- This topic has 33 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 13:54 um 28. September 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 25. August 2004 um 12:39 #80297RadulfParticipant
Hi,
welchen SMTP-Server hast du eingestellt ? 1und1 hatte bis vor kurzem noch einen \”unsicheren\” Zugang, den sie eigentlich abschalten wollten.
Gruß
Ralf
25. August 2004 um 12:42 #80298stephan-rostockParticipantHallo,
ich habe smtp.1und1.com über Port 25 eingestellt. Die Einstellungen entsprechen genau denen, die 1und1 in der FAQ-Anleitung angibt.
Stephan.
25. August 2004 um 13:53 #80308RadulfParticipantHast du schon mal Port 587 oder ein anderes Mailprogramm getestet ?
25. August 2004 um 13:57 #80309UnbekanntParticipantJa, den anderen Port hatte ich probiert, bringt aber nichts. Wie gesagt, von einem anderen Rechner aus kann ich mit Outlook Express eMails versenden.
25. August 2004 um 14:05 #80310UnbekanntParticipantIch habe nebenher nun Antworten von 1und1 erhalten – die glauben mir nicht, daß der 530er Fehler auftritt, obwohl ich die Authentifizierungs-Option eingeschaltet habe. \”die Fehlermeldung \’530: Authentication required\’ wird nur verursacht wenn SMTP-Auth nicht aktiviert wurde\” – EBEN NICHT …
25. August 2004 um 14:28 #80314lastwebpageModeratorHallo,
nach dem du den PC von 25 auf 587 und dann wieder zurückgestellt hast,hast du den Rechner mal komplett neu gestartet,also Ausschalten und wieder Einschalten?
(NICHT dieses Ruhezustand!)Hast du sowas ähnliches wie Norton,McAfee,Panda oder so?
Wenn ja,bei diesen Komplettpaketen must du die Konten da auch einrichten!Peter
25. August 2004 um 14:33 #80316stephan-rostockParticipantHi,
ja, ich bastle seit einigen Tagen daran herum, dabei wurde der Rechner auch mehrfach aus- und wieder eingeschaltet.
Zur weiteren Umgebung: Ich benutze ZoneAlarm und Personal Antivir. Es macht aber keinen Unterschied, ob die Firewall aktiv ist oder nicht.
Stephan.
25. August 2004 um 14:50 #80320lastwebpageModeratorHallo,
probier mal die \”alten\” server von 1und1:
POP3:pop.onlinehome.de
SMTP:auth.mail.onlinehome.de
Wenn du dir absolut sicher bist das alle anderen Angabe korrekt sind,wirst du wohl nochmal die Hotline anrufen müssen.Peter
25. August 2004 um 14:57 #80321stephan-rostockParticipantHi,
ich hab dem Support-Team jetzt Screenshots von meinen Einstellungen schicken müssen. Mal sehen, was sie darauf meinen.
Die alten Serveradressen sind mir völlig neu … *g* Ich hatte vor einigen Monaten noch \”pop.1und1.de\” und \”smtp.1und1.de\”. Werde die Adressen aber testen, obgleich ich mir nicht vorstellen kann, daß es daran liegen soll, da der Empfang mit der aktuellen Serveradresse am Problemrechner ja möglich ist und auf dem anderen Rechner sowohl das Senden als auch das Empfangen funktioniert. Nun ja, Versuch macht kluch …
Mal kucken, ob die 1und1-Menschen noch \’ne Idee haben. Ich laß es Euch jedenfalls wissen, falls sich eine Lösung gefunden hat.
Wie groß sind denn die Chancen, daß bei Outlook irgendwas kaputt ist? Obwohl ich mir das auch nicht vorstellen kann, da ja das Senden bei den anderen Accounts klappt … Vielleicht sollte ich mal wieder ein paar Briefmarken kaufen.
Stephan.
25. August 2004 um 15:37 #80323lastwebpageModeratorHallo,
das mit OL kann ich mir nicht denken,entweder es funzt oder eben nicht!
Aber nur bei einem Anbieter nicht?
Was du zur sicherheit mal machen solltest wäre folgendes:
In der Systemsteuerung->Mail ein neues Profil erstellen,und dort dann das 1und1 Konto neu anlegen.
An der sonstigen Konfiguration hat sich doch nichts geändert? Providerwechsel oder so?Geh auch mal bitte auf die 1und1 Service Seite,dort gibt es eine Seite wo dein Name,Kontonummer und so weiter steht,da gibt es ein Feld wo eine EMail Adresse eingetragen sein muss,am besten die allererste di du bei deiner Anmeldung bekommen hast.
123-4711@onlinehome.de oder so.mfg
Peter25. August 2004 um 16:08 #80328stephan-rostockParticipantGut, das teste ich nachher aus. Geändert hat sich lediglich mein Webseiten-Paket; ich habe die eMail-Adresse angelegt, als ich noch \”Website Home\” oder sonstwas hatte und dann bin ich auf ein anderes Paket umgestiegen. Webseite, Domain, etc. sind geblieben. Ich hatte aber, das fällt mir eben ein, vor einigen Tagen eine weitere eMail-Adresse angelegt, bei der das Senden auch nicht klappte. Empfangen ging.
Ich bastle da nachher nochmal dran rum. Bin gespannt …
Stephan.
29. August 2004 um 11:21 #80596UnbekanntParticipantSo. Die neuesten Entwicklungen. Gleich vorweg: Ich kann immer noch nicht senden. Nochmal der zusammengefaßte Fehler:
Ich benutze Outlook XP auf einem XP Rechner. Ich habe fünf verschiedene Mailaccounts. Einen bei der Uni, drei bei Web.de und einen im Rahmen meines Webseitenpaketes bei 1und1.
Ich kann mit Outlook alle Accounts abfragen und die Mails empfangen. Ich kann auch über alle Accounts, AUSSER über den 1und1-Account Mails senden. Die Fehlermeldung beim Senden über 1und1 lautet \”530: Authentication required!\”
Ich kann über Outlook Express vom gleichen Rechner mit den gleichen Einstellungen eMails über den 1und1-Account senden! Die Einstellungen sind mehrfach geprüft, auch das 1und1-Team kann keinen Fehler sehen. Ich habe den Account gelöscht und neu erstellt. Ich habe das Kennwort geändert. Ich habe Outlook repariert (nicht neu installiert!). Ich habe die Mailkonten unter Outlook gelöscht und neu eingerichtet. Keine Änderung, der Fehler bleibt.
Hat irgendwer noch eine Idee?Schönes Wochenende,
Stephan.29. August 2004 um 11:52 #80597UnbekanntParticipantIch werde irre. Ich habe jetzt ein Partitionsimage restauriert, welches etwa 3 Monate alt ist und direkt nach einer kompletten Neuinstallation erstellt wurde. Der Fehler ist wieder da!
29. August 2004 um 11:59 #80598UnbekanntParticipantEin Neu-Anlegen der .pst-Datei hat auch nichts gebracht.
29. August 2004 um 17:37 #80619UnbekanntParticipantUnd nochwas: Ich kann das Problem auf einem Windows 2000 Rechner reproduzieren! Auch auf diesem kann ich per Outlook Express Mails über den betroffenen Account senden, nicht aber, sobald ich Outlook dafür benutze.
Ich vermute deshalb, daß der Fehler nicht bei mir liegt, aber woran dann? Die 1und1-Leute sind nach wie vor ratlos …
Stephan.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘auth.mail.onlinehome.de Authentication required’ ist für neue Antworten geschlossen.