- This topic has 5 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 19:09 um 23. Juni 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 23. Juni 2004 um 15:57 #75851lastwebpageModerator
Hallo,
äh könntest du das genauer erklären was du da vor hast?mfg
Peter23. Juni 2004 um 16:21 #75856UnbekanntParticipantWenn man eine Mail z. B. in türkisch bekommt werden einige Zeichen nicht richtig angezeigt. Kann Outllok diese Zeichen bzw. Buchstaben nicht automatisch erkennen und anzeigen?
23. Juni 2004 um 17:13 #75861lastwebpageModeratorHallo,
also \”normalerweise\” schon,
wenn die EMail mit den \”fremden\” Zeichen ankommt,
klicke mal bitte auf \”Ansicht\”->Codierungmfg
Peter23. Juni 2004 um 18:19 #75868samson2000ParticipantHallo,
das mit der Ansicht und Codierung kenne ich auch. Mir geht es darum das Outlook die Fremdsprachigen Zeichen selbst erkennt, also das ganze automatisch macht so das ich nicht bei jedem Mail immer manuell auf Ansicht und Codierung zurück greifen muß.
Grüsse
23. Juni 2004 um 19:09 #75873lastwebpageModeratorHallo,
sorry ich hab nur einige EMails in englischer Sprache (ich antworte dann auch auf englisch also keinÜÖÄ ,aber keine mit total anderem Schriftsatz.
Die OL Hilfe Schreibt dazu:Internationale Optionen – Geben Sie hier an, ob Englisch für die Nachrichtenkopfzeilen verwendet werden soll, und bestimmen Sie den Codierungstyp für ausgehende Nachrichten und empfangene Nachrichten ohne Markierung.
[b]
[line]
Extras->Optionen->EMail Format,du solltes mal schauen ob da \”automatisch\” aktivirt ist.weiter heist es da:
[line]
[/b]
Microsoft Office 2003 schließt standardmäßig die Unterstützung für eine Reihe von Sprachen ein. Das bedeutet, dass Sie in Microsoft Outlook Nachrichten in diesen Sprachen lesen und senden können. Wenn Sie eine Nachricht erhalten, weiß Outlook, welcher Zeichensatz zum Anzeigen der Nachricht verwendet werden muss, da die Nachricht vom E-Mail-Programm des Absender mit einer Sprachcodierung markiert wurde. Gleichermaßen werden Nachrichten, die Sie erstellen, weiterleiten oder beantworten, von Outlook codiert.
Die Vorgehensweise beim Codieren von Nachrichten in Outlook hängt von der verwendeten Version von Microsoft Internet Explorer ab. Bei Internet Explorer, Version 5.5 oder höher, wertet Outlook den Text in der Nachricht aus, wählt automatisch die Codierung aus, mit der alle Zeichen in der Nachricht angezeigt werden können, und markiert anschließend die Nachricht mit der jeweiligen Information. Bei einigen Sprachen kann der zugehörige Zeichensatz von mehr als einer Codierung angezeigt werden. In diesem Fall verwendet Outlook die bevorzugte Codierung, die für Ihren Computer angegeben wurde. Wird eine Version von Internet Explorer, die älter ist als Version 5.5, oder ein anderer Browser verwendet, markiert Outlook die Nachricht automatisch mit der bevorzugten Codierung, die für den Computer angegeben wurde, anstatt die Codierung basierend auf den Zeichen in der Nachricht auszuwählen.
Manchmal funktioniert die bevorzugte Codierung nicht für einen bestimmten Zeichensatz. In diesem Fall müssen Sie die Codierung für die betreffende Nachricht ändern. Wenn Ihre bevorzugte Einstellung Westeuropa ist, und Sie griechischen Text senden möchten, müssen Sie Griechisch (Windows) auswählen, um die Codierung manuell auf die Nachricht anzuwenden.Also das läst für mich den Schluss zu das dass Problem beim Absender,nicht bei dir liegt.
Weitere Hilfe erhälts du evtl. wenn du in der OL Hilfe \”codierung\” eingibst.
Du könntest auch mal probieren was passiert wen du dir selper eine Fremdsprachige Mail schickts.mfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘Automatische Spracherkennung unter Outlook 2003?’ ist für neue Antworten geschlossen.