alte emaill lesbar machen

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›alte emaill lesbar machen

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #155663
    sontag96
    Participant

      Moin,

      hast Du Dich wegen des von Dir vergessenen Passwortes schon an T-
      Online gewandt?

      01805 345345

      Moin

      sontag96
      mailto: [email]080117130404.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      #155679
      fineliner
      Participant

        … ach die telekom… klar, das war mein erster weg. Aber die sind in Inkompetenz ja nun die Größten!
        Die konnten (odere wollten) ohne Kennung und damalige Zugangsdaten (und die hab ich nach 2 Umzügen leider nicht mehr) gar nicht helfen und versicherten mir, dass das ganze auch mit den Daten eine Weile dauern würde.

        Auch die Bitte hinsichtlich des anhängigen Rechtsstreits etwas auf die Tube zu drücken war ziemlich für taube ohren, daher wende ich mich an dieses Forum und hoffe auf dringende Hilfe.

        #155685
        Nobbi
        Moderator

          Hallo fineliner,

          nutzt Du als Mailprogramm Outlook Express bzw. Microsoft Outlook?

          Dann könnte das vielleicht helfen.
          Ich möchte meine E-Mails auf der T-Online-Software in Outlook Express bzw. Microsoft Outlook importieren, ist das möglich?

          So könntest Du womöglich Deine Mails retten.?
          Wenn es keinen anderen Weg gibt wäre eine Installation von Outlook eine Möglichkeit.
          Kann man Outlook installieren?
          Ist doch auch ein Mailprogramm, so wie IncrediMail, oder?

          ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
          ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

          #155710
          sontag96
          Participant

            Moin,

            > Ist doch auch ein Mailprogramm, so wie IncrediMail, oder?

            Ja, Microsoft Office Outlook ist auch ein E-Mail-Programm, so wie
            IncrediMail.

            Moin

            sontag96
            mailto: [email]080117204020.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

            #155716
            sontag96
            Participant

              Hallo fineliner,

              mir ist kein Weg bekannt, ohne das gueltige Passwort an die E-Mails
              auf dem Server heranzukommen.

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              mailto: [email]080117204833.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

              [Editiert am 2008-1-17 von sontag96]

              #155743
              lastwebpage
              Moderator

                \”Mit editor, wordpad oder Access hab ich’s versucht, aber das scheitert spätestens an der Kennwortabfrage\”
                Ich verstehe diesen Satz auch nicht, wenn diese Dateien lokal auf deiner Festplatte sind, und du die mit Notepad öffnen willst, woher kommt dann die Passwortabfrage?

                Wenn du dich bei \”diesem T- online-Ordner\” auf irgendeinen Ordner beziehst den du irgendwie nur Online auf einer Webseite öffnen kannst, warum kannst du den ohne Zugangsdaten sehen?

                Peter

                #155759
                Nobbi
                Moderator

                  Hi Peter,

                  zum Thema Passwortabfrage bei öffnen eines Dokumentes kann ich auch etwas beitragen.
                  Als ich noch bei der Telekom war habe ich mir meine Rechnungen per Mail als PDF-Datei zustellen lassen.

                  >> Ich verstehe diesen Satz auch nicht, wenn diese Dateien lokal auf deiner Festplatte sind, und du die mit Notepad öffnen willst, woher kommt dann die Passwortabfrage?

                  Wollte ich die öffnen, damit die kein anderer lesen konnte, kam auch erst eine Passwortabfrage.
                  Danach könnte ich es lesen.
                  Wie das aber jetzt im einzelnen war weiß ich nicht mehr.

                  In wie weit das jetzt mit dem Problem von fineliner zusammenhängt???
                  Aber ich denke das sind wohl zwei paar Schuhe, oder?

                  ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                  ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                  #155774
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Naja, in Word Dokumente, PDF, sonstwas Dateien, da kann es passieren das eine Passwortabfrage kommt, wenn man die mit dem dazugehörigen Programm öffnet. Nur ich kann jede Datei die ich lokal auf meiner Festplatte habe mit Notepad öffnen. Vorausgesetzt ich habe die notwendigen Windowsrechte dafür und die Datei ist nicht mit irgendwelchen Windows eigenen Mitteln mit einem Passwort versehen.
                    Oder täusche ich mich da?

                    Ob das Sinn macht und eine so geöffnete Datei lesbar ist, ist eine andre Frage, aber öffnen müsste man die können.

                    Peter

                    [Editiert am 18/1/2008 von lastwebpage]

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 votes, average: 1,50 out of 5)
                  Loading...