Alternativer Absender bei SMTP über web.de

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Alternativer Absender bei SMTP über web.de

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beitrag
  • #154663
    sontag96
    Participant

      Hallo Unbekannt,

      > Ich habe auch die b) Adresse direkt bei Web.de freigeschaltet

      Wie hast Du das gemacht?

      Meines Wissens erlaubt web.de die Benutzung ihres SMTP-Servers nur
      mit E-Mail-Adressen, die von web.de selbst stammen. Von dieser Regel
      ist mir bisher keine einzige Ausnahme bekannt.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]071221185134.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      #154666
      Unbekannt
      Participant

        Hallo Sontag96,

        vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

        Gerne beantworte ich Deine Frage, falls Du auch mal eine Adresse bei web.de freischalten mußt.

        Die Freischaltung kann man hier vornehmen:
        http://www.web.de, anmelden, E-mail, Absender bearbeiten. Dann:

        Schritt 1: Bestehende gültige E-Mail-Adresse eintragen und \”Anlegen\” klicken

        Schritt 2: Freischalt-Code empfangen und eingeben

        Anschließend kannst Du diese Adresse als Absender-Adresse benutzen, und trotzdem über web.de verschicken.

        Woher weißt Du, daß web.de die Benutzung ihres SMTP-Servers nur mit E-Mail-Adressen, die von web.de selbst stammen, erlaubt?

        Das wäre sehr schade, denn dann wäre meine Frage beantwortet: Es geht nicht!

        Es kommt mir aber komisch vor, daß web.de zwar die Benutzung von anderen domain-adressen im web-browser erlaubt, dann aber über smtp nicht. Es würde die Logik fehlen.

        Bitte schicke mir eine zuverlässige Quelle für Deine Aussage, denn bei web.de habe ich dazu trotz intensiver Suche nichts gefunden. Und ich möchte nicht einfach so aufgeben.

        Liebe Grüße,
        Ronja

        #154669
        sontag96
        Participant

          Hallo Ronja,

          ich moechte Dich hiermit in aller Form um Entschuldigung bitten.

          Du hast recht, es geht doch. Das wusste ich bisher nicht.

          Dank Deiner Hinweise habe ich testweise eine web.de-fremde E-Mail-
          Adresse bei web.de angemeldet. Nach der Freischaltung durch den
          Aktivierungscode war es mir sofort moeglich, mit dieser
          freigeschalteten Adresse via web.de eine E-Mail zu versenden.

          Daraus ergibt sich als Fazit, dass es eigentlich auch mit Deiner
          beruflichen E-Mail-Adresse moeglich sein muss. Da Du offensichtlich
          bisher damit gescheitert bist, Deine berufliche E-Mail-Adresse als
          Absende-Adresse via web.de zu nutzen, muesste der Fehler an anderer
          Stelle liegen.

          Wie hast Du den Account konfiguriert, ueber den Du versenden
          moechtest?

          Magst Du bitte die Daten posten? Bitte denke daran, persoenliche
          Daten unkenntlich zu machen.

          Ideal fuer eine Beurteilung waeren Screenshots.

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          mailto: [email]071221194049.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

          #154670
          Unbekannt
          Participant

            Liebe Sontag,

            kein Problem. Wir alle lernen täglich hinzu 😉

            Allerdings kann es trotzdem sein, daß Du recht hast, und SMTP über web.de nicht möglich ist. Das wäre schade.

            Kannst Du bitte mal versuchen, ob Du mit Deiner eben freigeschalteten nicht-web.de Mailadresse aus Deinem Email-Client mit SMTP über den web.de server verschicken kannst? Das ist nämlich mein Problem, und das geht bei mir immer noch nicht.

            Das Konto habe ich genau gleich konfiguriert wie mit der eigentlichen a) privaten web.de-adresse, mit der es ja ohne Probleme funktionert.

            Konkret:
            pop3.web.de
            und
            smtp.web.de

            Nur die Absenderadresse habe ich geändert in die b) geschäftliche Adresse.

            Ich bin sehr gespannt, ob es bei Dir funktioniert. Das wäre wirklich klasse, wenn Du das hinkriegen würdest.

            Liebste Grüße,
            Ronja

            #154671
            sontag96
            Participant

              Hallo Ronja,

              schon in meiner Post \”Antwort Nr. 3\” habe ich geschrieben, dass ich
              erfolgreich mit der freigeschalteten E-Mail-Adresse ueber den web.de-
              SMTP-Server eine Test-E-Mail versenden konnte.

