Auch mein Adressbuch startet nicht

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Adressbuch-›Auch mein Adressbuch startet nicht

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #142933
    mfn
    Participant

      @Unbekanner, Antwort 8

      :ja, habe den patch ausgeführt, finde ihn aber nicht in Software. Die zip.datei extrahiert sich doch in der Registry durch doppelklick, oder? kann ich doch dann in der software gar nicht finden oder hab ich da was falsch gemacht?

      Du musst die in der Zip_Datei vorhandene *.reg Datei erst extrahieren und dann doppelt klicken.
      Der eintrag
      [HKEY_LOCAL_MACHINE\\SOFTWARE\\Microsoft\\Internet Explorer\\Main\\FeatureControl\\FEATURE_HONOR_XUNSENT_IN_FILE]
      \”msimn.exe\”=dword:00000001

      müsste dann in der Registry vorhanden sein.

      Du musst aber vorher das Update KB918766 installieren, sonst bringt die erste Aktion nichts.

      Diese Dateien müssen dann bei dir vorhanden sein:
      directdb.dll (6.0.2900.2905 – 11.05.2006)
      msoe.dll (6.0.2900.2905 – 11.05.2006)
      wab32.dll (6.0.2900.2905 – 11.05.2006)

      Kontrolliere Verison und Datum
      Alternativ den Header deiner versendeten MAils kontrollieren.

      Nach der Installation lauten die Versionen der X-Newsreader bzw. X-Mailer_Header auf 6.00.2900.2905.

      Deinen 2. Thread werde löschen.

      #142935
      mfn
      Participant

        Wenn du diesen Patch hast:
        http://patch-info.de/artikel/2006/12/12/180

        brauchst die o.a Prozedur eigentlich mehr durchzuführen.
        Kontrolliere das.

        #142953
        Unbekannt
        Participant

          Schönen Dank erstmal für deine Hilfe

          Wenn du diesen Patch hast:
          http://patch-info.de/artikel/2006/12/12/180

          brauchst die o.a Prozedur eigentlich mehr durchzuführen.
          Kontrolliere das.

          meinst du o.a. Prozedur NICHT mehr durchführen?
          den Patch habe ich

          [HKEY_LOCAL_MACHINE\\SOFTWARE\\Microsoft\\Internet Explorer\\Main\\FeatureControl\\FEATURE_HONOR_XUNSENT_IN_FILE]
          \”msimn.exe\”=dword:00000001

          sieht bei mir so aus.

          ….msimn.exe REG_DWORD 0x00000001 (1)

          ist das so ok?

          Die *.dll Dateien habe ich suchen lassen und gefunden in folgen Ordner bzw. Pfaden

          directdb.dll
          C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\System
          C:\\Windows\\ServicePackFiles\\i386

          msoe.dll
          C:\\Programme\\Outlook Express
          C:\\Windows\\ServicePackFiles\\i386

          wab32.dll
          C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\System
          C:\\Windows\\ServicePackFiles\\i386

          ist das ok?

          Wie ich den Header lesen kann bzw. kontrollieren kann weiss ich nicht.

          Ich hoffe diese Angaben helfen dir weiter um mir zu helfen.

          #142955
          Unbekannt
          Participant

            Haben eben auch die Versionen der *.dll Dateien nachgesehen

            directdb.dll
            C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\System 6.0.2900.3028
            C:\\Windows\\ServicePackFiles\\i386 6.0.2900.2180

            msoe.dll
            C:\\Programme\\Outlook Express 6.0.2900.3028
            C:\\Windows\\ServicePackFiles\\i386 6.0.2900.2180

            wab32.dll
            C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\System 6.0.2900.3028
            C:\\Windows\\ServicePackFiles\\i386 6.0.2900.2180

            Alle erstellt am 22.01.2006

            #142966
            mfn
            Participant

              Header lesen:
              strg+F3

              Die Versionen sind OK. Daran kann es nicht liegen.
              Allmählich habe ich keine Idee woran es liegen könnte.

              Scannt der Virenscanner DBX Dateien und die *.wab ab?
              Kontrolliere, ob die *.wab einen Schreibschutz hat.

              Ansonsten könntest und noch in einer Newsgroup fragen.
              Kennst du dich mit Newsgroups aus?
              Entweder du fragst über das Google-Webinterface
              http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.german.inetexplorer.ie6.outlookexpress/topics?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8
              Dort muss man sich anmelden mit einer existierenden Mailadresse. Deine Name sollte echt sein (zumindest aber echt klingen).
              Oder du erstellst in OE den Newsgroupzugang.
              Server: msnews.microsoft.com
              Newsgroup-Name: microsoft.public.de.german.inetexplorer.ie6.outlookexpress
              In dieser Gruppe gibt es Spezialisten, die dir helfen könnten.

              #142996
              Unbekannt
              Participant

                Noch mal vielen Dank für deine Hilfe und deine Tipps.
                Werde in den nächsten Tagen, wenn ich mehr Zeit habe, mal in einer Newsgroup um Rat fragen. Muss mich aber erstmal da reinfinden, kenne mich wie du vermutest hast, damit nicht aus.

                Ach dabei fällt mir ein, vielleicht sollte ich mal schreiben, das der ganze Mist entstanden ist, als ich im Adressbuch gearbeitet habe, also einen Kontakt nach dem anderen angelegt, geändert oder vervollständigt habe. Das Adressbuchfenster fing miteinmal merkwürdig an zu flackern, wenn ich dann mit dem Mauszeiger über das Fenster ging hatte ich die Sanduhr, dann Fehlermeldung, dann Frage nach Programm beenden und Problembericht senden.
                Nachdem alles geschlossen war und ich das Adressbuch wieder öffnen wollte, funzte es nicht mehr.
                und jetzt der Hammer: habe doch geschrieben, das ich im netzwerk mit zweitem Rechner verbunden bin. Der gehört natürlich meinem Mann und der meinte:
                \”Versuchen wir doch die Kontakte in meinem Adressbuch anzulegen.\”
                gesagt getan und was passierte??? genau das gleiche wie auf meinem Rechner: Flackern, Sanduhr, usw. und das Adressbuch funzt auch nicht mehr.

                Wir haben uns heute dann dazu entschlossen auf Thunderbird umzusteigen.

                Schade, denn wir wollten die Adressen in Outlook Express bzw. Windows-Adressbuch mit unseren Handys synchronisieren und die Software arbeitet nur mit diesem Adressbuch oder eben mit gekauften (teuren) E-Mail Programmen.

                Wenn ich, wie gesagt mal die Muße finde, gehe ich in die Newsgroup und werde dann natürlich hier von dem Ergebnis berichten bis dahin alles Gute und vielen, vielen Dank für deine Mühe und schnellen Antworten.

                Gruß Vera

                #143001
                mfn
                Participant

                  Eure PCs sind aber im Netzwerk getrennt oder greift ihr gemeinsam auf den Mailklienten zu?

                  #143017
                  Unbekannt
                  Participant

                    Die Mailklienten sind getrennt und jeder hat seine eigenen Mailklienten. Sind im Netzwerk über die Fritz!Box.

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...