Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Bilder im Textbereich nicht kopierbar (Maileingang)
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 17:13 um 21. Januar 2007 by MrTom.
- AutorBeitrag
- 21. Januar 2007 um 14:25 #140968moravenkaParticipant
hallo Mr. Tom,
ist dir schon mal aufgefallen, dass dieses Problem was mit den Berechtigungen der User zu tun haben könnte, sprich, es hängt vom BS ab? Soweit ich mich errinern kann, haben meistens User mit XP Home irgendwelche Schwierigkeiten dieser und ähnlicher Art.
Das kenne ich, da sucht man sich putt, und Ergebniss ist gleich null. bei Home ist ein Admin nicht gleich Admin, er hat nicht die entsprechenden Rechte.
Es wäre jetzt ein Gedankenstoss, da ich diese Unterschiede und die Probleme XP Home contra XP Pro ziehmlich gut kenne.Steige auf XP PRO um 🙂
LG
Mora 😉Der Unterschied zwischen einem Arbeitsplatz und einer Karriere besteht in mindestens zwanzig Stunden in der Woche.
21. Januar 2007 um 14:43 #140970MrTomParticipantist dir schon mal aufgefallen, dass dieses Problem was mit den Berechtigungen der User zu tun haben könnte, sprich, es hängt vom BS ab?
Danke erstmal für deine Antwort!
Also, ich denke mal nicht, denn es funzte früher ja auch…und die Mail aus dem Gastkonto heraus funzte ja auch, sprich die Mail wurde abgefragt wie immer und diesmal konnte ich die Datei abspeichern. Ich habe das Gefühl, als besteht dieses Problem seit dem letzten Update für OE.
Nur wie abstellbar ?
Nur wegen dem Problem auf XP Pro umzusteigen ? och nööö…außerdem müsste dann ja der \”andere OE-Nutzer\” auch auf Pro umsteigen…???
Nur die Lösung des Problems – und dass ich dass nicht herausfinde, macht mich wuschig ! :hallucine:
Gruß, Mr.Tom
[Editiert am 21/1/2007 von MrTom]
21. Januar 2007 um 16:21 #140971MrTomParticipantHallo nochmal…
Habe jetzt noch mal folgendes versucht:
Eine (Gif-) Mail mit MSO erstellt, diese an Freundin (mit OE) verschickt, mit Bitte um Rücksendung derselben UND um Zusendung einer selbst erstellten (Gif-) Mail.
Beide mit meinem OE abgerufen, Ergebnis:
Ich konnte in beiden Mails die GIF-Dateien abspeichern.Also liegt es wohl doch nicht an der Mail-Erstellung „im“ MSO sondern an der Verarbeitung der Mails „im OE“, die direkt vom MSO erstellt UND verschickt wurden, denn sobald ich diese Mail im OE weiterleite, kann man die Bilder abspeichern – und das schon im Postausgang, die Mail muss nicht verschickt werden. (die Mail im Posteingang bleibt wie bisher ohne Abspeichermöglichkeit).
Irgendwie scheint hier Microsoft im Zusammenspiel MSO – OE was angestellt zu haben…wieder nach dem Prinzip des „Unergründlichen“…
Nun, warum das dann plötzlich nach dem Bearbeiten durch Weiterleiten/Antworten doch geht ??? …wer weiß !
Sollte dennoch jemand ne Lösung/Begründung finden, wäre ich für jeden Hinweis dankbar !
Gruß, Mr.Tom
😎21. Januar 2007 um 17:13 #140974MrTomParticipantIch konnte das Problem etwas eingrenzen:
Wenn ich im MSO unter Optionen>E-Mail-Formate den Haken raus nehme bei \”E-Mail mit MSO Word 2003 bearbeiten\” , dann kann ich sofort beim Empfang unter OE Bilder abspeichern…ergo scheint OE Probleme zu haben, wenn er Text, der mit Word 2003 erstellt wurde und Bilder enthält, diese zu verarbeiten…und wird seinen eigenen Editor verwenden, sobald eine Antwort/Weiterleitung erfolgt…
- AutorBeitrag