Ansichts-Filter in den Ordnern entfernen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Ansichts-Filter in den Ordnern entfernen

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #189270
    OutlookFAQ
    Participant

      Hallo,

      ich weiß jetzt nicht, was Du genau meinst. Könntest Du das bitte etwas konkreter beschreiben oder – noch besser – einen Screenshot bereitstellen?

      #189280
      blue0711
      Participant

        Konkreter wird schwierig, weil es sich eben haargenau um das beschrieben handelt.

        Aber ein Screenshot vom Beschriebenen kann ich natürlich machen:

        Filter.JPG

        Gruß Kai

        #189368
        lastwebpage
        Moderator

          hallo,
          ich denke mal das ist folgendes:
          1)Öffne den entsprechenden EMail Ordner
          2)Geh auf den Reiter \”Ansichten\” und ganz Links auf \”Ansichteneinstellungen\”. In dem nachfolgenden Dialog sollte nichts unter \”Filtern…\” eingestellt sein.
          a)Entweder du öffnest diesen Filtern Dialog und löscht diesen einen Filter
          b)Du klickst in dem Hauptdialog auf \”Ansicht zurücksetzen\”

          c)Im Notfall, benutze \”/cleanviews\” von http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/befehlszeilenoptionen-fur-microsoft-outlook-2010-HP010354956.aspx?CTT=1

          Outlook speichert diese Ansichten/Filter je Ordner, es kann also sein, dass die Ansicht von IMAP Konto 1 eine andere ist als die von Pop3 Konto 2.

          \”Verloren\” geht dabei nichts, es wird nur eventuell nur nicht mehr angezeigt.

          Siehe auch
          http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/erstellen-andern-oder-anpassen-einer-ansicht-HA010354976.aspx?CTT=1
          Oder unter \”?\”->Ansicht eingeben.
          (Das betrifft auch nicht nur eMail Ordner, aller Ordner, also auch Kontakte, Kalendar usw. haben eine jeweils individuelle Ansicht)

          Peter

          [Editiert am 22/1/2012 von lastwebpage]

          #189378
          blue0711
          Participant

            Hab ich jetzt mal durchprobiert, ergibt aber nicht das gewünschte Ergebnis.

            Das Zurücksetzen der Ansicht ist auf den aktuellen Ordner begrenzt, die Unterordner scheren sich da nicht drum, d.h. das Problem besteht weiter.

            Die Option /cleanviews setzt zwar alle Ansichten zurück (wobei aber schon was verloren geht, nämlich alle benutzerdefinierten Ansichten), aber es ändert nichts an den automatisch gesetzen Filtern.

            Blöder Nebeneffekt an den Filtern ist, dass man die Anzahl der Elemente nicht ablesen kann.
            Der bei IMAP-Konten standardmäßig automatisch gesetzte Filter, der zum Löschen markierte Nachrichten ausblendet, ist zwar gut gemeint, bringt aber dasselbe Problem.

            Das Hauptproblem bleibt, dass bei gesetzen Filtern Nachrichten nicht zu sehen sind, die dann bei Verschiebeaktionen uU. versehentlich gelöscht werden.

            Gruß Kai

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 votes, average: 3,00 out of 5)
          Loading...