die beiden Tools unter Windows 7 64bit arbeiten, sollte man bei den Anbietern erfahren können.

                  #177419
                  susa247
                  Participant

                    Die Spamfighter Version läuft als Testversion unbegrenzt allerdings mit Werbung.
                    Spamhilator läuft nicht auf Windows 64 Bit musste ich gerade erfahren.
                    ausserdem kann wenn er installiert ist keine Verbindung mehr mit den Pop Eingangsservern hergestellt werden. 127.0.0.1
                    Leider bin ich da also nicht weiter.

                    #177422
                    sontag96
                    Participant

                      All diese Tools arbeiten als Proxy.

                      Diese Proxy nehmen Verbindung zum POP3-Server auf. Die nachgeschalteten Clients nehmen stets Verbindung zum Proxy über die IP 127.0.0.1 auf. Das ist Standard.

                      #177425
                      susa247
                      Participant

                        DAnke, auf jeden Fall könnte ich dann auch keine Mails abrufen. Und einen Filter kann ich ausser dem den ich kaufen muss bei Windows7 mitm 64 Bit nicht installieren. War eine nette Spielerei, werde das Programm wieder deinstallieren und entweder zu Thunderbird oder Windows Live greifen.
                        Bei Thunderbind 3.0 läuft zwar der Spamfighter auch nicht, aber ich werde sehen.
                        Trotzdem danke für die Mühe aber wenn die alle über den 127.0.0.1 gehen funktioniert das ja bei dem Programm leider nicht, Windows Live werde ich versuchen.

                        #177426
                        sontag96
                        Participant

                          Hallo susa247,

                          Du hast aber verstanden, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Mailclient und dem als Proxy zwischen Mailclient und POP3-Server geschaltetem Spamfilter funktioniert?

                          Im Mailclient hat im Feld für den POP3-Server die IP 127.0.0.1 zu stehen. Im Feld für den Benutzernamen haben alle Daten zu stehen, die den Proxy befähigen, Verbindung mit dem POP3-Server aufnehmen zu können.

                          Welcher Spamfilter-Proxy unter 64bit arbeitet, weiß ich nicht.

                          Die Programme Outlook, Windows Live Mail und Thunderbird beinhalten eingebaute Junkfilter (Spamfilter).

                          Freundliche Grüße

                          sontag96
                          100201161443.a.apuce@spamgourmet.com
                          Klick mich[/url]

                          #177430
                          susa247
                          Participant

                            Ich bin kein Fachmann, habe nurn alle Daten eingegeben die für die Mailaccounts richtig waren und meine Mails wurden auch von drei Accounts abgeholt. Nach Installationn von dem Spamihilator ging das leider nicht mehr, mir ist nicht klar war ich da ändern kann.
                            Ich will lieber nichts verkehrt machen, auf jeden Fall geht das abrufen der Mail nicht mehr. :question:

                            Ich kann beim Mailclient also bei Incredimail auch keine IP Adresse eingeben sondern nur den Posteingang server und Postausgangserver.

                            [Editiert am 1/2/2010 von susa247]

                            #177433
                            sontag96
                            Participant

                              Leider steht mir Incredimail nicht zur Verfügung.

                              Mir stehen die Clients Outlook, Outlook Express, Windows Live Mail und Thunderbird 3.0.1 zur Verfügung.

                              Ich biete Dir an, eine Beispielkonfiguration zu fertigen, von denen ich dann Screenshots hier einstelle. Für Dich als Beispiel.

                              Bitte wähle einen Client aus und bitte benenne mir einen Mailprovider, den ich dann in dem Beispiel verwenden könnte. Wenn ich den Provider kenne, bin ich vielleicht in der Lage, die Beispiele entsprechend zu zeigen.

                              #177435
                              susa247
                              Participant

                                Ich habe zwei Pop KOnten das sind T-Online und Yahoo und ein Imap Konto.
                                Wäre echt nett von dir, T-Online müßte gehen, vielleicht hilft mir das weiter.
                                Danke schon mal im voraus.

                                #177440
                                sontag96
                                Participant

                                  Welchen Client (E-Mail-Programm) soll ich für das Beispiel nehmen?

                                  Bist Du zahlender T-Online-Kunde? Wie bist Du angebunden? Modem oder Router? Analog, ISDN oder DSL?

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...