              Das Konto, ueber das Du mit Deiner Firmen-Adresse ueber den web.de-
              SMTP-Server senden moechtest; welchen Benutzernamen hast Du gewaehlt?
              Deinen Original-web.de-Benutzernamen?

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              mailto: [email]071221202400.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

              #154675
              Unbekannt
              Participant

                Hallo Ronja,

                ich moechte Dich hiermit in aller Form um Entschuldigung bitten.

                Du hast recht, es geht doch. Das wusste ich bisher nicht.

                Dank Deiner Hinweise habe ich testweise eine web.de-fremde E-Mail-
                Adresse bei web.de angemeldet. Nach der Freischaltung durch den
                Aktivierungscode war es mir sofort moeglich, mit dieser
                freigeschalteten Adresse via web.de eine E-Mail zu versenden.

                Daraus ergibt sich als Fazit, dass es eigentlich auch mit Deiner
                beruflichen E-Mail-Adresse moeglich sein muss. Da Du offensichtlich
                bisher damit gescheitert bist, Deine berufliche E-Mail-Adresse als
                Absende-Adresse via web.de zu nutzen, muesste der Fehler an anderer
                Stelle liegen.

                Wie hast Du den Account konfiguriert, ueber den Du versenden
                moechtest?

                Magst Du bitte die Daten posten? Bitte denke daran, persoenliche
                Daten unkenntlich zu machen.

                Ideal fuer eine Beurteilung waeren Screenshots.

                Freundliche Gruesse

                sontag96
                mailto: [email]071221194049.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                #154676
                Unbekannt
                Participant

                  Dank Deiner Hinweise habe ich testweise eine web.de-fremde E-Mail-
                  Adresse bei web.de angemeldet. Nach der Freischaltung durch den
                  Aktivierungscode war es mir sofort moeglich, mit dieser
                  freigeschalteten Adresse via web.de eine E-Mail zu versenden.

                  Liebe Sontag,

                  aus Deiner obigen Antwort war nicht klar, daß Du über SMTP verschicken konntest. \”via web.de\” habe ich so verstanden, als ob Du im Browser versendet hast, also direkt im Web. Das geht bei mir auch, aber ich möchte ja per SMTP verschicken. Entschuldigung für mein Mißverstehen.

                  Da ich POP3-Abruf bei meiner b) adresse nicht verwenden kann, brauche ich nur SMTP, ich will ja von OE6 aus direkt verschicken, nicht über den web-browser. In OE6 habe ich bei der Kontoeinstellung deshalb unter Server – Postausgangsserver \”Server fordert Authentifizierung\” gewählt. Unter Einstellungen dann meinen original web-Benutzernamen und Passwort, wie bei adresse a).

                  Ist das falsch? Wie hast Du denn konfiguriert? Ich bin so happy, daß ich so nahe an der Lösung bin!

                  Grüßle,
                  Ronja

                  #154685
                  sontag96
                  Participant

                    Hallo Ronja,

                    bitte sei so gut und poste Deine Konfiguration hier als Screenshot.

                    Fall Du nicht weisst, wie, beachte bitte den Inhalt des nachfolgenden
                    Artikels:

                    https://www.mailhilfe.de/email1673.html&mode=thread&order=1&thold=-1

                    Da mir gelingt, was Dir verweigert wird, muesste eigentlich ein
                    Fehler in Deiner Konfiguration vorliegen.

                    Freundliche Gruesse

                    sontag96
                    mailto: [email]071222152153.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                    #154687
                    Unbekannt
                    Participant

                      Liebe Sontag,

                      tja, also wenn das bei dir wirklich geht, das ist ja wirklich ein Ding! Ich kriege es immer noch nicht hin, habe alles mögliche ausprobiert.

                      Vielleicht erlaubt web.de nur bestimmte Domains? Wenn möglich, kannst Du mir die Domain der alternativen Email, die Du benutzt, nennen? Z.b. gmx, oder was auch immer.

                      Ich schicke hier mal ein Screenshot mit.

                      Gruß,
                      Ronja

                      [Editiert am 22/12/2007 von lastwebpage]

                      #154688
                      sontag96
                      Participant

                        Hallo Ronja,

                        anders sieht es bei mir, im Prinzip, auch nicht aus. Wenn der
                        abgebildete Benutzername Dein Original-web.de-Benutzername ist, gibt
                        es eigentlich keinen Grund, Deinen Sendeversuch abzublocken.

