Abstände und Formatierung der Signatur.htm einhalten

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Abstände und Formatierung der Signatur.htm einhalten

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beitrag
  • #161116
    sontag96
    Participant

      Hallo biddescheen,

      hmm…

      Ich frage mich, wie wohl Deine Signatur bei mir aussehen wuerde, wenn ich von Dir eine E-Mail erhielte.

      Das frage ich mich deshalb, weil ich grundsaetzlich niemals HTML-E-Mails darstellen lasse.

      Verwendest Du HTML oder verwendest Du RTF?

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      [email]080528195310.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
      [email]20080528195521mi@trashmail.net[/email]

      #161128
      biddescheen
      Participant

        Schaue gerade mal nach….mom

        #161129
        biddescheen
        Participant

          Outlook 2003- Extras-Optionen-E-Mail Format- : E-MAil verfassen in HTML

          #161130
          biddescheen
          Participant

            Habe gerade etwas getüftelt und herausgefunden :

            Meine Signatur ist nach rechts durch Tabs von einander getrennt. Wenn ich nun mir die gesendeten Mails ansehe, dann sind die Tabs durch Leerschritte ersetzt. Die passen dann natürlich nicht mehr zu meiner Vorgabe.

            Gibt es noch ne andere Möglichkeit?

            Eine Möglichkeit ( nicht unbedingt mein Wunsch) :
            Alles untereinander und eng zusammmen von links nach rechts wie nen Roman.
            Und das sieht total bescheuert aus 😉

            Herzliche Grüße biddescheen

            #161132
            biddescheen
            Participant

              So….habe jetzt noch mal die Signatur (C:\\Dokumente und Einstellungen\\User\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Signatures) direkt geöffnet(Word als Editor). Habe die Rtf und die htm noch mal mit tabs anstelle von leerschritten versehen, gespeichert und dann ne Mail an GcMail verschickt und als Text darstellen lassen. Krumm und schief.

              Vermute Outlook hat Probs mit den Tabs. Aber wie soll ich denn sonst nen tabellarischen Stil da rein kriegen??????

              Gehe jetzt ins Bett. Morgen iss auch noch nen Tag.

              Gruß biddescheen

              #161135
              sontag96
              Participant

                Hallo biddescheen,

                zwar arbeite ich nicht mit HTML-E-Mails und schon gar nicht mit HTML-Signaturen, aber, dazu fiel mir folgendes ein.

                Hast Du schon einmal in Erwaegung gezogen, innerhalb einer Signatur nicht mit Tabulatoren zu arbeiten, sondern mit Tabellen?

                Ich weiss gar nicht, ob Du schon wusstest, dass innerhalb eines Word-Dokuments und ebenso innerhalb eines HTML-Dokuments Tabellen dazu verwendet werden koennen, gewisse Formate einzuhalten. Sicher ist Dir bekannt, dass die Tabellen-Linien unsichtbar gemacht werden koennen?

                Freundliche Gruesse

                sontag96
                [email]080529011954.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
                [email]20080529012445do@trashmail.net[/email]

                #161141
                Unbekannt
                Participant

                  Guten Morgen Sontag96.
                  Also das mit den Tabellen hab ich noch nicht probiert.
                  Und ich brauche nicht den HTML Stil. Im Gegenteil. Es sollte eigentlich bei allen gleich aussehen, die von mir eine Mail erhalten. Und das wichtigste. Gleich \”sicher\”. Denn HTML stellt ja die Sicherheitslücke dar. Deshalb empfängt man ja besser nur im Text Format.

                  Werde mir das nachher mal anschauen. danke für den Tip. 😉

                  Gruß Biddescheen und nen schönen heissen Tag

                  #161142
                  biddescheen
                  Participant

                    Bingo. Der Tip war goldrichtig. Tabelle funktioniert.

                    Jetzt macht er nur noch die Absätze riesig. Ca 15 mm wenn sie ankommen. Beim versenden sieht alles noch normal aus??? Beim öffnen beim Empfänger dann mit riesigen Absätzen…das sieht merkwürdig aus.

                    Schon mal ein herzliches Dankeschön. Wir sind schon ein riesiges Stück weiter.

                    Biddescheen

                    #161161
                    biddescheen
                    Participant

                      Hat noch jemand eine Idee wegen den zu großen Absätzen bei einer Signatur?

                      #161164
                      biddescheen
                      Participant

                        so, habe mal weiter getüftelt und gebe jetzt so langsam auf. Wenn die Ansicht in Html bleibt, dann hält er auch die Vorgabe der tabelle ein. Schicke ich aber jemanden eine Mail der die Textansicht aktiviert hat, so sieht der nur ein heiloses Durcheinander. Tabellenformatierung futsch. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

                        #161167
                        lastwebpage
                        Moderator

                          tja…..

                          Absender HTML => Empfänger HTML => Darstellung OK
                          Absender \”Nur Text\” => Empfänger \”Nur Text\” => Darstellung OK
                          Absender \”nur Text\” => Empfänger HTML => Darstellung OK
                          Absender HTML => Empfänger \”Nur Text\” =>Darstellung eventuell Müll

                          Ein Empfang von \”nur Text\”; ob jetzt wissentlich so eingestellt wurde, dass das beim Empfang konvertiert wird; oder weil der Absender es so gesendet hat, zieht eben nach sich das alle Textformatierungen verloren gehen.

