Alte Profile in neues Thunderbird

Home-›Foren-›Thunderbird-›Alte Profile in neues Thunderbird

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #160581
    Nobbi
    Moderator

      Hallo,

      >>… Könnte mir das mal jemand erklären? …
      Das einfachste ist es wohl Du machst es über die Import-Funktion in Thunderbird.
      (Datei -> importieren :question: )
      (Extras -> importieren :question: )

      Sorry habe kein TB.
      Bei ICM geht es über Datei ……

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #160582
      Unbekannt
      Participant

        Über Importieren weiß ich nich wohin ich navigieren soll.

        #160597
        mfn
        Participant

          Du weißt, wo sich das TB-Profil auf der alten befindet?
          Der normale Pfad ist:

          C:\\Dokumente und Einstellungen\\user\\Anwendungsdaten\\Thunderbird
          Es gibt noch weitere Ordner, die auch sehr ähnlich aussehen, aber nur in diesem Pfad ist richtige.
          Du machst am besten Folgendes:

          Noch vor der TB-Installation kopierst du den alten Profilordnr an die gleiche Stelle wie am alten System. Also i.R. Partition C:\\.
          Danach insallierst du TB, welches das Profil sofort erkennt und du kannst genauso weitermachen wie früher.
          wenn das nicht klappen sollte (z.B. andere Pfade) muss man etwas anders vorgehen. (melde dich dann noch mal!).

          War dein TB-Profil komplett in Ordnung, ist das der empfehlenswerteste Vorgehensweise.

          #160599
          Unbekannt
          Participant

            Naaaaaamd,

            erstmal danke für die Hilfe.

            Ich hab aber TB schon drauf. Soll ich den runterschmeißen und nochmal neu installieren?

            #160606
            mfn
            Participant

              Wenn man TB schon installiert hat, kopiert man jetzt das alte Profil (im Gegensatz zum Profilordner) in den neuen Profilordner, also dort, wo schon das neue Profil steht..
              Das erkennt man an an 8-stelligen Zeichenfolge gefolgt von einem Punkt und einem Namen (falls man einen vergeben hatte.
              Also bspw. 9df8jjdkq.default.
              Falls mehrere vorhanden sind, nimmt man i.R. den größten. Ordner.
              Den kopiert man in den Ordner C:\\Dokumente und Einstellungen\\user\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles
              Jetzt muss aber TB diesen erst erkennen.
              Dazu verweist man mit dem Profilmanager auf dieses Profil.
              etwa so:
              Du öffnest den Profilmanager, klickst auf \”Profil erstellen\”, weiter, \”Ordner wählen\”, Namen oben eingeben (oder auch nicht), den Pfad zum Profilordner suchen, den dort anklicken, damit er sich öffnet, und zwar den in den Anwendungsdaten, Thunderbird, nicht den in lokale Einstellungen, Anwendungsdaten.
              Dann klickst du auf \”OK\”. Auf keinen Fall auf \”Neuen Ordner erstellen\”.
              Dann startest du das richtige Profil.
              Achtung : bei Vista gelten andere Pfade.

              [Editiert am 15/5/2008 von mfn]

              #160609
              Unbekannt
              Participant

                Vielen Dank für die ausführliche Hilfe.

                Werde ich gleich ausprobieren.

                Danke!

                🙂

                #160610
                Unbekannt
                Participant

                  Hab beides ausprobiert und bekomme folgendes Fensterchen:

                  BILD NICHT MEHR VORHANDEN

                  Neustart und alles hat nich geholfen.

                  #160613
                  Unbekannt
                  Participant

                    Statt nur den ehfhdhd.default-Ordner zu kopieren, hab ich den gesamten alten Thunderbird-Ordner ins neue TB kopiert und alle meine alten Profile sind nun da und funktionieren.

                    🙂

                    #160627
                    mfn
                    Participant

                      War vielleicht etwas viel verlangt, manchmal schleichen sich nämlich dabei kleine Fehler ein.
                      Ich habe das Verfahren mehrere Male \”geübt\” und getestet, darum weiß ich genau, dass es funktioniert.
                      Aber die einfachste Methode ist eben, den gesamten Profilordner zu kopieren.
                      Wie mir gerade einfällt, kann man das auch so nach schon erfolgter TB-Installation machen, TB muss nur dabei geschlossen sein und der ursprüngliche Profilordner komplett gelöscht und dann der neue einkopiert werden.
                      Entscheidend ist nämlich, was in der Datei profile.ini steht. Damit kann man übrigens ebenfalls auf ein neues oder verschobenes Profil verweisen, wenn die dortigen Einträge entsprechend ändert.
                      Dabei sollte IsRelative=0 stehen, wenn es sich nicht um den Normalpfad handelt.
                      Da man in die Datei aber viel Unsinn schreiben kann, so dass TB u.U.nicht mehr startet, gehört diese Methode nicht zu meinen Standardempfehlungen.

                      #160639
                      Unbekannt
                      Participant

                        Funzt alles super.

                        Nochmal danke für die Hilfe.

                        🙂

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...