Abonnement Junkfilter

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Junkfilter-›Abonnement Junkfilter

10 Antworten anzeigen - 16 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beitrag
  • #177442
    susa247
    Participant

      Ich bin zahlender T-Online Kunde mit DSL Router.
      Wie und wo stelle ich beim Pop Posteingang (den hat T-Online)die IP 127.0.0.1 ein?
      Danke

      #177444
      sontag96
      Participant

        Jetzt frage ich Dich schon zum dritten Mal, welchen Client ich für das Beispiel benutzen soll.

        #177445
        susa247
        Participant

          Leider steht mir Incredimail nicht zur Verfügung.

          Mir stehen die Clients Outlook, Outlook Express, Windows Live Mail und Thunderbird 3.0.1 zur Verfügung.

          Ich biete Dir an, eine Beispielkonfiguration zu fertigen, von denen ich dann Screenshots hier einstelle. Für Dich als Beispiel.

          Bitte wähle einen Client aus und bitte benenne mir einen Mailprovider, den ich dann in dem Beispiel verwenden könnte. Wenn ich den Provider kenne, bin ich vielleicht in der Lage, die Beispiele entsprechend zu zeigen.

          wir sind im forum für Incredemail, da dir der nicht zur Verfügung steht nimm bitte Outlook Express den kenne ich noch von früher.

          #177448
          sontag96
          Participant

            Auch, wenn wir uns im Incredimail Forum befinden, darf geholfen werden.

            Auch, wenn mir Incredimail nicht zur Verfügung steht, darf ich helfen.

            Da ich Dir Screenshots liefern möchte, mir aber Incredimail nicht zur Verfügung steht, müssen wir zwangsläufig auf ein anderes Programm ausweichen.

            Die Daten können ja auf Incredimail entsprechend übertragen werden.

            Es gibt mehrere gute Spam-Filter-Programme, wobei mir selbst das Programm

            POPFile

            am besten gefällt. Deswegen werde ich die Konfiguration anhand dieses Programmes aufzeigen.

            Das Programm

            Spamihilator

            bietet einmal ein \”automatische\” und eine \”manuelle\” Konfiguration des Clients (E-Mail-Programm) an.

            Der Anbieter des Programmes bietet auch eine gute Bedienungsanleitung für die Konfiguration für Clients an. Die Client-Konfiguration für Spamihilator unterscheidet sich geringfügig von der Konfiguration für POPFile. Geringfügig, nicht wesentlich.

            Die Adresse des POP3-Servers von T-Online lautet

            popmail.t-online.de

            Dieser Eintrag wird ersetzt durch die IP 127.0.0.1. Alternativ kann auch das Wort \”localhost\” verwendet werden.

            Für den Benutzernamen ist die volle T-Online-Adresse vorgesehen. Zum Beispiel

            max.muster@t-online.de

            Dieser Daten-Wert wird für die Konfiguration für POPFile ersetzt mit

            popmail.t-online.de:max.muster@t-online.de

            Auf dem nachfolgenden Screenshots sieht das Ganze wie folgt aus.

            #177453
            susa247
            Participant

              Ich habe die Fehlermeldung:
              \”Leider wird die Verbindung zum Posteingangserver unter 127.0.0.1 zurückgewiesen.
              Bitte setzen sie sich mit ihrem Internetanbieter in Verbindung\”.

              In dem Fall bei T-Online.

              Habe Spamhilitor installiert und Incredimail.

              [Editiert am 2/2/2010 von susa247]

              #177454
              sontag96
              Participant

                Hast Du diese Wiki sorgfältig und genau durchgelesen und Dein Programm gemäß der Anleitung konfiguriert?

                http://wiki.spamihilator.com/doku.php

                #177465
                susa247
                Participant

                  Danke hat was länger gedauert, habe nochmal alles genau durch gesehen es läuft jetzt. Allerdings läuft der PopFile bei mit unter Windows7 mit 64 Bit nicht, allerdings gibt es den Spamihiliator auch jetzt für die 64 Bit Version und das klappt nun.
                  Danke für deine Mühe und die Screens. :thumbup:

                  #177474
                  susa247
                  Participant

                    Super, danke, hatte noch ein paar Probleme mit einem Imap Konto aber jetzt läuft alles, das Programm ist gut und euer Forum hier auch.
                    :luxhello:

                    #177476
                    Nobbi
                    Moderator

                      Hallo susa247,

                      das Programm ist gut …

                      damit meinst Du Spamihiliator?
                      Und das war jetzt unter welchem Mailclient?

                      Das könnte für andere eine große Hilfe sein wenn Du die Vorgehensweise als News schreibst.

                      Nur so eine Idee. 😉

                      … und euer Forum hier auch.

                      wir tun alle unser Bestes. 😀

                      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                      #177478
                      susa247
                      Participant

                        Mache ich morgen. Ich habe als Alternative zu dem nicht gerade kostengünstigen Junkfilter von Incredimail den Spamihiliator installiert.
                        Das Programm läuft super, mit zwei Pop Konten und einem Imap Konto, echt super.

                        Wohin soll ich das posten? Wo sind die News?

                        [Editiert am 2/2/2010 von susa247]

                      10 Antworten anzeigen - 16 bis 25 (von insgesamt 25)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...