                          Alternativen:
                          -Signaturen u.ä. gleich als \”Nur Text\” Signaturen erstellen
                          -Auf Signaturen ganz verzichten. Wenn es sich bei der Signatur um Adressen u.ä. handelt ist vielleicht eine VCard besser geeignet.
                          -sicherstellen das der Empfänger HTML Mails empfängt. Wenn man z.b. Newsletter versendet, könnte man die EMail Art ja wahlweise machen.
                          -Die Formatierung in HTML einfach halten, einfache Formatierungen bringen das Design nicht durcheinander, auch wenn der EMpfänger \”Nur Text\” aktiviert hat.

                          Peter

                          #161179
                          biddescheen
                          Participant

                            Vielen Dank Peter, so ungefähr hatte ich es bereits schon vermutet. Aber meine Signatur beinhaltet Adresse,Bankverbindung, Geschäftsleitung, IBAN Nummer, Telefon + Fax,SteuerNr.

                            Das alles untereinander zu schreiben sieht völlig behämmert aus. Nebeneinander geht auch nicht, weil Tab Stops nicht im Text Format enthalten sind.

                            Soll ich weiter im HTML Format senden?

                            Hab schon versucht mit Platzhaltern (Unterstriche) beim Textformat zu arbeiten. Wird aber trotzdem krumm und schief.

                            Mit wäre die Textformat Variante schon Recht. Wenn es in einen Block nebeneinander passen würde. Also nicht untereinander.

                            Es sollte halt etwas geschäftlich aussehen und nicht so wie ein Experiment.
                            Halt das es bei allen gleich ausschaut. Und da geht ja nur Textformat. Und der Editor gibt nicht viel her.

                            Tja. Was tun sprach Zeus.

                            Trotzdem danke für deine Tips. Wenn Du noch ne Idee hast, wäre ich dankbar.

                            Gruß biddescheen

                            #161180
                            lastwebpage
                            Moderator

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Ihre 1&1 Internet AG

                              1&1 Internet AG, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur – Amtsgericht Montabaur HRB 6484 –
                              Vorstand: Henning Ahlert, Ralph Dommermuth, Matthias Ehrlich, Andreas Gauger, Thomas Gottschlich, Matthias Greve, Robert Hoffmann, Markus Huhn, Achim Weiss – Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Scheeren

                              Schon gewusst?
                              Mit den 1&1 Produkten können Sie richtig Geld verdienen!
                              ——————————————————–
                              [line]
                              **********************************
                              mp3-player.de
                              Inh. Stefan Grünewald
                              Behlertstr. 37
                              14467 Potsdam

                              Umsatzsteueridentnummer: DE208085036
                              Steuernummer: 046/226/03352

                              Email: info@mp3-player.de (Auftrags- oder Kundennummer bitte angeben)
                              Tel: 01805-084040 (14 cent/min aus dem Festnetz der DTAG – abweichende Preise für Mobilfunk, CNS24)
                              Fax: 01805-086060 (14 cent/min aus dem Festnetz der DTAG – abweichende Preise für Mobilfunk, CNS24) Bei Fragen, Anregungen und Kritik kontaktieren Sie uns bitte einfach per Email.
                              [line]
                              Freundliche Gruesse

                              Kundenservice Amazon.de
                              http://www.amazon.de/
                              [line]
                              Vielen Dank,
                              Ihr Quelle Online Team.

                              Es weihnachtet sehr:
                              Über 1000 tolle Geschenkideen ….
                              [line]
                              Das sind so einige Mails von Firmen die ich so letzte Zeit bekommen habe, alles \”Nur Text\”,
                              wie zu sehen ist kann man das also normalen Text unterhalb der Mail setzen, oder eben auch gar nicht angeben.

                              Peter

                              #161184
                              biddescheen
                              Participant

                                Vielen Dank, Peter.
                                Die sicherste und einfachste, allerdings grafisch nicht so tolle Variante ist und bleibt halt die Textformat- Variante.

                                Frage mich nur was die ganzen Absender von HTML Mails wie Freenet und GMX machen. Jemand der nur das Textformat aktiviert hat, dürfte da eigentlich so gut wie nix sehen.

                                Ich werde es mal versuchen, mit dem Textformat.

                                Gruß biddescheen

                                #161190
                                lastwebpage
                                Moderator

                                  Ich habe leider keinen GMX oder Freenet Account, nur 1und1, siehe oben.

                                  Ich sehe das aber weder bei GMX, Freenet, Web.de, 1und1 oder sonstwas als ein wirkliches Problem an. Das sind alles EMail Anbieter mit einem wo man die Mails über eine Webseite ansehen kann, daraus folgt das man jede Mail auch im HTML Format ansehen kann. 😉

                                  So generell, Outlook zeigt es dir ja an. Wenn du Outlook so einstellst das alle Mails in \”Nur Text\” empfangen werden, erscheint ja oben das gelbe Band mit \”Dies Mail wurde in \’Nur Text\’ Formatiert, klicken Sie hier für die HTML Ansicht\” (Ich weiß jetzt nicht ob andere Clients das ähnlich machen). Also generell möglich ist das Versenden von HTML-Mails ja schon.
                                  Die Frage ist eben nur ob du deinen Kunden zumutest auf diese Schaltfläche zu drücken, oder nicht.
                                  Ein anderer Punkt ist vielleicht auch noch der; aber da muss ich eingestehen dass ich das nicht 100% weiß, aber ich denke mal schon, dass es evtl. möglich ist das in Firmen oder so HTML Mails generell gesperrt sind, da funktioniert das dann mit einer Konvertierung auch nicht.
                                  Desweiteren muss du auch bedenken das ein HTML Mail auf Outlook/Windows XP vielleicht sehr gut aussieht, aber wie sieht die Mail auf Thunderbird und Linux aus? Das Problem hätte man bei \”Nur Text\” nicht.

                                  Peter

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 23)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...