Altes Konto neu einrichten

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Altes Konto neu einrichten

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #152611
    sontag96
    Participant

      Hallo tiggerxy74,

      herzlich Willkommen im Forum.

      es ist moeglich, den selben Account zweimal in Outlook einzurichten.
      Einmal als POP3-Account und einmal als IMAP-Account.

      Es ist nur darauf zu achten, dass beide Accounts unterschiedliche
      Namen erhalten. Als Beispiel:

      Nehmen wir an, es existiert der Account

      max.mustermann@gmx.de

      Dann wuerde dieser Account als POP3-Account bei mir die Account-
      Bezeichnung

      gmx.de max.mustermann

      bekommen.

      Der selbe Account, eingerichtet als IMAP-Account, wuerde bei mir die
      Account-Bezeichnung

      IMAP gmx.de max.mustermann

      bekommen. Damit waere der selbe Account zweimal eingerichtet. Sowohl
      als POP3-Account als auch als IMAP-Account.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]071105110131.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      #152612
      tiggerxy74
      Participant

        Hallo tiggerxy74,

        herzlich Willkommen im Forum.

        Vielen Dank!

        es ist moeglich, den selben Account zweimal in Outlook einzurichten.
        Einmal als POP3-Account und einmal als IMAP-Account.

        Das ist schon mal gut zu wissen, danke.
        Allerdings soll nur ein Konto bei Outlook bestehen.

        Sprich, im Moment existieren:

        1. das von mir neu eingerichtete IMAP-Konto ohne weitere Ordnerstruktur (nur Posteingang, Gesendete etc.)
        2. die Ordnerstruktur von vorher, wo alle alten Mails drinne sind.

        Neue Mails gehen an das neue IMAP-Konto.
        Die alte Ordnerstruktur wird nicht als Konto angezeigt. Da sind einfach nur die Ordner und die alten Mails. Das soll aber wieder \”aktiviert\” werden, wenn möglich, so dass Mail wieder in den hier angezeigten Posteingang gehen.

        Es gibt also derzeit nur das eine IMAP-Konto. Der Posteingang mit der alten Ordnerstruktur wird nicht als Konto angezeigt. Kann das reaktiviert werden?
        Oder kann ich irgendwie die alten Mails samt Ordnerstruktur in das neue IMAP-Konto übertragen?

        Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!

        #152615
        tiggerxy74
        Participant

          Ich hab mal einen Screenshot gemacht:

          imap.1und1.de ist das neu angelegte Konto, das auch läuft, mit inzwischen 70 neuen Mails.

          Unter dem oberen Posteingang (der vom Persönlichen Ordner) befinden sich zig Ordner mit alten Mails und sogar noch 98 ungelesenen. Hier geht nix Neues rein und es wird auch nicht als eingerichetes Konto angezeigt.

          Wie bekomme ich es hin, dass neue Mails, die jetzt noch in das imap-Konto gehen, wieder in den ersten Posteingang mit den ganzen Unterordnern laufen?
          Es soll wie vorher nur ein Posteingang mit Unterordnern existieren, in das neue Mails reingehen.

          Da ich da nur begrenzt Ahnung habe, stehe ich etwas auf dem Schlauch…

          [Editiert am 5/11/2007 von tiggerxy74]

          #152616
          sontag96
          Participant

            Hallo tiggerxy74,

            ist Dir bekannt, dass es ueblich ist, bei einem IMAP-Account
            innerhalb von Outlook die Ordner, die sich auf dem IMAP-Server
            befinden, zu abonnieren?

            Dadurch bekommt man direkten Zugriff auf jeden Ordner des IMAP-
            Servers ueber Outlook.

            Wie bekommt man alte E-Mails aus einem POP3-Posteingangs-Ordner in
            Outlook in den Ordner INBOX (Posteingang) des IMAP-Servers?

            Das ist bei mir ganz einfach zu bewerkstelligen:

            Ich markiere alle E-Mails im lokalen Posteingang mit der Maus und
            ziehe die E-Mails in den Posteingangsordner des IMAP-Accounts
            innerhalb des Programmes Outlook. Dadurch gelangen sie auch in den
            Ordner INBOX auf dem IMAP-Server.

            Da das bei mir so funktioniert, sollte es, nach menschlichem
            Ermessen, ebenfalls bei Dir so funktionieren.

            Habe ich Deinen Wunsch jetzt eigentlich so richtig verstanden?

            Freundliche Gruesse

            sontag96
            mailto: [email]071105114257.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

            #152622
            tiggerxy74
            Participant

              Hallo tiggerxy74,

              ist Dir bekannt, dass es ueblich ist, bei einem IMAP-Account
              innerhalb von Outlook die Ordner, die sich auf dem IMAP-Server
              befinden, zu abonnieren?

              Das war mir so nicht bekannt. Ich selber nutze IMAP für mich erst seit wenigen Tagen. Ich habe z.B. meine Ordner über Outlook angelegt, brauchte diese anscheinend nicht extra abonnieren (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe).

              Aber ich glaube ich blick jetzt durch:
              Die alte Ordnerstruktur des alten POP3-Account existiert nur lokal auf dem Rechner.
              Der neu angelegte IMAP-Account hat diese Ordnerstruktur noch nicht, aber ich kann die alte POP3 Struktur, die ja noch im Posteingang liegt auf dem Rechner liegt, samt der enthaltenen Mails ins IMAP-Konto kopieren und dann hab ich die sowohl in Outlook als auch auf dem Server.

              Aber was nicht geht, und das habe ich nun verstanden: Ich kann nicht das IMAP-Konto mit dem bereits existierenden Persönlichen Ordner zusammenlegen und verwalten.

              Vielen Dank für die Hilfe bzw. Denkanstösse!
              Gruß,
              Alex

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...