Alternative zu Outlook ?

Home-›Foren-›Off Topic-›Alternative zu Outlook ?

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #71242
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      NEIN bitte keinen Glaubensfragen!

      mfg
      Peter

      Schau die auch mal die Ergebnisse der Umfrage hier im Forum an.

      [Editiert am 19/4/2004 von lastwebpage]

      #71248
      Radulf
      Participant

        P.S. wieder ein \”Anonymer\” Poster da ich neu hier bin und erst mal checken will ob das Forum gut und es sich rentiert anzumelden. *g*

        Kostet nichts und rentiert sich immer.

        Außerdem kann man nun die Frage stellen, ob sich jemand sich die Mühe macht, alle Vor- und Nachteile aufzuführen, wenn du nicht einmal die Zeit hast dich anzumelden. Es ist wie im Leben: Ein Geben und Nehmen.

        #71259
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo nochmal,
          also ich hab Sie nicht alle gezählt,aber es gibt ca.20 verschiedene EMail Programme,
          und selbst wenn alle sagen \”Hey das Programm EMAIL 4711\” ist das beste welches es gibt,
          du kommst aber dummerweise überhaupt nicht damit klar,was nützt dir das?

          Also die meisten E-Mail Programme sind kostenlos,zumindest in der Grundfunktion,was hindert dich also daran selber alle durchzuprobieren?

          mfg
          Peter

          #72782
          IT-Support_bfi
          Participant

            Da geb ich dir Recht, Peter. Jeder hat seinen eigenen Geschmack, was Handling, Aussehen und Funktionalität betrifft (is gleich wie beim Handy 🙂
            Grundsätzlich sollte sich auch jeder für sich selbst überlegen, von wo er überall seine mails abrufen will. Wenn dies oft von außerhalb der normalen Arbeitsumgebung kommt, können Web-basierte mail-Clients die beste Lösung sein, weil man eben lokal kein Konto einrichten braucht und so ziehmlich jeden Browser dafür nutzen kann.

            lg, Martin

            lg, Martin
            (IT-Support_bfi, MCSA Windows 2000)

            #72799
            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,
              hab mir die Frage noch mal durch den Kopf gehen lassen,
              ich würde mir Erstmal folgende Fragen beantworten:
              1. Benutze ich den Client ausschließlich privat?

              2. Wenn ja
              a)Bin ich bereit dafür Geld auszugeben?
              b)Sende,Empfange ich meine Mails häufig vom selben Personenkreis?
              c)Mache ich irgendwas besonderes am PC? z.B.Häufiger Besuch
              von Newsgroups,Programmierung etc.
              d)Benutze ich den PC alleine,wenn nein wieviel Benutzer hab ich,wie sollen
              diese Benutzer Daten austauschen,z.B. gemeinsame Kontakte,Notizen etc.
              e)lege ich Wert auf funktionalität,auf das Design,oder auf beides?
              f)Wie \”komplex\” darf das Programm sein,d.h. bin ich ehr jemand bei dem alles
              auf Anhieb funktionieren soll,oder bin ich ehr ein Tüfftler den auch sehr viele Einstellungsmöglichkeiten nicht abschrecken.
              g)Wie sieht es mit Support/Fehlern aus,
              nimm dir z.B. mal die Zeit und besorg die eine Statistik über die häufigsten Programme,
              wenn diese im Vergleich dazu sehr Häufig in irgendwelche Foren unter \”FEHLER\” auftauchen
              ist das kein gutes Zeichen.
              h)Bietet mir mein Provider irgendwas mehr wie die herkömmlichen Pop3/SMTP Konten,will
              ich diese Angebot nutzen?
              i)Wie sieht es mit der Unterstützung durch Virenscanner etc. aus?
              j)Benötigt das Programm sehr hohe Systemanforderungen?

              3.Ich benutze EMails auch beruflich,oder überwiegend beruflich
              a)Welches System wird in der Firma eingesetzt?
              b)Gibt es evtl.Geld vom Chef?
              c)Gibt es irgendwelche Besonderheiten z.B.:
              -auf der Firma besteht ein Server wo wichtige Daten sind. (Geschätsberichte,Adressen usw.)
              will ich diese auch von zu Hause benutzen?
              -Benutze ich unterwegs ein Notebook,PDA,etc. und müssen dann Daten ausgetausch werden?

              So bei beantwortung aller Fragen bleiben dann evtl.nur noch 2-3 Programme über.

              Wenn du dich für eine kommerzielle Version entscheidest noch ein paar Tips:
              -achte nicht sofort auf jeden Cent den du evtl. sparen kannst,es bringt nichts wenn
              du dir nach 3 Monaten ein neues kaufen musst.
              -Schau dir die Preise der Vollversion an,einige Anbieter haben Programme im Angebot
              mit denen man erst mit bestimmten,manchmal sehr teuren,Zusatzprogrammen arbeiten kann.

              SO JETZT REICHT ES!
              mfg
              Peter

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Das Thema ‘Alternative zu Outlook ?’ ist für neue Antworten geschlossen.

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...