Automatische Kopie eingehender Mails

Home-›Foren-›Thunderbird-›Automatische Kopie eingehender Mails

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #184203
    sontag96
    Participant

      Hallo jadokus,

      der Junk-Filter des Programmes Thunderbird hat die Aufgabe Junk (Spam) herauszufltern. Nicht mehr und nicht weniger. Es ist nicht möglich, diesen Filter für andere Aufgaben zu \”mißbrauchen\”.

      Deinen Wunsch solltest Du Dir mit \”normalen\” Filter-Regeln erfüllen können.

      Freundliche Grüße

      sontag96
      110104105854.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #184212
      jadokus
      Participant

        Hallo sontag96,

        vielen Dank für den Tipp. Die Weiterleitung funktioniert auch,
        ich hätte diese aber gerne nach der Prüfung Junk/kein Junk,
        damit ich nur die \”sauberen\” Mails bekomme.

        Hast Du eine Idee, wie ich den Filter konfigurieren muss,
        damit er das kann?

        Danke
        Jadokus

        #184213
        sontag96
        Participant

          Hallo jadokus,

          der Junk-Filter des Programmes Thunderbird ist ein \”lernender\” Filter. Er muss dur Dich und durch Dein Verhalten und durch Deine Aktionen trainiert werden. Trainierst Du ihn nicht, kann es immer wieder einmal vorkommen, dass E-Mail durch den Filter falsch klassifiziert werden.

          Deshalb ist es nicht möglich, Posteingang stets \”saubere\” E-Mails zu haben. Ebenso besteht die Möglchkeit, dass sich im Ordner Junk E-Mails befinden, die \”false positive\” (fälschlicherweis als Spam) klassifiziert wurden.

          Du müßtest schon von der Hoffnung leben, dass alle E-Mail im Posteingang KEINE Spams sind und die dann mittels Filter-Regel weiterleiten lassen.

          Auch die Filter auf dem Posteingangs-Server sind, in der Regel, lernende Filter. Kannst du Dir vorstellen, wie häufig E-Mails, die ich bekomme, auf dem Server \”false positive\” klassifiziert werden, denn die sind absolut kein Spam. Auch hier muss händisch eingegriffen werden und dem Filter durch Handlung bekannt gemacht werden, dass die falsch eingestuften E-Mails KEINE Spams sind.

          Freundliche Grüße

          sontag96
          110104125633.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #184231
          jadokus
          Participant

            Hallo Sontag96,

            ich denke, ich hab es.

            Vielen Dank
            Jadokus

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...