Bei Servereinstellungen sind Optionen weg??!!

Home-›Foren-›Thunderbird-›Bei Servereinstellungen sind Optionen weg??!!

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #172546
    JF
    Participant

      Hallo Heike111,

      da ich IMAP nicht verwende, kann ich auch nicht ganz genau auf Deine Frage antworten, aber ich denke, die unterschiedlichen Optionen hängen mit IMAP bzw. POP3 zusammen.

      Bei IMAP verwaltest Du die E-Mails direkt auf dem Server, d. h. alles was Du in Thunderbird machst (löschen, verschieben usw.) passiert auch auf dem Server.

      Bei POP3 lädst Du Dir die E-Mails auf Deinen PC und kannst unabhängig vom Server arbeiten. Falls Du z. B. \”Kopien auf dem Server belassen\” angewählt hast, kannst Du in Thunderbird nach Lust und Laune löschen und verschieben aber die E-Mails auf dem Server bleiben davon unberührt.

      Vielleicht hilft Dir das schon ein bisschen weiter.

      Gruß
      J.F.

      #172549
      mfn
      Participant

        JF hat absolut Recht.

        #172562
        Heike111
        Participant

          Bei IMAP verwaltest Du die E-Mails direkt auf dem Server, d. h. alles was Du in Thunderbird machst (löschen, verschieben usw.) passiert auch auf dem Server.

          Gilt das auch andersrum?? Dabei ist es mir ja aufgefallen. Habe bei web.de aufgeräumt, und bereits vor Tagen/Monaten runtergeladenen mails waren bei Thunderbird weg.

          Falls Du z. B. \”Kopien auf dem Server belassen\” angewählt hast

          Ja, das hatte ich früher immer, als ich noch pop3 eingestellt hatte. ABER: jetzt kommts….trotz dieser Einstellung funktionierte das irgendwann nicht mehr. D.h. ich hatte eingestellt \”auf Server lassen\”, löschte bei Thunderbird – und weg waren die mails bei web.de. D.h. wenn ich unterwegs war, und ich irgendwohin antworten wollte, fehlten mir wichtige Emails.

          Kann sich da Thunerbird irgendwie zerschossen haben?

          Danke nochmal!

          [Editiert am 7/8/2009 von Heike111]

          #172565
          JF
          Participant

            Hallo Heike,

            in Deinem anderen Thread hast Du ja schon kompetente Hilfe erhalten und weißt ja jetzt, dass IMAP in beide Richtungen funktioniert, da sich Thunderbird immer mit dem Server abgleicht.

            Was die gelöschten E-Mails angeht ist es schwer, im Nachhinein aus der Entfernung die Ursache herauszufinden.

            Ein technischer Fehler ist nie auszuschließen, es kann aber auch sein, dass Du z. B. aus Versehen irgendwo ein Häkchen falsch gesetzt hast. Ich würde Dir raten, alle Einstellungen und Optionen noch einmal genau zu prüfen und dann zu testen.

            Du kannst z. B. bei Web.de die E-Mails, die Du noch brauchst, in einen extra Ordner verschieben und dann Test-Mails an Dich schicken und prüfen, ob jetzt alles ordentlich läuft. Anm.: Beim Abruf über POP3 werden nur die E-Mails im Posteingang abgerufen und nicht die E-Mails in den anderen Ordnern.

            Wenn dann alles (hoffentlich) zu Deiner Zufriedenheit läuft, kannst Du ja ggf. die Mails aus dem separaten Ordner wieder in den Posteingang verschieben.

            Gruß
            J.F.

            #172566
            sontag96
            Participant

              An dieser Stelle würde ich auch noch einmal gerne \”meinen Senf\” dazugeben.

              Beschränkt man sich bei web.de auf den kostenfreien Basis-Account, so ist web.de eigentlich eher eine schlechte Wahl, denn die Gesamt-Größe des Account beträgt \”nur\” 12 MegaByte. Zum Vergleich. Der Basis-Account bei GMX beträgt ein GigaByte. Das ist 83 Mal so viel wie bei web.de. Google-Mail bietet etwa sieben GigaByte. Das ist etwa 583 Mal so viel wie bei web.de.

              Verwendet man web.de als POP3-Account, so ist es möglich, nicht nur den Inhalt des Posteingangs, sondern auch den Inhalt anderer Ordner abrufen zu lassen. Das ist innerhalb des Accounts auf web.de einstellbar. Diese Einstellmöglichkeit bietet nur web.de, nach meiner Kenntnis.

              #172766
              Heike111
              Participant

                Hallo,
                hab jetzt alles neu gemacht und auf pop3 gestellt.

                Im Moment funktioniert es so, wie ich es immer wollte und wie es früher auch schon mal ging.
                Was es nun wirklich war?? Keine Ahnung!

                Danke Euch allen!! :thumbup:

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 votes, average: 1,00 out of 5)
              Loading...