Alle Mails auf dem Server speichern, und mit mehreren Clints die gleichen MAileinstellungen vom Serv

Home-›Foren-›Off Topic-›Alle Mails auf dem Server speichern, und mit mehreren Clints die gleichen MAileinstellungen vom Serv

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #164990
    vanda69
    Participant

      Schöne Idee.Glaube aber nicht das es mit ICM geht.
      Werde mal deinen Beitrag verschieben in das OFF Topic.
      So können dir mehr helfen und auch vielleicht einen Tip geben.

      Graphics-and-School-of-Fantasy
      http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
       

      #165031
      Teqi
      Participant

        Das wird nichts mit IncrediMail, aber es könnte mit WikMail klappen.
        Stichwort \”IMAP Konto\”

        #165095
        Unbekannt
        Participant

          Hallo zusammen

          ich freue mich, das man mein Anliegen gefunden und bearbeitet hat, jedoch ist mir bis hierher noch nicht richtig weitergeholfen.
          Was ist denn, wenn ich mit IM eine Sicherung durchführe, diese auf dem Server ablege, die anderen IM auf allen Rechnern lösche, und dann Neuinstall, immer von der gleichen Stelle des Servers, (ich weiss nur nicht, ob IM somit auch das Ursprungsverzeichnis als aktuelles Verzeichnis nutzt, oder ob IM es in einem anderen Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis ablegt)

          Anders gefragt, wo speichert IM seine Mails , kann man dieses Verzeichnis nicht über die regedit oder die internen Optionen auf den Server legen, und alle drei Programme installieren, jedoch nur eins mit pop3 öffnen ???

          Man ist das kompliziert

          Gruß

          Frank

          #165112
          elli_pirally
          Participant

            Soweit ich weiß geht es nur bei 1 und 1 .
            Ich weiß nicht ob Incredi das mitmacht ?

            #165113
            sontag96
            Participant

              Hallo Bambus,

              wenn man mit einem E-Mail-Account und mit mehreren Rechnern arbeiten moechte, ist es, aus meiner Sicht, am sinnvollsten, das IMAP-Protokoll zu nutzen.

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              [email]081016171031.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]
              [email]sontag96.mailhilfe171031.1.101708@lr78.com[/email]
              [email]sontag081016171233@trashmail.net[/email]

              #165281
              vanda69
              Participant

                Oder ein Mailserver

                Graphics-and-School-of-Fantasy
                http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                 

                #165288
                Bambus
                Participant

                  Hallo

                  was sit ein IMAP Protokoll und wie funktioniert ein Mail Server ???

                  Gruß

                  Bambus

                  #165290
                  sontag96
                  Participant
                    #165294
                    sontag96
                    Participant

                      Hallo Bambus,

                      es kommen verschiedene Protokolle fuer den Posteingang in Einsatz.

                      Beim Protokoll POP3 (Post Office Protocol Version 3) die jeweils neu eigegangenen Mails abgerufen und auf den eigenen Rechner heruntergeladen. Damit werden die E-Mails auf dem eigenen Rechner verwaltet.

                      Beim Protokoll IMAP (Internet Message Access Protocol) werden die E-Mails auf dem Posteingangsserver verwaltet. Nach dem Einrichten eines E-Mail-Accounts auf dem eigenen Rechner als IMAP-Account muessen die IMAP-Ordner auf dem Server innerhalb des E-Mail-Programmes abonniert werden. Dadurch wird die IMAP-Ordner-Struktur auf dem Server innerhalb des Mail-Programmes gespiegelt. Die Ordner auf dem Server und die Ordner im Mail-Programm werden miteinander synchronisert, damit die Inhalte identisch sind. Dadurch hat man zu jeder Zeit auf jede E-Mail Zugriff. Ueblicherweise erhaelt man nach der Synchronisation Zuriff auf die Kopfzeilen einer E-Mail. Die Mail wird dann als Kopie auf den Rechner geladen, wenn die Mail markiert wird.

                      Freundliche Gruesse

                      sontag96
                      [email]sontag96.mailhilfe162511.1.102008@lr78.com[/email]

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...