Absturz beim Öffnen von Mails mit Anhang

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Absturz beim Öffnen von Mails mit Anhang

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #187514
    Peggy
    Participant

      Hallo U,
      für Win 7 sollte unbedingt V4.61DE verwendet werden. :note:
      1. Im Mailboxverzeichnis (normal C:\\PMAIL\\MAIL\\ADMIN) gibt es eine Datei mit dem Namen:
      \”words4.db3\”
      bei geschlossenem Pmail zum Test einfach diese Datei Umbenennen ( z.B.: words4-db3-safe / in einen anderen Ordner verschieben. Die Datei wird beim nächsten Programmstart neu erzeugt.
      Wenn das nicht hilft gibt es noch eine weitere Möglichkeit:
      2. Es wäre möglich, dass der neue \”IE Renderer\” Probleme macht. (besonders wenn nicht separat nachträglich upgedatet und mit WIN 7). Zum Test einfach bei geschlossenem Pmail im Verzeichnis: \”C:\\PMAIL\\Programs\” (bei Standartinstallation) die beiden Dateien suchen:
      \”IERenderer.fde\” und \”IERenderer.fff\”
      beide Dateien umbenennen in z.B. \”IERenderer-fde_safe\” und \”IERenderer-fff_safe\”
      Wichtig ist, dass die Endungen .fff und .fde nicht mehr vorhanden sind. Nun Pmail nochmals starten. In diesem Fall läuft Pmail normal nur ohne IE Renderer – Möglichkeit.
      Wenn das nicht hilft gibt es noch eine weitere Möglichkeit:
      3. Update von Pmail Spamhalter durchführen (Dadurch gibt es keine Probleme mehr mit 0kB großen .cnm-Dateien) aktuelle Version: Spamhalter V451.166 (Spamhalter451.166.zip) und Update von Pmail bearhtml durchführen, aktuelle Bear Version 4672, (Bear4672.zip)
      oder:
      abwarten, in wenigen Tagen soll Pmail Version 4.62 erscheinen, welche die Updates und noch weitere (besonders für Win7) beinhalten.
      (wurde der Virenschutz zum Test schon mal deaktiviert – nur zum Testöffnen einer Mail und offline?)
      Viele Grüße 💡
      Peggy :phantom:


      Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
      #187528
      UlliKliegis
      Participant

        Hallo Peggy,
        vielen Dank für die Antwort. Schade, daß dieses Forum offenbar keine Nachricht über eingegangene Antworten versendet.

        Also, ich habe erstmal kurzfristig Abhilfe geschaffen, indem ich auf 4.51 zurückgebaut habe. Damit läuft wieder alles.

        Zumindest auf einem Rechner ist die 4.61-Installation aber auch noch drauf, sodaß ich mit der \”basteln\” könnte. Wenn nun aber die 4.62 ohnehin Verbesserungen bringen soll, wäre es Zeitverschwendung, sich nun noch mit der 4.61 zu befassen. Aber Deine Hinweise sind auf jeden Fall interessant und lehrreich, und ohne die 4.51-Lösung hätte ich mich damit auch noch tiefer auseinandergesetzt.

        Es ist aber schon eine grandiose Leistung von David, Pegasus seit den 90ern (ich benutze es seit 1997, ohne je ein Problem gehabt zu haben – nur einmal mit einer versehentlich erzeugten gigantischen Anhangs-Datei, und dann mal mit ner 0kB-Mail) so kontingent gepflegt zu haben. Und das als one-man-show! Muß mal gesagt werden.

        Gruß,
        U.

        [Editiert am 28/8/2011 von UlliKliegis]

        Don\'t break it if it ain\'t broke!

        #187529
        UlliKliegis
        Participant

          Schade, daß dieses Forum offenbar keine Nachricht über eingegangene Antworten versendet.

          Uups, tut es ja doch, aber paradoxerweise sah der Spamhalter meines Pegasus das als Spam an und hat es dorthin verbannt. Unter den 800 Spams von gestern fand ich den Hinweis dann doch noch.

          Gruß,
          U.

          Don\'t break it if it ain\'t broke!

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...