Besitzer einer @live.de Adresse finden

Home-›Foren-›Freemailer Forum-›Besitzer einer @live.de Adresse finden

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #158343
    Nobbi
    Moderator

      Hi,

      um was für einen Dienst handelt es sich?
      (Hausaufgaben.de oder Rezepte.de)

      Handelt es sich dabei um so etwas?
      Schau mal da rein.
      http://www.wdr.de/tv/aks/angeklickt/20061103_internetbetrug.jhtml

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #158344
      Unbekannt
      Participant

        Der Dienst heist p2p-heute.de
        Die Betreiber heissen Andreas und Manuel Schmidtlein, deren Anwalt Olaf Tank.
        Einfach mal nach diesen Namen googeln und ihr wisst, womit sich dieses Gesocks seine Unterhalt verdient.

        #158348
        Nobbi
        Moderator

          Hi,

          ja die Schmidtleins sind zumindest mir hinreichend bekannt.

          Schau dazu auch mal hier rein.
          p2p-heute.com – Internetabzocke

          60 Euro für Nichtinanspruchnahme (zahlen)?

          Zur Vermeidung von Ärger werde ich die 60 € zahlen
          Vielleichts kannst Du da nützliche Tipps finden.

          ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
          ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

          #158349
          Unbekannt
          Participant

            Vielen Dank für die prompten Antworten.
            Ich hab schon deftigen Wiederspruch eingelegt, mich bei der Anwaltskammer beschwert und die Sparkasse, zu der er das Geld überwiesen haben will informiert (Die wurden gerichtlich dazu verdonnert, das Konto dieses Verbrechers weiterzuführen). Als nächstes folgt Strafanzeige.

            Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage.
            Die Anmeldung erfolgte mit der email Adresse vorname_nachname@live.de (wobei als Name der meines Sohnes genommen wurde)
            Irgendwer muss dieses Mailkonto angelegt haben

            Frage: wie finde ich heraus, wer das gemacht hat.

            #158350
            Nobbi
            Moderator

              Hi,

              leider oder besser gesagt Gott sei Dank bin ich auf so etwas noch nie reingefallen.
              Und werde es auch nicht. 😉

              >> Frage: wie finde ich heraus, wer das gemacht hat.
              Von dem Onlinedienst wirst Du wohl kaum die Daten bekommen.
              Und als \”normaler Bürger\” sowieso nicht.

              >> Irgendwer muss dieses Mailkonto angelegt haben
              Jemand der Euch etwas schlechtes will!?

              Überlasse die Arbeit dem Anwalt. Hast Du ja wohl eingeschaltet?
              Der hat bessere Chanchen.

              ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
              ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

              #158351
              lastwebpage
              Moderator

                @Live.de = Microsoft (Auch bekannt als Hotmail, LiveID, MSN)

                Vom Prinzip her kann, wie im übrigen bei JEDEM EMail Anbieter, JEDER x-beliebige die EMail Adresse HeinBlöd(AT)Live.de anlegen. (oder auch HeinBlöd(AT)Yahoo.de, HeinBlöd(AT)googlemail.com, …)
                Man muss bei der Anmeldung, bei Live.de zwar eine 2. EMail Adresse angeben, an die dann eine Bestätigung geschickt wird die man bestätigen muss, aber das war es dann auch schon.
                Bei KEINEM EMail Anbieter findet eine Überprüfung der Daten auf dem Postweg, per Telefon, SMS oder sonstwie statt, sprich JEDER kann unter JEDEM Namen bei JEDEM Emailanbieter ein Konto anlegen. (Vorausgesetzt natürlich der ist nicht schon vergeben)

                Machen kannst du da gar nichts.
                Es gibt zwar bei jedem EMail Anbieter Seiten wie bei Live.de/MS:
                http://help.live.com/help.aspx?project=liveidv1&market=de-DE#tocE141
                NUR was soll/kann MS da machen? Die Registrierung/Anmeldung dieser anderen Person ist ja generell gültig und möglich.
                Wenn der EMail Anbieter generell auf ALLE Fälle dieser Art reagieren WÜRDE,
                wäre das auch suboptimal, ich will Nobbie ärgern, schreibe an MS das dieser unberechtigterweise meinen Namen verwendet, und schon hat Nobbie ein Problem am Hals…
                Oder ich habe eine Namen den es ziemlich häufig gibt, wie Müller, tja mein Problem…
                Ein weitere Punkt hier ist auch noch das es sehr viele EMail Anbieter mit mehreren Adressen gibt, solltes du also HeinBlöd heißen und die Adresse HeinBlöd (AT) Live.de wirklich selber angemeldet haben, heißt das noch nicht das mit HeinBlöd (AT) Live.com irgendwelcher Unfug gemacht wird.

                Was die Anbieter da machen können? Auch nicht viel…
                Bei einigen Versandhäusern erfolgt zwar bei der Erstanmeldung ein Telefonanruf oder Brief,
                aber gerade bei diesen Onlinediensten oder so, wäre das wohl zu Zeitaufwendig, man will ja im Normalfall nicht eine Woche, oder länger, warten bis irgendwas passiert wenn man einen Service oder ein Produkt bestellt.

                Peter

                Peter

                [Editiert am 14/3/2008 von lastwebpage]

                [Editiert am 14/3/2008 von lastwebpage]

                #158357
                Unbekannt
                Participant

                  Vielen Dank für eure Antworten.
                  Hab ich fast mir gerechnet, dass ich nicht rausfinde, wer sich da angemeldet hat.
                  Aber bevor ich Strafanzeige stelle wollte ich erstmal selber herausfinden, wer dahintersteckt.
                  Bislang geht das alles noch ohne Anwalt. Auch die Strafanzeige.

                  Man muss auf die Screiben dieser Zecken nicht reagieren, es schadet aber nicht, einmal Einspruch eingelegt zu haben. Erst wenn der Mahnbescheid des Amtsgerichtes kommt muss man dem wiedersprechen. Dann müssen die klagen. Das werden die nicht tun, wenn man nicht unvorsichtigerweise irgendwelche Schuldeingeständnisse gemacht hat (hab ich nicht).
                  Klagen werden die nicht und somit ist man raus.

                  Wenn ihr aber noch Tips habt, wie man die Scmeissfliegen ärgern kann her damit.

                  Der Anwalt hat mir auch die IP und den genauen Zeitpunkt mitgeteilt, wann die Anmeldung stattgefunden hat. Ich habe erstmal bei meinem Provider (1und1) angefragt, welche IP mir zu dem Zeitpunkt zugeteilt war. bisher noch keine Antwort.
                  Habt ihr Erfahrung damit, ob die sowas machen?
                  Schaun wir mal.

                  Euch nochmals vielen Dank für die superschnellen und informativen Antworten. Habt mir sehr geholfen.

                  #158359
                  Nobbi
                  Moderator

                    Hi,

                    wie auch immer das ausgehen sollte, ich hoffe Positiv für Euch, lass es uns bitte wissen.
                    Somit kann unter Umständen auch anderen geholfen werden.

                    ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...