Adressbuch verschwunden

Home-›Foren-›Thunderbird-›Adressbuch verschwunden

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #152755
    mfn
    Participant

      Du meinst die Verteilerlisten, die nichts anderes als gefilterte virtuelle Mailadressen des jeweiligen Adressbuches sind.
      Das heißt, deine Mailadressen sind alle nach wie vor vorhanden, aber nicht in den Verteilerlisten.
      Die Verteilerlisten aber werden nur angezeigt, wenn auch die impab.mab im Profilordner vorhanden ist.
      Vermutlich hast du die nicht mitkopiert.
      Das Importieren der alten Adressbücher ist nicht so einfach.
      Zunächst muss du in TB genauso viele Adressbücher erstellen, wie du vorher hattest, die Namen sind dabei noch egal.
      Dann wirst du im neuen Profilordner neue abook.mab mit Zahl sehen.
      Jetzt kopierst du deine alten abooks über diese. Das alles natürlich bei geschlossenem TB.

      Oder wurde evtl. von TB ein neues Profil angelegt?

      [Editiert am 7/11/2007 von mfn]

      #152768
      Judaszeuger
      Participant

        Danke für dem Hinweis!

        Also es war ja so, dass ohne vorheriges Herüber- und Was-weiß-ich-Kopieren oder Rücksichern einige Adressbücher im Hauptadressbuch bzw. Verteilerlisten verschwunden waren.
        Naja egal, jedoch weiß ich nicht, wie so etwas passieren konnte…

        Nun was ich noch habe sind exportierte Visitenkarten, die auch alle in entsprechenden Grupppen sortiert sind, also \\Muenchen, \\Skaten, …
        Kann man die nicht irgendwie importieren?
        Auf die herkömmliche Import-Art (Extras->importieren) hatte ich mit dem TB-Adressbuch bisher keinen Erfolg, aber vielleicht gibt es ja einen inoffiziellen Weg?

        Oder meinst Du, es wäre leichter mit Deiner Variante?

        Kann ich nicht den Profilordner so modifizieren, dass alle Adressbücher wieder da sind.

        Das Ganze kotzt mich so langsam an.
        Vor drei Monaten habe ich von jahrelanger QE auf TB umgestellt und nun passiert nur Scheiß.

        Bin kurz davor wieder das OE alias Windows-Mail (Vista) wieder fit zu machen.

        Danke und Ciao
        Judaszeuger

        #152770
        Judaszeuger
        Participant

          Obwohl mir Deine Idee nach nochmaligem Lesen und Verstehen gut gefällt.

          Dazu habe ich noch mal ein paar Fragen, egal, was ich zuvor geschrieben habe.

          1. Also ich habe meine gesicherten Abook, impab-1, …
          2. Nun lösche ich erst mal alle Adressbücher im Hauptadressbuch des Programms
          3. Die einzigen beiden Adressbücher, die ich im Programm nicht löschen kann, sind \”Persönl. Adressb.\” und Gesammelte Adr.\”
          Im TB-Benutzer-Ordner finde ich noch Abook.mab und history.mab.
          Sind das die beiden noch übrigen?
          ..
          Bitte um Antwort!

          Danke udn CU
          Judaszeuger

          #152772
          Judaszeuger
          Participant

            Danke,
            es hat wirklich gut funktioniert, wie Du es mir beschrieben hast!
            Cu
            Judaszeuger

            #152773
            mfn
            Participant

              Danke für die Rückmeldung. Ganz sicher war ich mir nicht, das ist aber das Standardvorgehen bei Verlust von Adressen.
              Natürlich nur, wenn alte Sicherungen vorhanden sind.

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...