Adressbuch leer – Festplatte voll

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Sonstiges-›Adressbuch leer – Festplatte voll

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #144369
    vanda69
    Participant

      Mein Tastaturproblem konnte ich auch nicht lösen, obwohl deinstalliert und neu heraufgeladen.

      Hallo
      Um dir zuhelfen muß du mehr angaben machen(welches Problem)!
      Wieviel Platz hast du noch auf C ?

      mfg

      Graphics-and-School-of-Fantasy
      http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
       

      #144370
      Lisamia
      Participant

        Du meinst Laufwerk C: ?
        Da sind 265 GB freier Speicher

        Mein jetziges Problem ist, dass das Adressbuch leer ist und die Festplatte voll sein soll (lt. Fehlermeldungen).

        Das mit der Tastatur kriege ich wohl nicht in den Griff, ist jetzt auch erstmal zweitrangig.

        Gruß Lisamia

        #144374
        vanda69
        Participant

          Hast du auch deine Programme unter C installiert,wenn ja kann dies manchmal zu Komplikation mit anderen Programmen führen.Da deine C Platte ganz schön groß ist!
          Seit wann hast du das Problem?
          Hast du schon mal deine Festplatten Defragmentiert?

          Graphics-and-School-of-Fantasy
          http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
           

          #144385
          NorbertBuhk
          Participant

            Hi Lisamia,

            seit wann tritt das Problem denn auf?

            Hast Du etwas an Deinem System geändert?
            Z.b. ein Bereinigungstool benutzt. (TuneUp etc.)

            Möglich das eine benötigte Datei beschädigt ist die für das speichern der Daten verantwortlich ist.

            Schon mal IM Repariert?

            –> Start
            –> Einstellungen
            –> Systemsteuerung
            –> Software
            –> IncrediMail XE markieren
            –> Hinzufügen/ Entfernen

            dann dort auf IncrediMail reparieren (empfohlen)

            IM= Incredi Mail

            vanda69 hat geschrieben:

            …Hast du schon mal deine Festplatten Defragmentiert?…

            Wann hast Du es zuletzt gemacht? Zu oft sollte man es nicht tun.
            Verhält sich wie mit der Hygiene. Zu häufiges Waschen schadet dem Säuremantel der Haut.

            Bei normalem Gebrauch reicht eine Defragmentierung alle paar Monate.

            PS:
            Die Festplatte auf mögliche Fehler per Scandisk zu prüfen ist da schon sinnvoller. Dies kann ruhig einmal die Woche sein.

            [Editiert am 20/4/2007 von NorbertBuhk]

            Bin kein Profi, weiß nicht alles, bin auf Hilfe angewiesen. Gebe aber gerne weiter was ich weiß/in Erfahrung bringe. Gruß Norbert
            ME-AMD DurOn 800Mhz-C/D=40/20GB-exe=400GB-RAM368-AOL9-DSL-Flat-(IE6)-FF-IM-AntiVir7

            #144386
            vanda69
            Participant

              PS:
              Die Festplatte auf mögliche Fehler per Scandisk zu prüfen ist da schon sinnvoller. Dies kann ruhig einmal die Woche sein.

              Wenn ich die Festplatte Defragmentieren tue wird sie automatisch auf Fehler überprüft!
              Ich weiß nur nicht ob das auch bei der Windows eigenen Defragmentierung so ist,da ich OO benutze.
              Einfacher ist es unter Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige/System nachzuschauen ob ein Fehler vorliegt! Auch unter Anwendung mal nachschauen

              mfg

              [Editiert am 20/4/2007 von NorbertBuhk] [/quote]

              Graphics-and-School-of-Fantasy
              http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
               

              #144387
              NorbertBuhk
              Participant

                vanda69 hat geschrieben:

                … Wenn ich die Festplatte Defragmentieren tue wird sie automatisch auf Fehler überprüft!…

                Da ist nicht richtig denn:
                Zitat aus Wikipedia:

                Unter Defragmentierung versteht man die Neuordnung von Datenblöcken fragmentierter Dateien auf den Spuren und Sektoren der Festplatte, so dass Zugriffe mit optimaler Geschwindigkeit durchgeführt werden können.

