auf dem Server belassen … hacken verschwindet

Home-›Foren-›Outlook Express-›auf dem Server belassen … hacken verschwindet

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #140098
    mfn
    Participant

      Betreibt ihr OE in einem Netzwerk?
      Greifen auch mal mehrere Comps auf einen gleichzeitig Mailaccount zu?
      Ihr habt IMAP?
      Das beschriebene Verhalten ist für OE nicht normal. Ich habe das noch nie beobachtet.

      #140184
      janhh
      Participant

        Sorry aber ich war in Urlaub und hatte keine Lust auf Computer.

        Netzwerk ???

        Also Ja wir haben ein Netzwerk. 5 Rechner. Fast alle mit einem Mailaccount bis auf 2 mit einem t-Online Account. Einer der 5 ist grade neu gemacht worden und bei ihm ist seit 7 Tagen das verhalten noch nicht beobachtet worden. Warten wir es ab???

        Greifen auch mal mehrere Comps auf einen gleichzeitig Mailaccount zu?

        Ja es kann passieren das zwei Rechner gleichzeitig auf einen Mail-Account zugreifen.
        Das könnte auch zu Fehlern führen. Aber nicht zu Veränderungen an den Grundeinstellungen bei Outlook Express auf einem Rechner oder….?

        habt ihr IMAP?

        Wir nutzen nur pop3

        Das beschriebene Verhalten ist für OE nicht normal. Ich habe das noch nie beobachtet.

        Genau so geht es mir auch. Ich wollte aber eine klare Einschätzung zu dieser Aussage bekommen.

        Unser System Assie meint das ist bei Outlook nun mal so??

        Danke erstmal für deine Antwort ich werde mal schauen wie es weiter geht.

        #140195
        mfn
        Participant

          Da ihr eine andere Situation habt, die ich nicht simulieren kann (gleichzeitiger Zugriff auf OE),
          kann zu der Behauptung nichts sagen.
          ICh weiß aber nur dass dieses äußerst problematisch ist und von allen Experten davon abgeraten wird. Die Voraussetzung ist nämlich, dass entspr. Registryschlüssel bei den verschiedenen Comps absolut gleich sein müssen. Ob das euer Netzassi weiß?
          Lies:
          http://oe-faq.de/?56FAQ:3.07
          und dort:
          Zugriff auf die selben Daten von mehreren Windows-Installationen/-Benutzern oder über das Netzwerk.

          Wenn ihr alle IMAP hätte, würde sich das Problem so nicht stellen.

          [Editiert am 28/12/2006 von mfn]

          #140236
          janhh
          Participant

            Danke erstmal für dein Interesse. Aber ich denk ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Jeder Rechner hat seine Emails Local auf der Festplatte.

            http://oe-faq.de/?56FAQ:3.07

            das hier beschrieben verfahren ist mir tatsächlich zu Fehler anfällig. wir synchronisieren nur den Email Eingang. Das machen wir über den Haken \”Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen\”. Deshalb ist es so störend wenn dieser Haken verschwindet. Die Email-Accounts von denen ich sprach bestehen aus der Adresse auf dem Server.

            Im Moment suche ich eine Lösung für Outlook Express zur die Synchronisation der Ordner unter Outlook. Das andere scheint ja nicht zu gehen und ich will ja nur den Posteingang oder einen Unterordner Synchronisieren. Ich habe auf eurer Seite nachgesehen
            https://www.mailhilfe.de/downloads/microsoft-outlook-download-add-ons-und-addins/outlook-synchronisieren. Bin grade am Prüfen für welches Programm für uns wohl das sinnvollste wäre.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...