DBX Dateien von CD zurückspeichern

Home-›Foren-›Outlook Express-›DBX Dateien von CD zurückspeichern

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #152716
    mfn
    Participant

      Also du meinst Outlook Express und nicht Outlook?
      Erkläre mir genau, wie du dabei vorgegangen bist und welches dein Betriebssystem ist.
      Du hast auch wirklich alle DBX-Dateien zurückkopiert, auch die folders.dbx?
      Stand in dem Ordner schon eine ID-Nummer als Ordner drin.
      Wurde OE vorher schon benutzt/geöffnet?

      [Editiert am 7/11/2007 von mfn]

      #152753
      fmjka
      Participant

        Hallo.
        Danke für die schnelle Antwort.
        Es handelt sich um Outlook Express.
        Betriebssystem XP Prof.
        Ich habe mit \”suchen\” nach *.dbx – Dateien gesucht.
        Dann habe ich die gefundenen Dateien unter (Dokumente und Einstellungen, mein User-Name, Lokale Einstellungen, Anwendungsdaten,Identities, (BA…….), Microsoft, Outlook Express) in einen neuen Ordner auf dem Desktop kopiert und unter dem Pfad gelöscht.
        Den neuen Ordner habe ich auf CD kopiert und auch gelöscht.
        Jetzt habe ich die CD wieder eingelegt und alle Dateien unter den Pfad wieder in Outlook Express kopiert.
        Leider ohne Erfolg, obwohl sie alle dort stehen.

        #152754
        mfn
        Participant

          Bitte beantworte alle meine Fragen, um mir die Nachfragen zu ersparen.
          DU hast nur Frage 1 und 2 beantwortet.

          [Editiert am 7/11/2007 von mfn]

          #152756
          fmjka
          Participant

            Hallo.
            In meinem Ordner ist auch eine Datei Folders.dbx.
            (Stand in dem Ordner schon eine ID-Nummer als Ordner drin.)
            Verstehe ich nicht. Wo sehe ich das????? Was ist das?????
            (Wurde OE vorher schon benutzt/geöffnet?)
            Ja, ich habe schon Mails abgerufen und geschrieben. Danach wollte ich die alten Mails wieder hinzufügen.
            (Bitte etwas Geduld mit mir. Bin Laie. DANKE.)

            #152759
            mfn
            Participant

              Du meinst in deinem alten gesicherten Ordner war eine folders.dbx?
              Solange du OE nicht geöffnet hast, sind noch keine Datenbanken (die *dbx.Dateien) vorhanden.
              Die muss man erst erzeugen. Da du aber schon Mails geschrieben/erhalten hast, sind die mit Sicherheit vorhanden. Nur dann klappt das überinstallieren.
              Allerdings musst du deine neuen Mails in Sicherheit bringen, etwa indem du den Windwos Explorer öffnest, dort einen neuen Ordner einrichtest, in OE alle Mails eines Ordners markierst und die Mails mit der Maus in den Windows Explorer ziehst. Die werden dort zu *.eml Dateien. Der umgekehrte weg ist auch möglich.
              Dann beendest du OE un kopierst alle alten DBX in den neuen Ordner, in dem die neuen Datenbanken sind.
              Falls du die nicht siehst und findest, musst du deine Einstellungen nach dieser Anleitung verändern:
              http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html
              Übrigens findest du in OE unter Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner, den genauen Pfad zu den Datenbanken.

              #152765
              fmjka
              Participant

                Tut mir leid.
                Leider verstehe ich das nicht.
                Also, alle Mail die ich jetzt geschrieben oder empfangen habe können weg. Ich benötige nur die alten Mails.
                In meinem Speicherordner \”Alte Mails\” sind u.a..
                Postausgang.dbx
                Posteingang.dbx
                Gelöschte Objekte.dbx
                Folders.dbx
                Pop3uidl.dbx
                usw.
                zusätzlich noch einige dbx Ordner die ich seinerzeit mit Outlook Express unter lokale Ordner angelegt habe.
                Die Ordnereinstellungen laut Freenet-Anleitung sind bei mir schon vorhanden.
                Der Pfad laut Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner ist auch o.k.
                In diesem Speicherordner habe ich auch alle Dateien vom Speicherordner \”Alte Mails\” reinkopiert.
                Aber im Outlook Express Programm sind sie nicht.

                #152766
                mfn
                Participant

                  OE war bei der Kopieraktion beendet? Sonst klappt das nicht.
                  Kontrolliere mal, ob die DBX einen Schreibschutz haben.
                  Wie viele Ordner mit langer ID-Nummer existieren bei dir im Ordner Identities?

                  [Editiert am 7/11/2007 von mfn]

                  #152789
                  fmjka
                  Participant

                    Hallo.
                    OE war bei der Kopieraktion beeendet.
                    Schreibschutz ist nicht vorhanden.
                    Unter Identities steht ein Ordner mit einer Nummer in Klammern.
                    Darunter ist der Unterordner Microsoft mit dem Unterordner Outlook Express.
                    In dem Ordner Outlook Express habe ich alle DBX-Dateien zurückgespeichert und sind dort auch im Explorer zu sehen.
                    Leider aber nicht im Programm Outlook Express.

                    #152794
                    fmjka
                    Participant

                      Hallo zusammen.
                      Mein Problem ist behoben.
                      Folgendes habe ich gemacht.
                      In Outlook Express habe ich alle Ordner die ich vorher gespeichert hatte manuell wieder angelegt.
                      Dann muss man in jeden neuen Ordner ein Mail kopieren damit der Ordner erkannt wird.
                      Danach kann ich die alten gespeicherten Ordner in den aktuellen Outlook Express Ordner kopieren und überschreiben.
                      Somit habe ich alle alten Mail wieder.
                      Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.

                      #152800
                      mfn
                      Participant

                        Du musst vorher etwas falsch gemacht haben.
                        Ich habe das von mir empfohlene Verfahren bestimmt schon zehn mal angewendet und es hat immer funktioniert.
                        Wenn man die alte folders.dbx nicht mitkopiert, werden selbst erstellte Ordner nicht angezeigt.
                        Ich vermute daher, dass du die folders.dbx vergessen hattest.

                        [Editiert am 8/11/2007 von mfn]

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...