Adressbuch startet nicht

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Adressbuch-›Adressbuch startet nicht

13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beitrag
  • #142744
    mfn
    Participant

      Der Bug bezieht sich aber nur auf ein Adressbuch, dass man jahrelang immer wieder auf neue Systeme importiert hat. Ist das der Fall?

      Überprüfe wo genau das richtige Adressbuch liegt. Name meistens .wab (nicht die wab.exe).
      Kontrolliere danach in der Registry, ob der Pfad zu genau dieser Datei übereinstimmt.
      Die Datei befindet sich im Explorer meistens hier:
      C:\\Dokumente und Einstellungen\\user\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Addressbook\\.wab

      Dieser Pfad muss in der Registry wörtlich erscheinen und zwar hier:

      HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\WAB\\WAB4\\Wab File Name

      Poste die Ergebnisse für das weitere Vorgehen.

      Diese Seite hattest du gelesen?
      http://support.microsoft.com/kb/917288/de
      Du hast WinXP SP2?

      #142822
      Unbekannt
      Participant

        Hallo mfn,

        Der Bug bezieht sich aber nur auf ein Adressbuch, dass man jahrelang immer wieder auf neue Systeme importiert hat. Ist das der Fall?

        jein. Es funktioniert weder mit dem ursprünglichen Adressbuch (besagte Bekannte hat das Notebook ihrer Tochter übernommen), noch mit ihrem eigenen exportierten und auch nicht ganz ohne Adressbuch.

        Überprüfe wo genau das richtige Adressbuch liegt. Name meistens .wab (nicht die wab.exe).
        Kontrolliere danach in der Registry, ob der Pfad zu genau dieser Datei übereinstimmt.
        Die Datei befindet sich im Explorer meistens hier:
        C:\\Dokumente und Einstellungen\\user\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Addressbook\\.wab

        Da liegt es!

        Dieser Pfad muss in der Registry wörtlich erscheinen und zwar hier:

        HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\WAB\\WAB4\\Wab File Name

        Da bin ich noch nicht drauf gekommen. Klingt vielversprechend.

        Poste die Ergebnisse für das weitere Vorgehen.

        Wird gemacht sobald ich an den kränkelnden Rechner komme.

        Diese Seite hattest du gelesen?
        http://support.microsoft.com/kb/917288/de
        Du hast WinXP SP2?

        Hab ich gelesen – gebracht hats nix. Laut Anleitung soll man ja nach dem Löschen des beschädigten Adressbuchs ein neues anlegen/importieren können. Aber genau das funktioniert nicht. Was immer man in OE im Zusammenhang mit dem Adressbuch versucht, endet wenn überhaupt mit einer Fehlermeldung.
        Und ja es ist WinXP SP2.

        Melde mich wieder, wenn ich den Registry-Eintrag überprüft habe.

        #142825
        mfn
        Participant

          Du hast also ein neues Adressbuch angelegt. Wie genau hast du das gemacht?
          Mit wab /new ??

          [Editiert am 12/3/2007 von mfn]

          #142826
          Unbekannt
          Participant

            So siehts aus. Hat aber wie gesagt nicht wirklich funktioniert. Ich hoffe das einfach nur in der Registry was schief gelaufen ist.

            Gruß
            Christian

            #142827
            mfn
            Participant
              #142829
              Unbekannt
              Participant

                Man Du bist ja echt bemüht!

                Diese Seite kennst du? :
                http://patch-info.de/artikel/2006/04/11/105

                Habse gerade durchgelesen. Ist aber nur der Knowledgebase-Artikel in lang 😉 Wenn ich mal zitieren darf:


                3. Das vorhandene Adressbuch aus dem Standardordner in den Sicherungsordner verschieben.
                4. Programme OE und evtl. Adressbuch schließen
                5. Update installieren
                6. OE starten und das Adressbuch öffnen – OE erstellt automatisch ein neues, noch leeres Adressbuch im Standardordner.

                … und Schritt 6 geht bei \”mir\” eben nicht – Fehlermeldung, kein neues, leeres Adressbuch 🙁

                Wenn Du schon mit Registry-Einträgen um Dich wirfst, kennst Du vielleicht einen Schalter in OE mit dem man den Debug/Log-Mode aktivieren kann? Ich brauche eine konkrete Fehlermeldung und keine 0815-DAU-Abspeisung.

                Gruß
                Christian

                #142833
                mfn
                Participant

                  Den Pfad in der Registry kontrolliert?
                  Das Adressbuch funktioniert nicht, wenn der nicht stimmt.
                  Ich meinte nicht die Anleitung auf der Webseite, sondern, ob du den Patch schon hast. Kontrolliere das unter Software.

                  [Editiert am 12/3/2007 von mfn]

                  #142900
                  marc_phoma
                  Participant

                    @Vera,

                    ein Problem, ein Thread.

                    Du hast das gleiche Problem, trotzdem hättest Du besser für Dein Problem einen eigenen Thread eröffnen sollen. Sonst kommt in einem Thread zuviel durcheinander und es verliert an Übersicht.

                    Freundliche Grüße

                    Marc Phoma

                    #142903
                    Unbekannt
                    Participant

                      @ marc_phoma

                      danke für den Hinweis, aber in einigen Foren ist das nicht gerne gesehen.

                      Bin dem aber nachgekommen und habe eine neuen Thread eröffnet.

                      Also bitte nicht hier auf mein Problem antworten, sondern in dem von mir erstellten Thread: Auch mein Adressbuch lässt sich nicht öffnen.

                      Danke Vera

                      #142904
                      Unbekannt
                      Participant

                        Ups falscher Titel

                        Auch mein Adressbuch startet nicht

                        so ist es richtig

                        #142934
                        mfn
                        Participant

                          Kontrolliert, ob ihr diesen Patch habt:
                          http://patch-info.de/artikel/2006/12/12/180
                          Falls nein, installiert ihn.

                          #143049
                          Unbekannt
                          Participant

                            An alle die mitlesen – das Problem ist gelöst!!!

                            Es hatte tatsächlich mit der Registry zu tun. Der Fehler hat sich (bei mir) an folgender Stelle eingeschlichen:

                            HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\WAB\\WAB4\\\”UseOutlook\”

                            dieser Wert stand auf \”1\” muß aber auf \”0\” stehen und schon geht`s wieder. Hab ich auch nur durch Zufall entdeckt, aber was soll`s. Wem das nicht hilft, einfach mal mit den anderen Optionen (insges. 4) spielen.

                            Danke sagt
                            Christian

                            #143054
                            mfn
                            Participant

                              Danke für die Rückmeldung.
                              Wie hast du den falschen Eintrag gefunden?
                              Weiterhin stellt sich die Frage, wie du zu dem Eintrag gekommen bist. Der ist in normalen Systemen nicht enthalten.
                              Ich vermute, du hattest mal ein gemeinsames Adressbuch mit OL und OE, was aber seit Outlook 2003 nicht mehr möglich ist.

                            13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...