Briefpapier

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #155034
    mfn
    Participant

      Bitte vermeide Doppelpostings, sonst muss ich eine davon löschen.

      Dann habe ich noch ein Problem.Jedesmal wenn ich den Outlook schließe,kommt das Fenster
      \”Outlook kann Nachrichten komprimitieren um Speicherplatz freizugeben usw….\”Kann man dies einstellen das es nicht mehr,oder nur ab und zu kommt?

      Nein, die Abfrage zum Komprimieren kommt nach jedem 100. Öffnen von OE.
      Warum möchtest du, dass OE das nicht tut. Möchtest du nicht, dass deine Mails auf Dauer erhalten bleiben? In diesem Fall erlaube OE die für deine Mails lebensnotwendigen Wartungsarbeiten.
      Und halten deinen Posteingang leer und benutze ihn nie als Archiv.

      Dir ist der Sinn des Komprimierens offensichtlich nicht klar, darum poste ich mal einen Beitrag aus der OE- Newsgroup vom Experten \”Freudi\”:

      Was macht das Komprimieren?

      Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
      des ursprünglichen Ordners intern als gelöscht markiert und damit von
      OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch gelöscht ist die Nachricht
      im ursprünglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem Komprimieren
      (Vorzugsweise über \”Datei | Ordner | Alle Ordner komprimieren\”), werden
      die intern als gelöscht markierten Datensätze auch tatsächlich physi-
      kalisch entsorgt.

      Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren lässt, hast Du also beim
      Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-Dateien
      auf der Platte: Ein Mal im ursprünglichen Ordner bzw. dessen DBX-Datei
      und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die Nachricht
      verschoben hast.

      In anderen Worten:
      Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
      schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
      die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
      Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” löschst
      und/oder verschiebst, dann wird die zu löschende Nachricht in der
      Datenbank als gelöscht *markiert* und daher nicht mehr in OE angezeigt.
      *Physisch* ist die \”gelöschte\” Nachricht aber nach wie vor in der Daten-
      bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, lässt sich also auch im Extrem-
      fall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank reorganisiert,
      wobei auch in der Datenbank als gelöscht markierte Nachrichten physisch
      aus der Datenbank entfernt werden.

      Wenn Du in OE längere Zeit keine Komprimierung ausführst, führt das mit
      einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler, der zumindest
      vordergründig in Datenverlust enden kann. Sowas will man nicht riskieren.

      #155043
      nachteule
      Participant

        entschuldigung das mit dem doppelten posting,aber ich hab mir gedacht weil ich zuerst an der falschen Stelle gepostet habe,das ich es dann noch mal an der richtigen Stelle tun müßte.
        Ich hab wirklich nicht gewußt was das mit dem komprimitieren auf sich hat.Bis vor kurzem kam es ja auch immer nur ab und zu,und nun jedesmal wenn ich den OE schließe,d.h wenn ich zehn mal täglich rein schaue,dann kommt es auch so oft.Und deshalb hab ich gefragt ob man das nicht so einstellen könnte,das es wie du sagtest,nur nach jedem 100mal kommt.

        Jedenfalls \”Danke\” für die Aufklärung!

        Schöne Grüße
        nachteule

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...