Abruf alte email im Postfach = Absturz

Home-›Foren-›Outlook Express-›Abruf alte email im Postfach = Absturz

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #139249
    erbsenzaehler
    Participant

      du hast ein problem mit outlook?! dann poste bitte im forum für outlook und nicht im forum für outlookexpress.

      #139250
      deki01
      Participant

        es ist outlook-express ich habe den zusatz auf die schnelle nicht eingegeben, da ich dachte das es klar ist weil ich ja das post im outlook express forum eingestellt habe

        die frage ist also auf outlook-express bezogen

        danke

        [Editiert am 28/11/2006 von mfn]

        #139261
        mfn
        Participant

          @deki,
          das scheinen aber 2 verschiedene Fehler zu sein.

          Wenn ihr schnelle Hilfe wollte, und ich nicht nachfragen soll, gewöhnt euch bitte an, alles an Informationen zu posten, was möglich ist.

          Meine Fragen:
          Welchen Mailprovider benutzt du?
          Schildere genauestens deine Servereinstellungen in diesem Fall genügen die für den Postausgangsserver und evtl. Kästchen.

          Kannst du überhaupt Mails versenden?
          Gibt es weitere Fehlermeldungen?

          Suche alle *.dbx Dateien.
          Pfad dazu steht in OE unter Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner.
          Sichere die DBX in einen anderen Ordner.
          Beende OE und lösche die Datei Postausgang.dbx

          Schaue dir bei dieser Gelegenheit die Größe der einzelnen DBX an.
          Sind da einige über 200 MB, sollten sie in OE durch Löschen oder Verteilen verkleinert werden.
          OE beenden.
          Ordner Gelöschte Objekte leeren.
          In OE Datei, Ordner, \”Alle Ordner komprimieren\” ausführen.

          Dieses separat von meinen Fragen schon machen.

          #139263
          deki01
          Participant

            :thumbup: hervorragend, mit dem löschen der datei hat es geklappt.
            danke schön

            #139264
            mfn
            Participant

              Damit ist aber dein anderes Problem mit der Fehlermeldung beim Versenden noch nicht gelöst.

              #139268
              deki01
              Participant

                richtig.
                ich benutze web.de und habe dort den pop3.web.de server eingetragen.
                grundsätzlich klappt das senden und empfangen nur will er manchmal das kennwort mehrmals bestätigt haben
                Folgendes ist in den Eigenschaften eingestellt:
                Kennwortspeicherung ist drin
                Server erfodert sichere Verbindung ist auch aktiviert
                Server erfordert Authentifizierung ist momentan nicht aktiviert habe aber auch schon versucht es zu aktivieren, hat aber nichts gebracht

                danke für die hilfe

                Gruß

                #139269
                mfn
                Participant

                  Server erfordert sichere Verbindung ist auch aktiviert

                  Solange du Probleme hast, würde ich auf die Verschlüsselung verzichten.
                  Wenn du einen Virenscanner hast, wird der damit überhaupt nicht klarkommen.

                  Server erfordert Authentifizierung

                  Das ist aber dein Problem. Auf jeden Fall anhaken.
                  Ist es das nicht, gilt SMTP after POP. Heißt, man muss zunächst abrufen und kann erst dann senden in einem bestimmten Zeitfenster (meist ca. 20 Minuten)
                  Vielleicht verstehst du jetzt deine Fehlermeldung.
                  Unangenehm ist das außerdem, weil du im kostenlosen Account von web.de nur alle 15 Minuten abrufen kannst.

                  #139276
                  deki01
                  Participant

                    danke,
                    es muß wohl daran gelegen haben dass ich das abrufen der mails auf alle 5 minuten gestellt habe.
                    nun scheint es kene probleme mehr zu machen.

                    dankeschön

                    #139282
                    mfn
                    Participant

                      r POP 3 anmeldung zu weit in der Vergangenheit

                      Du solltest wirklich einen Haken beim Postausgangsserver machen.

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...