Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Archivierungs-Problem
- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 02:27 um 1. März 2006 by Lauxi.
- AutorBeitrag
- 27. Februar 2006 um 18:10 #125994LauxiParticipant
Nochmalige Anfrage, da es bis heute nicht funktioniert:
Ich archiviere meine Ordner manuel. Die Archivierung fängt zwar an, aber hört nach wenigen Sekunden wieder auf. Das Archiv ist jedes mal genau 265 kb groß und dann hört die Archivierung auf. Kann mir bitte jemand sagen warum dies so ist?
Ich sollte dringend meine pst-Datei kleiner bekommen!
Danke schön!
28. Februar 2006 um 09:03 #126014lastwebpageModeratorNein, dazu fällt mir nicht besonders viel ein,
welche Mails stehen denn drin , welche nicht ?
Hast du scanpst mal ausgeführt ?
Ansonsten gilt eigentlich das selbe wie für die Autoarchivierung, sobald sich an dem \”geändert am\” Datum irgendwas ändert, war es das mit der Archivierung…Sonst wüsste ich so auch nicht woran es liegt.
Vielleicht findest DU ja was auf http://groups.yahoo.com/group/outlook-users/ 😉 )Zu dem \”kleiner machen\”, rechtsklick auf den Ordner in der Ordneransicht->Eigenschaften->Erweitert->jetzt komprimieren hilft nichts ?
Peter
28. Februar 2006 um 10:37 #126028LauxiParticipantTatsächlich sind die Mails bei den Daten sehr oft gleich!!
Leider finde ich mit \”suchen nach\” keine Lösung…
Wie kann ich dieses geändert am Datum korrigieren?!
[Editiert am 28/2/2006 von Lauxi]
28. Februar 2006 um 19:24 #126070lastwebpageModeratorNein, hmmh gleich nicht, ok anders…
Wenn du eingestellt \”Archvire mir alles älter als eine Woche\” (=168 stunden)
richtet sich dieses \”älter als\” nicht nach \”empfangen am\” sondern nach \”geändert am\”, sprich es werden nur Mails archiviert die 168 Stunden lang nicht geändert wurden.Das Problem bei der Sache ist nur dieses \”geändert am\”, das kann sehr unterschiedliche Gründe haben warum eine Mail geändert wurde, ich bin mir nicht 100% sicher was alles darunter fällt, aber ich gehe mal von folgendem aus:
-Verschieben in andere Ordner
-Direktes Bearbeiten der Mail
auf jeden Fall, bei folgendem geh ich mal stark davon aus:
-Drucken der Mail
-Eintreffen einer Antwort oder irgendwelchen Lesebestätigungen, da hier ja ein Verweis in der ursprünglichen Mail gespeichert wird.
-Anzeigen der Mail als HTML Mail wenn Outlook so eingestellt das alle Mails als \”Nur Text\” empfangen werden.Nein ändern oder mit Hand setzen kann man dieses \”geändert am\” Datum leider nicht, musst du mal schauen ob es daran überhaupt liegt. Und vielleicht mal das Archivierungs intervall verkleinern.
Peter
1. März 2006 um 02:27 #126091LauxiParticipantDemnach habe ich keine Chance mehr meine Mails so zu archivieren, dass diese nach dem Datum des Erhalts archiviert werden.
Und wie um alles in der Welt soll ich jetzt meine pst wieder kleiner kriegen?
Gibt es keine Software, die dieses Datum wieder in den Erhalten am Datum zurücksetzen kann?
Das ist ja furchtbar!
- AutorBeitrag