                Nachzulesen bei Wikipedia/Defragmentieren

                Bin kein Profi, weiß nicht alles, bin auf Hilfe angewiesen. Gebe aber gerne weiter was ich weiß/in Erfahrung bringe. Gruß Norbert
                ME-AMD DurOn 800Mhz-C/D=40/20GB-exe=400GB-RAM368-AOL9-DSL-Flat-(IE6)-FF-IM-AntiVir7

                #144389
                vanda69
                Participant

                  Das stimmt ja,aber bei OO wird erst die Festplatten auf Fehler der Sektoren überprüft und dann wird erst defragmentiert!Wie schon geschrieben benutze ich das von Windows nicht.
                  Wenn das da nicht ist,ok dann Scandisk sollte man aber auch nicht so oft machen !
                  Da sollte man die vom Hersteller der Festplatte benutzen:

                  Für Western Digital Festplatten -> Data LifeGuard
                  Für Hitachi/IBM Festplatten -> Drive Fitness Test
                  Für Maxtor Festplatten -> Powermax
                  Für Samsung Festplatten -> H-Util
                  Für Seagate Festplatten -> SeaTools

                  mfg

                  Graphics-and-School-of-Fantasy
                  http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                   

                  #144390
                  NorbertBuhk
                  Participant

                    vanda69 hat geschrieben:

                    … Scandisk sollte man aber auch nicht so oft machen !

                    Je nachdem wie sich der PC verhält.
                    Gibt es öfter Konflikte mit Programmen ist es schon sinnvoll.
                    Dadurch beugt man Datenverlusten vor.

                    Erkennt Scandisk einen Fehler auf der Festplatte wird der entsprechende Sektor für weitere Datensicherungen gesperrt. Um dem vorzubeugen, SCANDISK. 😉

                    [Editiert am 20/4/2007 von NorbertBuhk]

                    Bin kein Profi, weiß nicht alles, bin auf Hilfe angewiesen. Gebe aber gerne weiter was ich weiß/in Erfahrung bringe. Gruß Norbert
                    ME-AMD DurOn 800Mhz-C/D=40/20GB-exe=400GB-RAM368-AOL9-DSL-Flat-(IE6)-FF-IM-AntiVir7

                    #144391
                    vanda69
                    Participant

                      Einigen wir uns einfach auf ein Scandisk. 🙂
                      Mal sehen wann sie sich meldet und ob sie schon was erreicht hat!

                      mfg

                      Graphics-and-School-of-Fantasy
                      http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                       

                      #144392
                      NorbertBuhk
                      Participant

                        Genau, das für und wieder von Defragmentieren und Scandisk muß jeder für sich selber entscheiden.
                        Die nötigen Erläuterungen dazu stehen ja in den Links.

                        Genauso wie Absicherung des PC´s gegen Schädlinge.

                        Primär hat erstmal das Problem von Lisamia vorang. 😉
                        Dies gilt es zu lösen und ihr dabei behilflich zu sein.

                        Bin kein Profi, weiß nicht alles, bin auf Hilfe angewiesen. Gebe aber gerne weiter was ich weiß/in Erfahrung bringe. Gruß Norbert
                        ME-AMD DurOn 800Mhz-C/D=40/20GB-exe=400GB-RAM368-AOL9-DSL-Flat-(IE6)-FF-IM-AntiVir7

                        #144463
                        Lisamia
                        Participant

                          Hallo!

                          So, nun habe ich alles ausprobiert – nachgesehen, ob Syst.Fehler vorliegt, Scandisk durchgeführt, ICM repariert – was ist passiert? Nichts, außer Chaos – hatte inzwischen lauter irre Fehlermeldungen, habe repariert und neuinstalliert und repariert und neuinstalliert, bis die Installation überhaupt endlich geklappt hat. Und zwischendurch immer wieder neue Fehlermeldungen und immer wieder andere Ausfälle. Es kann nicht mehr gelöscht werden, es können keine Kontakte gespeichert werden, die nächste Adresse wird plötzlich doch angenommen. Dann erscheint aufdringlich, ich soll debuggen oder sowas, diese Aufforderung lässt sich nicht wegdrücken – alles ist nur noch Mist.

                          Ich schmeiße jetzt alles weg und bedaure, gerade Premium gekauft zu haben. Ständig mit diesen Problem zu kämpfen, habe ich keine Lust, und die Tastatur spinnt immer noch, so dass ich Mails einwandfrei sowieso nur im Outlook schreiben kann. ICM – Finger weg! Schade, aber es geht nicht anders.

                          Danke an alle, die versucht haben, mir zu helfen.

                          Lisamia, frustriert und todtraurig.

                          #144464
                          vanda69
                          Participant

                            Hey Lisamia!
                            das ist ja schade was du gerade durchgemacht hast!Hast ICM noch installiert?Was ist mit deiner Tastatur?Welche Fehlermeldungen kamen?Debugger heißt:Diagnostizieren und Beheben von Fehlern in Hardware und Software!!
                            Schaue mal in die Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige/Anwendung und auch unter System nach ob da Fehler sind(Roter Keis mit ein Kreuz)
                            Wäre schön wenn du dich noch mal melden würdest,vielleicht bekommen wir es doch noch hin!

                            Graphics-and-School-of-Fantasy
                            http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                             

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...