AOL Software Problem

Home-›Foren-›andere Emailprogramme-›AOL Software Problem

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #182172
    Unbekannt
    Participant

      Das Komprimieren von Anhängen scheint von AOL gewollt zu seien.(link) Allerdings kann man in den Einstellungen wählen, dass sie automatisch entpackt werden sollen. Wobei die ganze E-Mail zu Zippen schon reichlich eigenwillig ist. HTML/reiner Text Multipart-eMails sind ja nicht so ungewöhnlich, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass dies das normale Verhalten der AOL-Software ist. Möglicherweise erkennt AOL Deine E-Mail nicht korrekt.
      Kannst Du hier mal eine Beispiel-E-Mail posten? Vielleicht findet sich ja noch ein Fehler. Die einzelnen Inhaltsblöcken (Text/HTML/Anhänge) bitte kürzen, aber jeweils die erste und letzte Zeile stehen lassen. Ebenso alle Header und MIME-Trenner stehen lassen.

      #182191
      Merenon
      Participant

        Danke für deine schnelle Antwort.

        Deine Links beziehen sich leider nur auf Anhänge, die mit der Mail mitgeschickt werden. Das ist bei uns gar nicht der Fall.
        Es gibt keine Anhänge, doch die Mail selber wird zu einem gemacht.

        Der Source-Code zu posten wird ein bisschen schwer, da dieser sehr lang ist und etwaige Zensuren vorgenommen werden müssten, um nicht den Kunden zu \”verraten\”.
        Ich kann aber die Header und MIME-Trennungen posten und hoffen, dass es hilft:

        Subject: =?ISO-8859-1?Q?Newsletter f=FCr Duisburg?=
        Content-type: multipart/alternative; charset=iso-8859-1; boundary=\”===========_1282716561==.TEST\”
        Mime-Version: 1.0

        –===========_1282716561==.TEST
        Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
        Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

        TEXT MAIL

        –===========_1282716561==.TEST
        Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
        Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

        HTML MAIL

        Bezüglich des Betreffs habe ich bereits in einem anderen Thread nachgefragt
        (https://www.mailhilfe.de/frage/frage-problem-beim-subject-encoding-36303-html).
        Dieser wird bereits kodiert, allerdings scheinen die Leerzeichen nicht kodiert zu werden oder Ähnliches.

        #182193
        Unbekannt
        Participant

          Subject: =?ISO-8859-1?Q?Newsletter f=FCr Duisburg?=
          Content-type: multipart/alternative; charset=iso-8859-1; boundary=\”===========_1282716561==.TEST\”

          Subject: =?ISO-8859-1?Q?Newsletter_f=FCr_Duisburg?=
          Content-type: multipart/alternative; boundary=\”===========_1282716561==.TEST\”
          (keine Leerzeichen zwischen den =? ?=; multipart/* kennt kein charset)

          Mime-Version: 1.0

          –===========_1282716561==.TEST
          Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
          Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

          TEXT MAIL

          –===========_1282716561==.TEST
          Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
          Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

          HTML MAIL

          –===========_1282716561==.TEST–
          Hier fehlt ganz am Ende die Endmarkierung. Beachte die zwei zusätzlichen Bindestriche am Ende des boundary. Ansonsten ist es in Ordnung. Ggf. kann man noch die Zeile MIME-Version nach oben vor die erste Content- Zeile ziehen. Die Reihnfolge ist eigentlich egal, aber damit da die Content-Zeilen nur in MIME-E-Mails Bedeutung habe, ist möglicherweise sinnvoll diese Kennzeichnung nach oben zu stellen, damit das E-Mail-Programm sie vor der ersten Content-Zeile sieht.

          #182195
          sontag96
          Participant

            Bitte beachtet einmal nachfolgende Ausschnitte einer von mir empfangenen HTML-E-Mail.

            Der nachfolgende Teil steht im Header-Bereich.

            MIME-Version: 1.0
            Content-Type: multipart/alternative;
            boundary=\”—-=_NextPart_000_000F_01CB43A2.2605D330\”
            X-Mailer: Microsoft Office Outlook 11

            Der jetzt folgende Teil steht im Bereich des Body vor dem \”Plain Text\” Teil der Multipart-Message.

