dbx integration in outlook 2003 prof?

Home-›Foren-›Outlook Express-›dbx integration in outlook 2003 prof?

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #124614
    lastwebpage
    Moderator

      Normalerweise ist das kein Problem, du gehst bei Outlook2003 auf Datei->importieren und kannst dann die aktuellen Emails von einem auf dem Rechner installierten Outlook Express installieren.
      Das problem ist also eher die alte DBX einzulesen, und das weiss ich leider auch nicht genau. 😉 ich habe das ganze also mal nach Outlook Express verschoben.

      mfg
      Peter

      P.S.: mfn, sollte das Problem der import von Outlook Express->Otulook sein kanst du es ja wieder zurüchschieben. 😉

      #124626
      mfn
      Participant

        Die DBX Dateien wurden wo gespeichert? Auf CD/DVD?
        Falls ja, hattest du den Schreibschutz nach Kopieren auf die HD entfernt. Ist der aktiviert, läuft nichts.
        Wurde die Datei folders.dbx mitkopiert? Falls nein, werden nur die Systemordner angezeigt.
        Ist sie nicht mehr vorhanden, muss man anders vorgehen, in diesem Fall noch mal melden.

        Ist OL zusammen mit OE installiert, klappt ein Export aus OE nach OL. Datei, Exportieren…

        #124682
        redfire
        Participant

          @ lastwebpage,

          danke für deine info, aber das problem ist nicht die daten von oe in ol zu importieren, sondern die gesicherten dbx \”irgendwo\” zu integrieren.

          mfg redfire

          peace und raus

          check www.redfire.info der nightlife guide

          #124685
          redfire
          Participant

            @ mfn

            die daten sind auf dem rechner in einem ordner gespeichert und der schreibschutz ist deaktiviert. die datei folder.dbx wurde wahrscheinlich nicht mitkopiert. genau kann ich das nicht sagen, weil die dbx dateien alle von ontrack umbenannt wurden (FIL0.dbx FIL1.dbx FIL2.dbx…….) es sind aber genau soviele dbx dateien, wie ich vorher eigene ordner im oe hatte.
            über die importfunktion von oe geht es nicht, weil ich keinen quellpfad angeben kann, sondern nur andere mailprogramme als import ort. und über die importfunktion von ol geht´s natürlich auch nicht, weil ol eben pst dateien braucht.
            ich verstehe nur nicht, warum oe die dateien nicht lesen kann, wenn ich sie direkt in den systemordner von oe kopiere (indentities/microsoft/outlook express), da sind doch schon andere dbx drin…..

            peace und raus

            check www.redfire.info der nightlife guide

            #124686
            mfn
            Participant

              Integriere sie zunächst in OE.
              Erzeuge in OE neue Ordner, die exakt den gleichen Namen habe, wie die DBX Dateien, die importieren möchtest, natürlich ohne *.dbx.
              Danach OE schließen und die entspr. DBX Dateien über die DBX Dateien im aktuellen Speicherordner kopieren. Jetzt müssten die Mails darin in OE sichtbar sein.

              Alternative: mit dem Tool DBXtract alle in den DBX Dateien sich befindenden Mails extrahieren(als *.eml oder *.txt) und diese direkt Outlook (über die Oberfläche)zuführen.

              #124698
              mfn
              Participant

                ich verstehe nur nicht, warum oe die dateien nicht lesen kann, wenn ich sie direkt in den systemordner von oe kopiere

                Ich aber.
                Die Ordnerstruktur ist in folders.dbx hinterlegt. Kopierst du nur die (selbst erstellten) DBX Dateien in den aktuellen Ordner, erkennt folders.dbx diese nicht und zeigt sie nicht an.
                Lösung habe ich dir beschrieben.
                Bei den DBX-Systemordnern wie Posteingang usw. spielt das keine Rolle, da sie sowieso schon in der folders.dbx stehen

                #124808
                redfire
                Participant

                  das ist ja der absolute wahnsinnnnnnnnnn,

                  ICH HAB MEINE MAILS WIEDER !!!!! ich dreh gleich durch.

                  also für alle anderen, die variante mit dem dbxtract umwandeln und dann einfach über die oberfläche einfügen und als letztes nach outlook exportieren hat zu 100% funktioniert.

                  also eins ist sicher, in meiner kommenden redfire ausgabe seid ihr deffinitiv als webtip mit dabei. wer mir etwas gutes tut, dessen schaden soll es nicht sein.

                  seit beginn meiner neuen zeitrechnung (am tag nach systemcrash) sind zwar 12 tage vergangen, aber jetzt ist wieder alles fresh und die entscheidenste hürde konnte ich mit hilfe von M A I L H I L F E . D E nehmen.

                  ich weiß nicht, was ich sagen soll, das ist einfach nur der hammer!!!!!

                  obermegahardcoresupergiga thx

                  :thumbup: 😀 :thumbup: 😀 :thumbup: 😀 :thumbup: 😀 :thumbup: 😀 :thumbup:

                  peace und raus

                  check www.redfire.info der nightlife guide

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...