                        Die von mir bei web.de angemeldete E-Mail-Adresse beinhaltet keine
                        oeffentliche, sondern eine private Domain, so, wie bei Deiner Firmen-
                        E-Mail-Adresse.

                        Bitte sieh mir nach, dass ich meine private Domain nicht oeffentlich
                        machen moechte.

                        Freundliche Gruesse

                        sontag96
                        mailto: [email]071222163526.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                        #154689
                        sontag96
                        Participant

                          Hallo Ronja,

                          mir ist eine Frage an Dich eingefallen, die eigentlich ueberfluessig
                          sein sollte.

                          Nachdem Du Deine Firmen-E-Mail-Adresse bei web.de als Absendeadresse
                          angemeldet hast, wurde Dir doch an genau die Adresse ein
                          Aktivierungscode zugesandt. Hast Du diesen Code ueber Deinen Browser
                          in Deinem Account bei web.de an der dafuer vorgesehenen Stelle
                          eingegeben und durch Klick auf den Schalter, rechts daneben,
                          aktiviert?

                          Freundliche Gruesse

                          sontag96
                          mailto: [email]071222175136.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                          #154690
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo Sontag,

                            wirklich komisch, daß es bei Dir klappt, bei mir aber nicht. Noch etwas, was mir eingefallen ist: Rufst Du die mails bei Deiner privaten Domain auch per Pop3 ab? Vielleicht macht das einen Unterschied bei der Authentifizierung (z.B. smtp after pop3)? Denn ich kann das nicht machen, sondern emails an meine b) adresse werden an meine a) adresse automatisch weitergeleitet, und dann rufe ich a) per Pop3 ab. b) wird nie gepoppt.

                            Natürlich verstehe ich, wenn Du Deine private Domain lieber für Dich behalten willst. Mir ging es nur darum, ob die Domain vielleicht irgendwie mit web.de Partner ist, und es deshalb geht (z.b. email.de, freenet.de, myaddress.de). Kannst Du ausschließen, daß das der Fall ist (Partner von web.de)?

                            Ronja ist nicht mein web.de Benutzername, den habe ich geändert für den Screenshot.

                            Wie sieht bei Dir die erste Seite aus? Kannst Du bitte mal vergleichen? Hier Screenshot (private Daten wieder geändert):

                            BILD NICHT MEHR VORHANDEN

                            Gruessle,
                            Ronja

                            #154691
                            Unbekannt
                            Participant

                              Ja klar, die Aktivierung habe ich durchgeführt. Vom Web.de-browser aus klappt es auch, ich kann emails mit meiner b) adresse verschicken. Habe es gerade eben nochmals probiert, keine Probleme.

                              Gruß,
                              ROnja

                              #154692
                              Unbekannt
                              Participant

                                Wo ich jetzt Dank Deiner Hilfe weiß, wie man ein Screenshot postet:

                                Hier noch ein Screenshot von der Fehlermeldung. Vielleicht hilft das irgendwie weiter bei der Fehlersuche?

                                Ich kenn mich da ja einfach zu wenig aus.

                                BILD NICHT MEHR VORHANDEN

                                Gruß,
                                Ronja

                                #154694
                                sontag96
                                Participant

                                  Hallo Ronja,

                                  danke fuer Deinen weiteren Screenshot.

                                  bitte sei so gut und deaktiviere einmal:

                                    [*] OE oeffnen
                                    [*] Menu Extras oeffnen
                                    [*] Konten…
                                    [*] Konto markiere
                                    [*] Eigenschaften
                                    [*] Erweitert
                                    [*] Postausgang (SMTP) Dieser Server erfordert eine sichere
                                    Verbindung (SSL)

                                  Beinhaltet Deine Firmen-E-Mail-Adresse Umlaute oder Sonderzeichen?
                                  Vielleicht ist diese Frage auch ueberfluessig, aber, beim
                                  Recherchieren stiess ich auf diese \”Selbstverstaendlichkeit\”. Es gibt
                                  viele SMTP-Server, die IDN-Namen nicht akzeptieren. IDN-Namen sind
                                  Namen mit Umlauten und mit Sonderzeichen.

                                  Im Header einer E-Mail sollten ausschliesslich ASCII-Zeichen
                                  enthalten sein.

                                  Meine Seite \”Allgemein\” sieht, im Prinzip, ebenso aus, wie bei Dir.

                                  Freundliche Gruesse

                                  sontag96
                                  mailto: [email]071222182348.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...