Automatische Antwort!?

Home-›Foren-›Outlook-›Automatische Antwort!?

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #86978
    Tom
    Participant

      Was hast du als Umgebung (Exchange)?

      [Editiert am 6/7/2009 von Mailhilfe]

      #86979
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        kommt drauf an was du damit vorhast:

        1.Wenn du z.B. in Urlaub fährst gar nicht,schau dann man lieber bei deinem EMail-Anbieter ob der sowas anbietet,da ansonsten ja der PC immer an sein muss.

        2.Extras->Regeln->Neue Regel->Ohne Vorlage->Wann soll eine automatische Antwort erfolgen? (1.Schritt Bedingung)->\”diese mit einer bestimmten Vorlage beantworten\”

        3.Bei Exchange gibt es da den Abwesendheitsassistenten für.

        mfg
        Peter

        [Editiert am 25/11/2004 von lastwebpage]

        #87024
        Philo
        Participant

          Danke, Nummer 2 ist genau das, was ich suche!

          Philo

          XP Prof. & Outlook 2003

          #87106
          Philo
          Participant

            Leider geht es immer noch nicht.

            Ich habe zwar das untenstehende Procedere versucht, aber Outlook stellt macht da was falsch.

            Zuerst erstellen Sie die Vorlage für die Abwesenheitsnotiz.

            Vorlagen gibt es nicht nur in Word, sondern auch in Outlook. Dort haben Sie die Dateiendung *.oft und liegen in C:\\Dokumente und Einstellungen\\ \\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Vorlagen Schalten Sie Word 2003 als Email-Editor ab (Extras / Optionen /Register E-Mail Format/ haken bei \”E-Mail mit Microsoft Office Word 2003 bearbeiten\” entfernen)

            Dann eine neue leere Email erstellen, den gewünschten Text einfügen (z.b. Bin im Urlaub von…bis… Meine Vertretung ist…)

            Keinen Empfänger in An: oder CC: eintragen. (das ist sehr wichtig – Outlook versendet diese Antwort nur korrekt, wenn Sie die Empfänger leer lassen)

            Als Betreff wählen Sie etwas wie: Abwesenheitsnotiz
            Diese Email jetzt nicht absenden.
            Statt dessen Datei / Speichern unter… / Dann das Vorlagenformat *.oft auswählen und im Ordner Vorlagen mit dem Dateinamen OoF.oft speichern.

            Die offene Email schließen Sie jetzt einfach. Nicht speichern und falls die Mail noch im Ordner Entwürfe zwischengespeichert sein sollte, können Sie sie dort auch löschen.

            Nun erstellen Sie die Regel

            Zeigen Sie Ihren Posteingang an (der Regel-Assi ist sonst nicht verfügbar) Extras / Regeln und Benachrichtigungen (oder Regel-Assistent) Neue Regel erstellen (ohne Vorlage)

            Als Bedingung auswählen: \”die nur an mich gesendet wurde\” (Damit stellen Sie sicher, dass die Antwort nicht an große Mailinglisten geht, die Sie abonniert haben.)

            Hier hat der Autor dieses Beitrag m.E. vergessen zu erwähnen, dass man auch noch ankreuzen muss: \”Diese mit eine bestimmten Vorlage beantworten\” … und diese Vorlage auch aussuchen muß

            Dann klicken Sie solange \”weiter\” bis der Regel-Assi bendet ist. Vergeben Sie noch einen Namen für die Regel, z.b. Abwesenheit

            ———————————————————————————————————————————————

            Hier noch mal das Procedere in geraffter Form, genau wie ich es in Outlook 2000 genau gemacht habe:

            Zunächt die eigentliche Abwesenheitsnotiz erstellen ankivieren

            Abwesenheitsnotiz schreiben

            Dateityp \’Outlook-Vorlage (*.oft ) einstellen
            unter c:\\dokumente und Einstellungen\\Benutzername\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Vorlagen
            mit dem Namen \’Abwesenheitsnotiz\’ speichern

            Speichern


            \’Nach Erhalt der Nachricht\’
            \’die nur an mich gesendet wurde\’
            \’diese mit einer bestimmten Vorlage beantworten\’

            \’einer bestimmten Vorlage beantworten\’

            \’Vorlagen im Dateisystem\’
            \’Abwesenheitsnotiz\’ <öffnen>

            in \’Abwesenheitsnotiz\’

            ———————————————————————————————————————————————

            Wenn man so verfährt wie oben beschrieben ergeben sich folgende Probleme:

            1. Zum einen schickt Outlook nur ein einiges Mal eine entsprechende Anwortmail, dannach an alle folgenden nicht mehr
            2. Die Antwortmails sind \”leer\”, will heißen der Text, den ich in die von mir erstellte Antwormail geschrieben habe, ist nicht da.

            So, jetzt wißt Ihr, was ich gestern abend (erfolglos) getrieben habe. Wenn jemand weiß was da los ist, bitte um Hilfe. Wir sind ja gemeinsam schon ein gutes Stück weitergekommen.

            Danke
            Philo

            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,
              zu 2.
              Woher weist du das er deine Vorlage verwendet?
              Ich nehme mal an aus irgendwelchen gründen verwendet er weiterhin die Vorlage \”Mail\”,bropier mal bitte aus was passiereren würde wenn du diese Vorlage änderst,
              kann auch sein das dass nur mit einem speziellen Format der Mail funktioniert,also zum Beispiel \”Nur Text\”.

              zu 1.
              HMMMH,du verwendest doch kein Exchange,sondern es handelt sich um ein ganz normales POP3/SMTP Konto? Da fallen mir 3 Gründe ein:
              1.\”die nur an mich gesendet wurde\”,tausche das mal z.B. gegen die Angabe \”über dieses Konto aus\”
              2.Hast du da auch noch andere Regeln,evtl.passt damit irgendwas nicht,probier es mal aus was passiert wenn du diese Regel an die letzte Position setzt,evtl. auch die Option \”und keine weitere Regeln anwenden\” abschalten.
              3.Auch nur eine Vermutung aber wenn ich das machen würde,dann würde ich auch nur eine Mail gesendet bekommen,bei mir würde der Grund dann aber nicht Outlook sondern McAfee sein,bei der 2 Mail mit dem selben Inhalt würde ich eine entsprechende Warnung bekommen,
              wenn ich auf \”Nein\” gehe wird die Mail auch nicht versendet.

              Peter

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Das Thema ‘Automatische Antwort!?’ ist für neue Antworten geschlossen.

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...