            This is a multi-part message in MIME format.

            ——=_NextPart_000_000F_01CB43A2.2605D330
            Content-Type: text/plain;
            charset=\”iso-8859-1\”
            Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

            Der jetzt folgende Teil steht im Bereich des Body vor dem HTML-Teil der Multipart-Message.

            ——=_NextPart_000_000F_01CB43A2.2605D330
            Content-Type: text/html;
            charset=\”iso-8859-1\”
            Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

            #182197
            Merenon
            Participant

              Hier fehlt ganz am Ende die Endmarkierung. Beachte die zwei zusätzlichen Bindestriche am Ende des boundary. Ansonsten ist es in Ordnung. Ggf. kann man noch die Zeile [i]MIME-Version[/i] nach oben vor die erste [i]Content-[/i] Zeile ziehen. Die Reihnfolge ist eigentlich egal, aber damit da die Content-Zeilen nur in MIME-E-Mails Bedeutung habe, ist möglicherweise sinnvoll diese Kennzeichnung nach oben zu stellen, damit das E-Mail-Programm sie vor der ersten Content-Zeile sieht.

              Die Endmarkierung ist vorhanden, habe nur vergessen sie zu posten.
              Die Reihenfolge der MIME-Version dürfte eigentlich keine große Rolle spielen, aber man kann es ja trotzdem ändern 😉
              Die Sache mit den Leerzeichen und dem multipart/* wurde auch schon im anderen Thread angesprochen…

              Deinen letzten EIntrag sontag86 verstehe ich nicht.
              Das ist doch im Prinzip genau das, was ich auch gepostet habe.
              So sieht unser Newsletter auch aus (abgesehen von den genannten Content-Type Sachen etc)

              #182220
              Unbekannt
              Participant

                Jetzt wirds schwierig. Von den angesprochenen Punkten abgesehen, war alles in Ordnung, was Du gepostet hast.
                Haben die E-Mails noch weitere Bestandteile? Z.B. ins HTML eingebundene Bilder oder Anhänge?
                Wie kommen von einem normalen E-Mail-Programm versendete Multipart-HTML-Mails an?
                Schonmal beim AOL-Support nachgefragt?
                Zur Not hilft nur langwieriges Vergleichen und Ausprobieren von gezipten und normal empfangenen E-Mails, bis man das Kriterium gefunden hat, das AOL zum zippen veranlasst. Kannst Du statt der Multipart-Mails bei den AOL-Empfängern aufs HTML verzichten und reinen Text versenden?
                Für mich wäre es ja ein Grund, sich einen anderen Anbieter zu suchen, der nicht derart nach Gutdünken E-Mails umgestaltet. Aber seinen Kunden kann man schlecht Vorschriften machen.

                #182335
                Merenon
                Participant

                  Hallo,

                  ja, die Emails haben noch weitere Bestandteile:
                  Anhänge gibt es keine, doch einige ins HTML eingebundene Bilder.
                  Multipart-HTML-Mails aus normaen Email-Programmen versendet kommen bisher normal an.
                  Beim AOL Support wurde auch schon nachgefragt, allerdings bisher noch keine Antwort erhalten.
                  Allen AOL-Usern reine Textmails zu schicken geht nicht, da der Newsletter im AOL Webmail ja normal angezeigt wird. Nur die Software macht Probleme…
                  Ich bin von der Software auch nicht überzeugt, aber wie Du schon richtig sagtest: Man kann seinen Kunden keine Vorschriften machen 🙁

                  #182342
                  Unbekannt
                  Participant

                    Kannst Du nochmal ein Beispiel posten, in dem die Struktur der E-Mail mit den Bildern deutlich wird?

                    Allen AOL-Usern reine Textmails zu schicken geht nicht, da der Newsletter im AOL Webmail ja normal angezeigt wird. Nur die Software macht Probleme…

                    Ginge schon, oder? Dann bekämen halt die Webmail-Nutzer auch nur die einfache Textversion.

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...