Aus Thunderbird einen Thunderbird Portable machen?

Home-›Foren-›Thunderbird-›Aus Thunderbird einen Thunderbird Portable machen?

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #151398
    sontag96
    Participant

      Hallo medienblau,

      nein, es ist, meines Wissens, nicht moeglich, aus Thunderbird einen
      Thunderbird Portable zu machen. Das haengt damit zusammen, dass bei der
      Installation des Thunderbirds Daten in die Registry hineingeschrieben
      werden. Bei Thunderbird Portable ist das nicht der Fall, weil diese
      Programmversion dahingehend umgeschrieben wurde, dass eben keine Daten
      in die Registry hineingeschrieben werden muessen.

      Da Du ja aber auch den Thunderbird Portable kostenfrei herunterladen
      und installieren kannst, ist das doch eigentlich kein Problem.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]071011130333.b.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      #151403
      medienblau
      Participant

        na gut, dann bräuchte ich einfach mal ne anleitung oder tutorial, wie man mails und kontos aus thunderbird so exportiert, dass sie in gleicher form wieder bei tb portable auftauchen … das sind nämlich drei accounts und ganz schön viele unterordner :exclam:

        #151408
        mfn
        Participant

          Ich habe bereits in einem Forum gelesen, dass man wohl mit einem Tool aus einem regulär installierten Thunderbird einen Thunderbird Portable machen kann, leider war der entsprechende Eintrag aber schon gelöscht worden.
          Im Grunde wäre das natürlich die optimale Lösung.

          Du kannst es selbst machen, Anleitung siehe hier:
          http://stadt-bremerhaven.de/2006/09/19/thunderbird-portabel-machen/

          die fertige portable Version von der gleichen Seite :
          http://stadt-bremerhaven.de/downloadbereich/
          Fragen kannst du dort im Blog stellen.

          #151440
          medienblau
          Participant

            Okay, das hätte beinahe funktioniert ^^
            Leider führen die Links dort zu den Dateien, die man dazu braucht ins Leere …

            also weitersuchen.

            Aber gut zu wissen, dass es anscheinend doch möglich ist.

            #151442
            mfn
            Participant

              Der Link zum portable funktioniert aber sehr wohl.
              Habe ich gestern noch heruntergeladen.

              #151445
              medienblau
              Participant

                jo, aber jetzt steht da

                Error 404 – Not Found ;(

                #151448
                medienblau
                Participant

                  Königslösung:

                  Ich habe mittlerweile einen sehr viel einfacheren Weg, ohne viel Schnickschnack gefunden.

                  1. Thunderbird portable installieren
                  2. Euer Profil von eurem alten Thunderbird auf der Festplatte suchen
                  3. Alle Daten und Ordner unter \”profile\” kopieren
                  4. Ins Verzeichnis \”:\\ThunderbirdPortable\\Data\\Profile\” kopieren und vorhandene Dateien ersetzen
                  5. Thunderbird Portable starten und fertig … !

                  😛

                  [Editiert am 12/10/2007 von medienblau]

                  #151452
                  mfn
                  Participant

                    Alle Daten und Ordner unter \”profile\” kopieren

                    Ich habe es zwar noch nie ausprobiert, aber eigentlich dürfte das so nicht klappen, weil in einigen Dateien z.B. in der prefs.js Verweise zu bestimmten Pfaden sind z.B. zum Pfad der Konten/Ordner. Die sind aber aber auf einem USB-Stick anders.
                    Probiere alles gut aus, bevor du dich darauf verlässt.
                    Ich würde ein neues Profil machen, die Konten manuell einrichten und die Mailordner (die Mbox Dateien ohne Endung) dorthin kopieren. Dabei die zugehörigen *.msf Dateien nicht mitkopieren. Die braucht man nicht und die können den Zugriff auf die Mails verhindern.

                    [Editiert am 12/10/2007 von mfn]

                    #151454
                    medienblau
                    Participant

                      okay, dank dir für diesen hinweis.

                      ich werd den alten thunderbird mal noch ne weile drauf lassen, um zu sehen, ob sich durch dieses copy&paste-verfahren irgendwelche zicken bei der portable-version ergeben. aber bisher sieht\’s wirklich sehr gut aus 🙂

                      #165353
                      Unbekannt
                      Participant

                        Wie kann ich denn die Mails, die ich mir von meiner Festplatte auf den USB-Stick in ThunderbirdPortable gezogen habe wieder auf die Festplatte kopieren? Hätte gerne sämtliche eMail-Konten und persönliche (lokale) Ordner wieder.

                        #165355
                        Mookie
                        Participant

                          Kann man die gespeicherten eMail eigentlich wieder vom USB-Stick aus ThunderbirdPortable in ein normal auf einer Festplatte installiertes Thunderbird kopieren? Ich hätte gerne nach einer Neuinstallation von Windows XP meine alten Mails, eMail-Konten und Ordner wieder.

                          Edit:
                          Ah, dieselbe Frage wurde ja eben gerade gestellt. Entschuldigung!

                          [Editiert am 21/10/2008 von Mookie]

                          #165376
                          mfn
                          Participant

                            Klar geht das. Dafür gibt es mehrere Wege.
                            Am einfachsten ist es, im installierten TB mit Hilfe des Profilmanagers ein neues Profil einzurichten.
                            Dann beendet man TB und sucht dieses neue Profil dann im TB-Profilordner auf- Profilnamen haben meistens 8 zusammengewürfelte Zeichen gefolgt von einem Punkt und einem Namen oft default (muss aber nicht) – löscht dessen Inhalt und fügt den Inhalt des Profilordners des pTB dort ein.
                            Ich habe es gerade anders getestet:
                            Im Ordner Thunderbird/Profiles des normalen TB auf der Festplatte einen neuen Ordner erstellt z.B. pTBHD benannt.
                            Dann den Profilmanager aufgerufen, ein neues Profil erstellt, ohne dabei aber einen neuen Ordner zu erzeugen, habe also auf den gerade vorher erzeugten Ordner pBTHD verwiesen und einen neuen Namen (anstelle von Standard) für den Profilmanager gegeben.
                            Dieses Profil dann aus dem Profilmanager gestartet.
                            Man kann also das jeweilige Profil zwischen dem normalen TB und dem pTB hin und her kopieren.
                            Da es in pTB nur ein Profil gibt – nämlich das im Ordner \”Profilordner\”, braucht man beim Kopieren eines Profils aus dem normalen TB-Profilordner zum pTB \”Profilordner\” hier den Umweg über den Profilmanager nicht gehen. Den gibt es einfach für den pTB nicht.

                            Ach ja der Pfad des TB-Profilordners auf einem PC ist gewöhnlich (WinXP):
                            C:\\Dokumente und Einstellungen\\[Benutzername]\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\profiles\\

                            und den Profilmanager ruft man auf über (TB muss beendet sein):
                            Start, Ausführen,
                            dort

                            thunderbird -p

                            eintippen und OK.

                            [Editiert am 21/10/2008 von mfn]

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...