Content-Typ / charset

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Content-Typ / charset

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #136818
    Pegasus
    Participant

      Hallo Anywhere,

      bist Du sicher, dass der Screenreader des Empfängers den Charset für die Erkennung der Sprache benutzt? ISO-8859-1 unterstützt beispielsweise alle westeuropäischen Sprachen (und noch ein paar mehr) und ist daher als Unterscheidungsmerkmal für den Inhalt eher ungeeignet.

      Wenn nur ASCII und keine Soderzeichen (Umlaute usw.) enthalten sind, versendet Pegasus Mail immer mit charset=US-ASCII wie in Deinem Beispiel. Sind jedoch Umlaute vorhanden, wird der unter Extras / Einstellugen / Allgemeine Einstellungen / Erweiterte Einstellungen festgelegte MIME-Zeichensatz verwendet (MIME muss im Programm unter Ausgehende Nachrichten / Nachrichten und Antworten natürlich auch \”An\” sein). Empfehlenswerte Einstellungen für Westeuropa sind \”ISO-8859-15\” (Eurozeichen) oder \”UTF-8\”.

      Links:
      http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859-1
      http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859-15
      http://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8

      Gruß, Pegasus

      In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

      #136827
      Anywhere
      Participant

        Vielen Dank Sven und Pegasus,

        ich bin mir überhaupt nicht sicher, woran es liegt. Das war nur eine Vermutung. Ich hatte mehrere Mails verglichen und das war für mich halt der markanteste Unterschied.

        Woran könnte es denn liegen? Welches Merkmal veranlasst den Screenreader zur Sprachauswahl?

        @Pegasus
        Habe es gerade mal mit den Umlauten getestet. Funktioniert auch bei mir:

        X-mailer: Pegasus Mail for Windows (4.41, DE v4.41 R1)
        Content-type: text/plain; charset=ISO-8859-1

        Daran kann das Problem mit dem Screenreader aber auch nicht liegen. Da in meiner letzten Mail genügend Umlaute enthalten waren.
        Der Bekannte wohnt leider mehrere hundert Kilometer entfernt. So dass ich nicht direkt bei ihm nachschauen und testen kann.

        Mir kommt gerade noch ein Gedanke:

        Kann es evtl. daran liegen, dass ich eigentlich immer mit \”formatierten\” Text schreibe? Werden da vielleicht noch Sprachmerkmale mitgesendet?

        Muss ich gleich mal prüfen.

        Gruß
        Anywhere

        #136854
        Pegasus
        Participant

          Hallo Anywhere,

          welche Screenreadersoftware benutzt Dein Mailpartner? JAWS?

          Ohne mich jetzt wirklich mit dieser Materie genau auszukennen ist doch davon auszugehen, dass unformatierter Text bei der Interpretation durch den Screenreader die wenigsten Probleme verursachen sollte.

          Gruß, Pegasus

          In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...